Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl… Ansonsten höre ich die Alben seit Anfang der 90er auch eher zwischen sehr dürftig (*1/2 – Abandon) bis durchwachsen bzw. durchschnittlich (*** – Rapture of the deep).
Bei mir bildet „Abandon“ auch das Schlusslicht. Sooo schwach wie fast alle höre ich mittlerweile „Slaves and masters“ nicht mehr. Darunter gehen noch „Come taste the band“ und „Bananas“. „The house of blue light“ hat z. B. gehörig dazu gewonnen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpipe-bowlDie Bewertung bis Mark III kann ich weitestgehend noch nachvollziehen, nach 1984 dann jedoch nicht mehr. Wie z.B. „Bananas“ deutlich besser abschneiden kann als „Perfect strangers“ bleibt mir doch verborgen.
Meine Negativkritik für „Perfect Strangers“ fängt schon beim reichlich flachen Grundthema von „Knocking At Your Back Door“ an. Die hier von Ritchie Blackmore gespielten Gitarrensoli sind derbe Uninspiritheit. Schnelligkeit alleine machen noch kein tolles Solo aus! Das gleiche Dilemma bietet sich bei „Under The Gun“. Dazu gibt es hier einen geradezu peinlich banalen Mittelteil. Aua, aua! Stück Numero drei, „Nobody’s Home“, kann mit einem guten Orgelsolo von Jon Lord gefallen. „Mean Streak“ baut ebenfalls Druck auf und zeigt Ian Gillian in guter Form. Ritchie Blackmore spielt bei den beiden letztgenannten Stücken wesentlich gefühlvoller und macht Hoffnung auf eine weitere Steigerung. Doch leider ist auch das Titelstück nur Durchschnitt, auch wenn der Refrain hitverdächtig ist, so höhre ich im Detail reichlich Anbiederungen. Für Purple-Verhältnisse ist dies bestimmt kein Highlight. Als besonders mißratenes Stück möchte ich noch „Hungry Daze“ hervorheben. Purpleunwürdig!!! Das ist nicht innovativ sondern kommerzieller Nonsens. Insgesamt ist das Werk leider wesentlich schwächer als das dynamisch frischere Bananas mit besserem Songwriting und klasse Gitarrenarbeit.
--
dr.music“The house of blue light“ hat z. B. gehörig dazu gewonnen.
Dieses Haus bleibt mir bis heute verschlossen. Darin fehlt mir bislang alles was Deep Purple für mich ausmachen.
--
MinosShades of Deep Purple *1/2
Update:
Shades of Deep Purple *1/2 (sorry!)
Who Do We Think We Are ***1/2 (über einiges hinwegsehend)--
MinosShades of Deep Purple *1/2 (sorry!)
Who Do We Think We Are ***1/2 (über einiges hinwegsehend)Willst Du Dich bei ihnen „weiterentwickeln“!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicWillst Du Dich bei ihnen „weiterentwickeln“!??;-)
Mk1, Mk2… die Hörproben sind doch gut in Reihe, jetzt müsste Stormbringer folgen
--
gollumMk1, Mk2… die Hörproben sind doch gut in Reihe, jetzt müsste Stormbringer folgen
Alter Scherzkeks!!:lol: Die Auswahl erscheint mir auch etwas willkürlich und unorientiert.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWillst Du Dich bei ihnen „weiterentwickeln“!??;-)
Naja – normalerweise mische ich mich in Threads über Künstler/Bands, die ich nicht mag, nicht ein bzw. besterne nicht. Vor einigen Wochen war ich, nachdem ich es noch mal „Shades of Deep Purple“ versucht hatte so mies drauf, dass ich spontan doch besternt hab.
„Who Do We Think We Are“ gefällt mir nach 3-4 maligem Hören deutlich besser. Um fair zu sein, habe ich es ergänzt.[Quote]Die Auswahl erscheint mir auch etwas willkürlich und unorientiert.
„Shades of Deep Purple“ hat meine Schwägerin vor Jahren aussortiert und mir geschenkt. Ich hatte danach nie das Bedürfnis, mehr von Deep Purple zu besitzen. Vor knapp 2 Wochen habe ich aber in der Stadtbücherei nach Deep Purple geguckt, weil sie nächste Woche mit Status Quo ein Konzert geben und ich noch nicht weiß, ob ich dorhin fahren soll. Es war nur „Who Do We Think We Are“ da. Die Auswahl ist sicher zufällig, aber nicht willkürlich. Lieber wäre es mir gewesen, ich hätte zusätzlich noch eines dazwischen und vielleicht noch eines der späteren Alben ausleihen können.Immerhin bin ich jetzt neugierig geworden…
--
Whole Lotta PeteKein Wunder, dass du mit dem Start nichts mit denen anfangen konntest. Mindestens „In Rock“ und „Machine Head“ (+ „Fireball“ evtl.) dringend besorgen! Alles andere verblasst dagegen doch sehr.
Da schließe ich mich an. Vor allem nach so vielen Jahren, unzähligen Umbesetzungen und Reunions ist die Qualität nicht wirklich konstant.;-) Vielleicht hast Du Gelegenheit die Band in nächster Zeit live zu erleben. Ich war vergangenen November dort und war wirklich beieindruckt und positiv überrascht.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchenDa schließe ich mich an. Vor allem nach so vielen Jahren, unzähligen Umbesetzungen und Reunions ist die Qualität nicht wirklich konstant.;-) Vielleicht hast Du Gelegenheit die Band in nächster Zeit live zu erleben. Ich war vergangenen November dort und war wirklich beieindruckt und positiv überrascht.
Ich bin nächsten Sam. (13.06.) in Mühldorf, frei mi scho!
@n minos: Die 3 Alben, die Pete empfohlen hat auf jeden Fall + vllt. noch Perfect Stranger u. Deep Purple s/t)--
Rock'n'Roll never dieskunkeIch bin nächsten Sam. (13.06.) in Mühldorf, frei mi scho!
@n minos: Die 3 Alben, die Pete empfohlen hat auf jeden Fall + vllt. noch Perfect Stranger u. Deep Purple s/t)…und MADE IN JAPAN!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice…und MADE IN JAPAN!
GENAU:bier:
--
pink-nice…und MADE IN JAPAN!
Sorry, natürlich ich vergaß! :bier:
--
Rock'n'Roll never dies
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lasst Minos mal ganz brav In Rock einlegen, um den zarten Tönen von Speed King zu lauschen… unwiderstehlicher Start ins DP-Programm.
--
-
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.