Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,050)
  • Autor
    Beiträge
  • #3977995  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MikkoEin wichtiger Punkt ist m.E. bisher nicht richtig berücksichtigt. Junge Menschen, die die Sixties für sich entdecken, picken sich oft einen bestimmten Aspekt heraus, den sie besonders spannend, toll usw. finden. Da werden sie dann schnell zu Fachleuten (ich vermeide hier mal das Wort Fachidioten).

    Ebent…….das heißt…zu Authentisch ist auch nix..also hätten
    wir uns das ganze gesabbel sparen können !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3977997  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Was ich schade finde, das die schöne Idee, die der Clau hatte, sowas von kaputt gemacht wird.
    Es geht doch nicht um beste oder wichtige Songs, bzw. dass sie von wichtigen Leuten aus dem Forum beurteilt werden, und dann festgestellt wird, was nun wichtig, oder unwichtig ist.

    Schade, dass es in so ne Diskussion geraten ist.

    Ich hab schon mal gesagt, man kann Musik auch zerreden.
    Das haben hier einige auch vor.
    Ich möchte diesen Thread weiterhaben, einfach um zu sehen, was die Leute gehört, oder später aus den 60er gerne hören.

    Wenn das die Altvoreren nicht kapieren…..dann find ich das sehr schade, und, als ein selbstalvordere…mich bitte zu den Jungen tun.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3977999  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1Was ich schade finde, das die schöne Idee, die der Clau hatte, sowas von kaputt gemacht wird.
    Es geht doch nicht um beste oder wichtige Songs, bzw. dass sie von wichtigen Leuten aus dem Forum beurteilt werden, und dann festgestellt wird, was nun wichtig, oder unwichtig ist.

    Schade, dass es in so ne Diskussion geraten ist.

    Ich hab schon mal gesagt, man kann Musik auch zerreden.

    Genau so unnötig wie das gesabbel CD gegen LP !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978001  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MikkoJunge Menschen, die die Sixties für sich entdecken, picken sich oft einen bestimmten Aspekt heraus, den sie besonders spannend, toll usw. finden. Da werden sie dann schnell zu Fachleuten (ich vermeide hier mal das Wort Fachidioten). Sie übersehen dabei aber manchmal, dass ihr Spezialgebiet in seiner Zeit nicht autark und ohne Austausch mit der musikalischen und popkulturellen Umgebung entstand und sich entwickelte.

    Sehr richtig. Es hat bei mir lange gedauert, bis ich mich richtig wertfrei für die Musik der Sechziger im allgmeinen öffnen konnte. Beispielsweise habe ich die Beach Boys erst sehr spät an mich herangelassen. Auch typische Pop-Musik, wie viele Joe Meek Produktionen oder die englischen Mädels (Shapiro, Black, Shaw) hielt ich für nicht akzeptabel. Das ist natürlich totaler Mist. Mittlerweile finde ich sehr viel Musik jeglicher Couleur der 60s richtig toll. Letztendlich ist es der „Sound“ und der „Style“ dieser Musik, der mich in ihren Bann zieht, wobei mir natürlich klar ist, daß diese Attribute äußerst abgegriffen sind.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3978003  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Zappa1Was ich schade finde, das die schöne Idee, die der Clau hatte, sowas von kaputt gemacht wird.

    Schade, dass es in so ne Diskussion geraten ist.

    Das sehe ich anders, Franz. Ich finde weder, daß die Idee kaputt gemacht wurde, noch, daß die Musik durch diese Diskussion zerredet wird. Im Gegenteil. Es ist Interessant zu lesen, welche Maßstäbe jeder an so eine Liste stellt. Ich gehe hier längst nicht mit jeder gemachten Aussage konform. Das ist aber auch nicht das Ziel des Threads.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3978005  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    pink-niceGenau so unnötig wie das gesabbel CD gegen LP !

    Spaß macht es aber trotzdem! ;-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3978007  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    gut!
    ich wollte eigentlich nicht – aber um dieses leidige thema endlich zu beenden
    ( so hoffe ich wenigstens ) gebe ich hiermit meine liste – dass ihr was anderes zu lesen habt
    ich versuche mehr – songs zu bringen die noch nicht gelistet wurden
    und die ich tatsächlich alle noch von damals – also vor `70 original on Vinyl gerettet habe – die covers sind weich wie watte und ich liebe sie ALLE!
    ( ich kann das natürlich nicht so machen wie ihr – gleich 100 songs auf einen schlag – soviel zeit habe ich nicht – aber ich werde die liste von zeit zu zeit updaten )
    so meine Vinyls die „rauschen“ schwer und ich kann mich nicht trennen von ihnen
    weil ich mich selbst übern mich wundere woher ich sie hatte:

    just one moment please

    --

    #3978009  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Zappa1
    Wenn das die Altvoreren nicht kapieren…..dann find ich das sehr schade, und, als ein selbstalvordere…mich bitte zu den Jungen tun.

