Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
Cleetus[…]
Mit Napoleon habe ich eher gemeint, dass die Benutzung von Blau als Grün irgendeinen heraldischen Hintergrund hatte. Vielleicht waren die Franzosen die schönsten in ihren blauen Uniformen und deshalb galt Blau als cool und darum hat man alles blau gemacht?Die Bayern hatten zu Napoleons Zeiten auch (hell-)blaue Uniformen.
Was die französischen Einsprengsel angeht: das ist hier in Mittelfranken unterschiedlich, so wie die Dialekte sich auch von Ort zu Ort unterscheiden, Unterschieden muss man sagen, das nivelliert sich ja fortlaufend. In Erlangen wurden lange Zeit französische Ausdrücke benutzt, anders als beispielsweise im nahen Bamberg. Die hatten die Hugenotten mitgebracht und klar, wurden besonders bei Luxusgütern benutzt, zB. Kanapee statt Sofa.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDiese ganzen französischen Begriffe sind auch im seinerzeit von Napoleon besetzten Preussen (Westfalen) geläufig. Auch hier wohnt man Parterre und musste seinerzeit zum Barras.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Mal bisschen rumgelesen. Scheint ja verschiedene Varianten zu geben. Einmal heißt es statt „Au“ einfach nur „schau schau“, oder die Variante mit „Laub“ statt „blau“.
Dazu gibt es eine Unterart, die Felsenbirne, die blaue Früchte trägt.
Als Kind dachte ich immer, das „Au“ bezieht sich auf den Münchner Stadtteil „Au“, der, an der Isar gelegen, tatsächlich sehr grün ist und es dort auch wild wachsende Birnen und Apfelbäume gibt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Dazu gibt es eine Unterart, die Felsenbirne, die blaue Früchte trägt.
So eine haben wir im Garten. Schmeckt sehr gut, aber ich glaub kaum, dass das damit gemeint ist. Aber möglich ist es natürlich.
Was ich hier schon lange mal posten wollte:
„Den kennts wegschmeissn, der is hoizad“
--
bluesgirlinexile99So eine haben wir im Garten. Schmeckt sehr gut, aber ich glaub kaum, dass das damit gemeint ist. Aber möglich ist es natürlich.
Was ich hier schon lange mal posten wollte:
„Den kennts wegschmeissn, der is hoizad“
Das mit dem „hoizad“ ist ganz ganz groß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102lathoDie Bayern hatten zu Napoleons Zeiten auch (hell-)blaue Uniformen.
Ich hatte jetzt nur die vor Augen, sind aber scheinbar von der bayerischen Militärpolizei 1813.
Wegen dem Birnbaum und der Gras-Sau hab ich eine Email an einen Linguistikforscher von der LMU geschrieben, der hat schonmal geholfen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetus
Ich hatte jetzt nur die vor Augen, sind aber scheinbar von der bayerischen Militärpolizei 1813.
[…]
Die Linieninfanterie war hellblau, etwa so:
Hat aber nicht viel zu sagen, zu der Zeit gab es so viele Uniformen, dass Truppen der gleichen Seite schon mal aufeinander schossen, weil sie glaubten, den Feind vor sich zu haben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Sehr gut.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockbireweich
(derzeit grad als Attribut für das Benehmen einer Nachbarin perfekt passend)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHab ich mal einem Amerikaner ziemlich gut beigebracht:
Halt doch Dai Gosch, Du saudomma Schissl.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre„Hiagschtln duad’s!“…hat vorhin mein Tabakhändler gesagt. Wunderschön! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1“Hiagschtln duad’s!“…hat vorhin mein Tabakhändler gesagt. Wunderschön! :sonne:
Ne neue Droge?
--
pumafreddyNe neue Droge?
Er wollte mir nur sagen, dass es „herbstelt“, also dass es Herbst wird…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Er wollte mir nur sagen, dass es „herbstelt“, also dass es Herbst wird…;-)
Achso, der Tabakhändler kam mir nur so verdächtig vor. Hätte es die Bäckersfrau gesagt, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen. :lol:
--
pumafreddyAchso, der Tabakhändler kam mir nur so verdächtig vor. Hätte es die Bäckersfrau gesagt, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen. :lol:
Ist halt so einer kleiner Tabak und Zeitschriftenladen bei mir gegenüber. Da bleibt man dann schon mal auf einen Espresso, eine Zigarette und einen kleinen Ratsch hängen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.