Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben
-
AutorBeiträge
-
PatrikTroll
In keiner einzigen Liste tauchen die linksradikalen Hamburger Punk-Pioniere und Hamburger-Schule-Vorläufer Die Goldenen Zitronen auf. Mochte die früher ziemlich gerne. „Das bißchen Totschlag“ und „Economy Class“ fand ich vor allem textlich klasse.das top-10-problem halt.
Cpt. Kirk & (Reformhölle, 1992)
habens ja auch nirgendwo reingeschafft, oder?--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__FreakHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung01) Absolute Beginner – Bambule
02) Fettes Brot – Außen Top Hits, innen Geschmack
03) Ideal – s/t
04) Slime – s/t
05) Toxoplasma – s/t
06) Can – Tago Mago
07) Kraftwerk – