Re: Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

#3978017  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

Natürlich konnte und kann niemand alle Musik einer Epoche kennen. Egal ob miterlebt oder archäologisch erarbeitet. Der Unterschied des Erlebten und Gelebten zum in der Rückschau Erarbeiteten ist hier schon mehrfach erläutert worden. Ein wichtiger Punkt ist m.E. bisher nicht richtig berücksichtigt. Junge Menschen, die die Sixties für sich entdecken, picken sich oft einen bestimmten Aspekt heraus, den sie besonders spannend, toll usw. finden. Da werden sie dann schnell zu Fachleuten (ich vermeide hier mal das Wort Fachidioten). Sie übersehen dabei aber manchmal, dass ihr Spezialgebiet in seiner Zeit nicht autark und ohne Austausch mit der musikalischen und popkulturellen Umgebung entstand und sich entwickelte. Ganz abgesehen davon, neigen diese Spezialisten dazu, andere nicht unwesentliche musikalische Bereiche aus allen möglichen Gründen zu ignorieren.

Wobei die Spezialisierung an sich kein Problem ist. Jemand, der sich z.B. auf Jazz spezialisiert, wird sicher fast nur Jazz Songs in seiner Liste haben. Trotzdem bleibt die Liste repräsentativ für den Ersteller. Es geht ja um die persönlichen Favs, die eben sehr stark vom allgemenein Trend abweichen können. Im Vergleich zu einem Spezialisten gratze ich an einer breiteren Oberfläche, aber ohne Tiefgang. Das ist weder besser noch schlechter, sondern nur anders. Sowohl Spezialisten als auch Generalisten werden gebraucht. Ist wie im wahren Leben. ;-)

--

Keep on Rocking!