    Franz, ich bin mir sicher, dass du dich irrst. Wir haben hier keinen Generationenkonflikt, sondern nur verschiedene Betrachtungsweisen, Herangehensweisen, Vorlieben und Erfahrungen. Das macht den Austausch doch interessant.

    --

    Keep on Rocking!
    #3978011  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    AmadeusFranz, ich bin mir sicher, dass du dich irrst. Wir haben hier keinen Generationenkonflikt, sondern nur verschiedene Betrachtungsweisen, Herangehensweisen, Vorlieben und Erfahrungen. Das macht den Austausch doch interessant.

    Dich hab ich doch nicht gemeint….auch wenn wir zu den altvorderen gehören.

    Du, oder ich haben doch die Listen nicht in Frage gestellt…..:bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3978013  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    liste gelöscht
    ciao

    --

    #3978015  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    allmanOtis Redding: “ Dock Of The Bay“
    Rod Stewart: „Only A Hobo“
    moment – telephone…

    Dann sammel deine Songs doch erstmal !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978017  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Natürlich konnte und kann niemand alle Musik einer Epoche kennen. Egal ob miterlebt oder archäologisch erarbeitet. Der Unterschied des Erlebten und Gelebten zum in der Rückschau Erarbeiteten ist hier schon mehrfach erläutert worden. Ein wichtiger Punkt ist m.E. bisher nicht richtig berücksichtigt. Junge Menschen, die die Sixties für sich entdecken, picken sich oft einen bestimmten Aspekt heraus, den sie besonders spannend, toll usw. finden. Da werden sie dann schnell zu Fachleuten (ich vermeide hier mal das Wort Fachidioten). Sie übersehen dabei aber manchmal, dass ihr Spezialgebiet in seiner Zeit nicht autark und ohne Austausch mit der musikalischen und popkulturellen Umgebung entstand und sich entwickelte. Ganz abgesehen davon, neigen diese Spezialisten dazu, andere nicht unwesentliche musikalische Bereiche aus allen möglichen Gründen zu ignorieren.

    Wobei die Spezialisierung an sich kein Problem ist. Jemand, der sich z.B. auf Jazz spezialisiert, wird sicher fast nur Jazz Songs in seiner Liste haben. Trotzdem bleibt die Liste repräsentativ für den Ersteller. Es geht ja um die persönlichen Favs, die eben sehr stark vom allgemenein Trend abweichen können. Im Vergleich zu einem Spezialisten gratze ich an einer breiteren Oberfläche, aber ohne Tiefgang. Das ist weder besser noch schlechter, sondern nur anders. Sowohl Spezialisten als auch Generalisten werden gebraucht. Ist wie im wahren Leben. ;-)

    --

    Keep on Rocking!
    #3978019  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Zappa1Dich hab ich doch nicht gemeint….auch wenn wir zu den altvorderen gehören.

    Du, oder ich haben doch die Listen nicht in Frage gestellt…..:bier:

    Um es noch deutlicher zu sagen: Mikko und Otis doch auch nicht. Jedenfalls nicht so, wie es hier aufgefasst wird. Ist doch absolut ok, dass sie aus ihrem Blickwinkel heraus argumentieren. Mikko hat auf mögliche Probleme bei einer Spezialisierung hingewiesen. Das braucht man doch nicht zu persönlich zu nehmen, zumal er es mehrmals relativiert hat.

    Jetzt sollten wir uns wieder der Musik widmen, und nicht über hausgemachte Probleme reden, die gar keine sind. ;-)

    --

    Keep on Rocking!
    #3978021  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @amadeus
    Welche Posting-Nummer hat Deine Liste nochmal?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3978023  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    AmadeusUm es noch deutlicher zu sagen: Mikko und Otis doch auch nicht. Jedenfalls nicht so, wie es hier aufgefasst wird. Ist doch absolut ok, dass sie aus ihrem Blickwinkel heraus argumentieren. Mikko hat auf mögliche Probleme bei einer Spezialisierung hingewiesen. Das braucht man doch nicht zu persönlich zu nehmen, zumal er es mehrmals relativiert hat.

    Jetzt sollten wir uns wieder der Musik widmen, und nicht über hausgemachte Probleme reden, die gar keine sind. ;-)

    um es noch deutlicher zu sagen:
    du liest nur das was dir in deinen kram passt – und das passt NICHT!:wirr:
    wer redet denn die ganze zeit?
    du! und versuchst partei zu ergreifen für leute die du wahrscheinlich kennst
    auf die postings – woeseben um schwerere verletzungen ging – hast du kein wort
    ausser „schönredrei“
    hinter jeder tastatur sitzt ein mensch – mit gefühlen – ya?
    think about that!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,050)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.