Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deftones
-
AutorBeiträge
-
Warum gibt es hier eigentlich noch keinen Deftones-Thread? Gut, dann mache ich halt einen auf.
Was haltet ihr von den Deftones?
Ich halte sie für eine geniale Band.Vom 4. Album bin ich schon enttäuscht, die ersten 3 sind aber alles Meisterwerke!
Welche Alben kennt ihr, und wie gefallen sie euch?
In welches Genre würdet ihr die Deftones geben? (Ich bin kein Fan von Schubladisierung, würde mich aber trotzdem interessieren)
Ich freue mich schon auf viele Antworten!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWhite Pony gefiel mir ganz gut womit ich mich ja in großer Gesellschaft befinden dürfte. Der gleichnamige Nachfolger konnte da aber nichts mehr drauf setzen. Wie ist die Team Sleep?
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Von Team Sleep kenne ich nur die ruhigere Version von „Be quiet and drive“. Ansonsten habe ich mich noch gar nicht mit dieser Band befasst.
--
Warum antwortet niemand außer Brosche auf dieses Thema?
Kennt ihr diese Band nicht, oder gibt es andere Gründe? (falls ja, würde ich sie sehr gern erfahren) :)
--
meine metal phase ist definitiv vorbei, aber die deftones sind mir noch als eine der besseren des genres in erinnerung. ich hab „adrenaline“, „around the fur“, „white pony“ und „deftones“, also alle von ihnen.
aber nur white pony würde ich heute noch als besonders gutes album einordnen, was es wirklich auch ist.
aber mit der letzten platte konnte ich überhaupt nichts mehr anfangen.ich hab sie 2002 live gesehen und da haben sie fast 3 stunden gespielt- ein konzert bei dem ich meine körperlichen grenzen eindrucksvoll vorgeführt bekam. nochdazu haben die -damals- völlig unbekannten linkin park als vorband gespielt und ich fand sie schlecht. hat sich nicht geändert.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Ich bin im Besitz der 97er „Around The Fur“, vor allem wegen dem hammerharten Brett von Song namens „Be Quiet And Drive (Far Away)“. Zweitbeste Nummer des Albums ist natürlich „My Own Summer (Shove it)“, gibt ein geiles Video dazu, in dem ein fürchterlicher Hai die Zähne fletscht. Angefixt wurde ich durch den Deftones-Auftritt auf dem Bizarre Festival 1998, der im WDR-Rockpalast übertragen wurde.
Die „White Pony“ hab ich nur mit einem Ohr mitbekommen und was das Magazin Visions darüber geschrieben hat. Vom selbstbetitelten 2003er Album kenn ich eigentlich auch nur sehr wenig, in erster Linie die Single „Minerva“, die ich ebenfalls habe, ziemlich verschachtelte Liedstruktur.
Am letzten Mittwoch hab ich zufällig im Thekenraum vom Heidelberger Schwimmbad Club auf der großen Leinwand die wirklich tolle DVD „Deftones auf Hawaii“ gesehen, war dermaßen begeistert von dem Film, dass ich sogar überlegte, mir die DVD zu kaufen. Ist die schon älter? Kannte die vorher nicht. Auf dieser DVD klingen die Deftones so schön indigen, wie Sepultura zu Roots-Zeiten.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Raskolnikowich hab sie 2002 live gesehen und da haben sie fast 3 stunden gespielt- ein konzert bei dem ich meine körperlichen grenzen eindrucksvoll vorgeführt bekam. nochdazu haben die -damals- völlig unbekannten linkin park als vorband gespielt und ich fand sie schlecht. hat sich nicht geändert.
Die waren damals schon nicht mehr wirklich unbekannt, da hatten sie bereits ihre Video-Clips im Mittagsprogramm von MTV und Viva laufen. Mir persönlich sind Linkin Park jedenfalls seit 1999/2000 ein Begriff.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ford PrefectDie waren damals schon nicht mehr wirklich unbekannt, da hatten sie bereits ihre Video-Clips im Mittagsprogramm von MTV und Viva laufen. Mir persönlich sind Linkin Park jedenfalls seit 1999/2000 ein Begriff.
oooch, keine ahnung. vielleicht war das auch früher. wann haben linkin park ihr erstes album rausgebracht? in diesem jahr war das.
--
Im Gegensatz zu Nasen wie Linkin Park und Konsorten, machen die Deftones noch interessante Musik. White Pony (****1/2) war großartig, Around the Fur (****) und Adrenaline (***1/2) im Vergleich immer noch überdurchschnittlich.
