Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 1,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #7763973  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    topsUpdate

    Deine Sterne würden mich sehr interessieren, tops. Und was ist deine liebste deutschsprachige deutsche Platte sagen wir ab 1970?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7763975  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Declan zieht wieder die Verarschungsnummer ab. Irgendwie ziemlich jämmerlich.

    --

    #7763977  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Some Velvet MorningDeclan zieht wieder die Verarschungsnummer ab. Irgendwie ziemlich jämmerlich.

    Wieso sollte ich tops verarschen wollen?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7763979  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    SVM brät sich mal wieder eine Extrawurst. Irgendwie ziemlich nervig.

    --

    #7763981  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Ich meine Dein vorheriges Posting, was Dir schon klar ist.

    --

    #7763983  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Some Velvet MorningIch meine Dein vorheriges Posting, was Dir schon klar ist.

    Aber weilstein hat hier doch vorher noch gar nicht gepostet.

    (Pruahahahahahahaha!)

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7763985  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,739

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7763987  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    tops1. THE LEGENDARY GOLDEN VAMPIRES – World’s Greatest Sinner
    2. LES HOMMES SAUVAGES – Playtime
    3. KOOLKINGS – Shocked & Amazed
    4. MANUELA – Manuela!
    5. THE BOOTS – Here Are The Boots
    6. THE BEATITUDES – Gold Upstream
    7. NICO – Chelsea Girl
    8. DRAFI DEUTSCHER – Drafi!
    9. FRIEDER BUTZMANN – Das Mädchen auf der Schaukel
    10. DIE ZWEI – USA! USA! USA!

    Deine Nummer Eins ist offiziell doch gar nicht erschienen, oder täusche ich mich?

    Koolkings sagt mir nichts.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7763989  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,732

    Uff …

    Edit: Bezog sich nicht auf Mikko, sondern auf das Geplänkel davor.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #7763991  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,029

    TheMagneticFieldDJ, Top Ten ist halt viel zu wenig. Eigentlich hätten vorher erst mal „Damals hinterm Mond“ und „Weißes Papier“ reingemusst. Alles *****er, genauso wie die drei Alben ab „Für Usszeschnigge“, oder „Ganz Allein Krieg ichs nicht hin“, oder „Posen“ oder „Von allen Gedanken“ oder „Nach der Verlorenenen Zeit“ oder, oder, oder.

    War mir klar. Daher der Zwinkerer. Ich hab mich ja auch schwer getan.

    Auf BAP und EoC habe ich auch verzichtet, weil sie würdig vertreten waren.

    Uh, gefährliche Taktik! Wenn jetzt andere „Kontrahenten“ noch ungeahnte Fans mobilisieren können, kann das mal ganz schnell in die Hose gehen. ;-)

    Gefühlt ist da vieles auf Augenhöhe bei mir.

    Ja, das sowieso. Da gäbe es durchaus auch bei mir Nennungen, die auf den gleichen Platz gehören würden.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7763993  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Declan MacManusDeine Sterne würden mich sehr interessieren, tops. Und was ist deine liebste deutschsprachige deutsche Platte sagen wir ab 1970?

    1. * * * * 1/2
    2. – 5. * * * *
    6. – 10. * * * 1/2

    Die beiden in der ursprünglichen Top10 auf #9 und #10 gelisteten LPs erfüllen vollständig den Tatbestand nichtausländischer Sprachgestaltung sowie locker das Kriterium des post-1970-Erscheinens. Wobei die auf #9 befindliche Doppel-LP über weite Strecken besser klingt, spielt man sie mit 33rpm ab statt mit 45rpm wie das Label fordert. Als ich dem Künstler diese meine Beobachtung seinerzeit (nach 1970!) mitteilte, lachte er auf eine leicht hysterische Weise, die mir sagen sollte: red‘ nicht solchen Quatsch. Dann aber, keine 3 Tage später, rief er an, stimmte mir zu und bedankte sich für diese „köstliche Idee“. Freilich gab er zu bedenken, die Texte würden durch die Langsamkeit der Umdrehungen an Verständlichkeit einbüßen. „Eben!“, sagte ich. Und der Künstler lachte wieder, herzlich diesmal. So war das, nach 1970.

    @ Mikko

    Ich habe die LP. Andere auch. Über den Verbreitungsgrad bzw. die Auflage steht nichts in den Teilnahmebedingungen. Wann kommt denn Deine Top10?

    --

    #7763995  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MefirDa interessiert mich jetzt doch, warum du gerade dieses genomme hast. Ich kenne das Album zwar nicht so gut, wie seine Vorgänger, aber beim ersten Hören hat es doch deutlich schlechter abgeschnitten.
    Ansonsten ist ein K.I.Z. Album auf diesem Platz absolut berechtigt!

    „Hahnenkampf“ und „Sexismus Gegen Rechts“ liegen fast gleich auf. Gegen „Hahnenkampf“ habe ich mich wegen der schwächeren Beats entschieden.

    --

    #7763997  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Amadeus1. Klaus Hoffmann — Klaus Hoffmann
    2. Herbert Grönemeyer — 4630 Bochum
    3. Element Of Crime — Weißes Papier
    4. Hannes Wader — Der Rattenfänger
    5. Konstantin Wecker — Genug Ist Nicht Genug
    6. Element of Crime — Immer da wo du bist bin ich nie
    7. Can — Tago Mago
    8. Norland Wind — Harp Music From The Celtic Northwest
    9. Klaus Hoffmann — Was fang ich an in dieser Stadt
    10. Hannes Wader — 7 Lieder

    Ich hatte Lyambiko vergessen. Sorry für den Mehraufwand. Meine erstes und letztes Update:

    1. Klaus Hoffmann — Klaus Hoffmann
    2. Herbert Grönemeyer — 4630 Bochum
    3. Element Of Crime — Weißes Papier
    4. Hannes Wader — Der Rattenfänger
    5. Konstantin Wecker — Genug Ist Nicht Genug
    6. Can — Tago Mago
    7. Element of Crime — Immer da wo du bist bin ich nie
    8. Norland Wind — Harp Music From The Celtic Northwest
    9. Lyambiko — Inner Sense
    10. BAP — Von Drinne Noh Drusse

    --

    Keep on Rocking!
    #7763999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    .

    --

    #7764001  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Danke, tops – deine erste Liste hatte ich nicht bedacht. Statt „sagen wir nach 1970“ hätte ich auch „kein Beat-Schlager“ schreiben können. Aber dann wäre eine Schlager-Diskussion über uns gekommen – und das wäre nicht schön gewesen.

    Gibt es denn, sagen wir: nach 1990 noch deutschsprachige Platten, die du hörenswert findest (mal abgesehen von deinem ehemaligen Platz 9, von der ich jetzt weiß, dass er nach 1970, nicht aber, ob er nach 1990 erschienen sind, weil nicht nur ich ihn nicht kenne, sondern auch Google)? Zum Beispiel irgendwas von den Bands der Hamburger Schule?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 1,331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.