Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningKeine leichte Arbeit und je länger ich hier bin, frage ich mich, wozu.
Some Velvet MorningIch klinke mich jetzt hier auch aus.
Some Velvet MorningEinen wunderbaren Abend allerseits.
Schlaf gut!
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungKeine weiteren Fragen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpinchSchlaf gut!
Dito.
--
pinch1970 — wer bietet weniger?
(Die Beats lassen noch zu wünschen übrig.)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Some Velvet MorningIch stelle mir Euch manchmal vom Verhalten immer so vor, dass ihr Euch in der Schulklasse den Außenseiter rausgepickt habt und ihn dann mit mehreren Leute verprügelt habt. Dann hat dann jeder seine Sprüche abgegeben. Was für eine Welt hier.
Some Velvet MorningWir können uns gerne off topic unterhalten, aber diesen Herdenbenehmen ist weder tolo noch mein Ding, wurde oft kritisiert, aber ist nie geändert worden. Manchmal kommt ihr mir wie gleichgeschaltet vor. Ihr hört alle im Wesentlichen dieselbe Musik und wehe da kommt einer von außen und sagt irgendetwas Anderes. Das geht so nicht. Die Welt besteht nun einmal aus Heterogenität, differierenden Meinungen und wenn alle ignoriert werden, stimmt etwas nicht. Das Forum hier ist eine Scheinwelt. Aber lassen wir das.
Herdenbenehmen, meine Güte! Es gibt hier keine zwei Leute, die die gleiche Musik hören oder sonst irgendwie „gleich geschaltet“ wären. Es gibt ähnliche musikalische Maßstäbe und Weltbilder, aber auch darin keine zwei deckungsgleichen. Ein äußerst seltsamer Eindruck, der nur oberflächlich sein kann, und zudem gerade in der Wortwahl nicht nur leichte paranoide Züge hat. Das ist das mit Abstand Freundlichste, was ich zu Deinem Post schreiben kann.
Edit: Dies übrigens auch nur, da Du mich zweimal explizit erwähnt hast.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Eine dann doch noch: Wer sind „ihr“, SVM?
--
Hold on Magnolia to that great highway moontina toledoHerdenbenehmen, meine Güte! Es gibt hier keine zwei Leute, die die gleiche Musik hören oder sonst irgendwie „gleich geschaltet“ wären. Es gibt ähnliche musikalische Maßstäbe und Weltbilder, aber keine zwei deckungsgleichen. Ein äußerst seltsamer Eindruck, der nur oberflächlich sein kann, und zudem in der Wortwahl nicht nur leichte paranoide Züge hat. Das ist das mit Abstand Freundlichste, was ich zu Deinem Post schreiben kann.
Ach, Gottchen. Erkennt jemand die Struktur des Forums, ist er paranoid. Gähn. Wie schön muss es sein, sich in der Masse zu bewegen.
--
Update in #1. Jetzt mit einer Top 40.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.IrrlichtEine dann doch noch: Wer sind „ihr“, SVM?
Irrlicht, jetzt hör doch auf. Schreib mir eine PN oder wie auch immer. „Ihr“ sind die meinungsbildenden Stimmen im Forum. Wohl kaum alle über 12.000 User. Die Masse hier sagt sowieso nichts und liest einfach nur mit. Fiktiv gesprochen: Jemand meldet sich hier neu an und verkundet als Erstes, dass er die Stones und Dylan hasst und sowieso nichts mit Rock am Hut hat. Der würde gesteinigt werden. Das ist die massgebende Stimme im Forum.
--
Some Velvet MorningFiktiv gesprochen: Jemand meldet sich hier neu an und verkundet als Erstes, dass er die Stones und Dylan hasst und sowieso nichts mit Rock am Hut hat. Der würde gesteinigt werden. Das ist die massgebende Stimme im Forum.
Ich habe mich hier mit Böhse Onkelz, Rammstein, Ich & Ich und Ähnlichem vorgestellt. Dylan mochte ich damals noch nicht, The Rolling Stones sind mir bis heute vollkommen gleichgültig. Widerlegt das jetzt was?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch habe mich hier mit Böhse Onkelz, Rammstein, Ich & Ich und Ähnlichem vorgestellt. Dylan mochte ich damals noch nicht, The Rolling Stones sind mir bis heute vollkommen gleichgültig. Widerlegt das jetzt was?
Wenn ich mich recht erinnere, hast du in deiner Anfangszeit schon so einige Breitseiten abbekommen. Das letzte Mal massiv in deinem Rezensionsthread, remember?
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaWenn ich mich recht erinnere, hast du in deiner Anfangszeit schon so einige Breitseiten abbekommen. Das letzte Mal massiv in deinem Rezensionsthread, remember?
Das mag sein (im Falle des Favoritenthreads ist es aber ein etwas anderer Zusammenhang, den sollte man wohl außen vor lassen).
Dennoch: Bekomme, ähnlich wie Tina, doch ein wenig Ganzkörperausschlag, wenn ich lesen muss, dass hier die Mehrheit das gleiche zu hören pflegt. Das ist irgendwie weder Faktum, noch Meinung, sondern einfach Bullshit. Ansonsten würdest Du, SMV, übrigens wohl auch nicht die eine Liste über den grünen Klee loben und andere, wie kürzlich bei fincky geschehen, geradezu zerpflücken, oder? Irgendwas stimmt da in der Argumentationskette nicht ganz.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDas mag sein (im Falle des Favoritenthreads ist es aber ein etwas anderer Zusammenhang, den sollte man wohl außen vor lassen.)
Dennoch bezog sich das vor allem auf „persönliche“ Antipathien und weniger auf die „Materie“ an sich.
--
Don't think twice / Shake it on iceIch wäre dafür, diese Debatte an anderer Stelle weiterzuführen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Some Velvet MorningAch, Gottchen. Erkennt jemand die Struktur des Forums, ist er paranoid. Gähn. Wie schön muss es sein, sich in der Masse zu bewegen.
Ach, Gottchen. Erkennt jemand -wiederholt – Dein löchriges Halbwissen, wird er durch weitere, schwache Argumentation von Dir abgebügelt. Gähn. Wie schön muss es sein, der einzig Wissende zu sein…
-
Schlagwörter: deutsch, deutsche alben, deutsches Liedgut, genuin national, kein Ausland, man singt deutsch, nur deutsch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.