Das letzte Album lässt leider die Vielschichtigkeit von White Pony und auch die Kraft der ersten zwei Alben vermissen.--
Meine Bewertung der Alben
Adrenaline *****
Mit diesem Album hat alles angefangen. Das wohl härteste Album der Deftones mit einer enormen Spannung und Atmospäre. Ausgezeichnete Vocals und ausgezeichnete Musik. Mein persönliches Lieblings-Album der Deftones.
Dieses Album, wird denke ich oft unterbewertet.Around the Fur *****
Bewahrt sich die Härte von Adrenaline, enthält aber mehr ruhigere Elemente. Zum Unterschied von Adrenaline ist dieses Werk eher Song-orientiert, dh. das Album hat kein Spannungsgefüge, sondern nur die einzelnen Songs (ist halt meine Meinung). Vom Stil her nicht mit Adrenaline vergleichbar, da es einen total anderen Sound hat.White Pony *****
Hat wieder ein Spannungsgefüge. Ist eindeutig das ruhigste Album der Deftones. Schwierig zu beschreiben.Deftones ***
Ich schließe mich voll der Ansicht von Natsume an.
Ist wieder härter wie White Pony, klingt aber teilweise kalt und uninspiriert.
Besseren Songs: Needles and Pins, Deathblow, When Girls Telephone Boys, Battle Axe, Anniversary of an uninteresting event
Lucky you ist auch ok
Der Rest überzeigt mich nicht wirklich. Oft zu sperrig.
Speziell bin ich von Minerva und Good morning beautiful enttäuscht.
Die Songs, die ich als besseren Songs angeführt habe sind meist auch nicht so gut wie die Songs der Vorgänger-AlbenEin Vergleich der Deftones mit Linkin Park ist völlig unangebracht, da sich die Deftones auf einem unvergleichlich höheren Level befinden. Auch stilistisch bzw. musikalisch unterscheiden sich diese Bands stark.
Danke für eure Antworten.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
+++ Wenig Spaß hat wahrscheinlich gerade Deftones-Frontmann Chino Moreno. Dieser liegt nämlich wegen der Produktion des neuen Albums mit dem Produzenten Bob Ezrin im Clinch. Angeblich hat Chino behauptet, die Arbeit mit Ezrin würde nicht zufriedenstellend verlaufen und daraufhin schoss dieser auch gleich zurück, Moreno hätte lediglich ein Problem mit dem Rest der Band, so oft wie er sich um sein Nebenprojekt Team Sleep kümmere. Außerdem will Ezrin nicht weiter an der Fertigstellung des bislang noch unbetitelten, neuen Deftones-Album arbeiten.
Quelle: www.visions.de
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Durch die hervorragende EP † (2011) bzw. die unschlagbare EP †† (2012) von Chino Morenos ††† stehen bei mir auch die Deftones wieder mal hoch im Kurs. Da kam das aktuell veröffentlichte Vinyl-Rerelease von „Saturday Night Wrist“ gerade richtig, um die Euphorie weiter zu befeuern. Das war die letzte LP, die mir von den Veröffentlichtungen ab „White Pony“ noch auf Vinyl fehlte. Und einmal im Rausch habe ich mir jetzt auch noch die Wiederveröffentlichungen von „White Pony“ und „Deftones“ gekauft, da ich mit meinen Originalen nicht mehr ganz glücklich war (Kratzer bzw. leichter Höhenschlag).
Ich bin eh ein großer Fan des Deftones-Sounds, aber hier lohnt sich wirklich der (Nach-) Kauf der Vinylausgaben. Die LPs bestechen durch einen ungemein druckvollen, klaren und räumlichen Sound, der die CDs recht alt aussehen lässt.
Nein, ich bin kein Spambot. Ja, musste mal gesagt sein.
Deftones + Vinylfreund = unbedingt die LPs besorgen!
--
Nach einem leichten Tief mit Saturday night wrist haben mir die deftones mit diamond eyes wieder etwas besser gefallen, die songs wirken druckvoll und der sound kommt klar produziert und differenziert rüber, Terry Date lässt grüßen….
Der Höhepunkt war für mich auch das white pony album, weil dort die Melange aus Agressivität und Melodie am besten passte. Ich ärger mich übrigens immer noch über ein verpasstes live konzert vor ein paar Jahren, das aufgrund weniger verkauften Karten im Vorverkauf in die kleinere Bochumer Zeche verlegt wurde…. hinterher ist man immer schlauer:roll:--
R.I.P Chi Cheng
R.I.P. Chi Cheng
White Pony ****
Koi No Yokan ****1/2Das neueste Album gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.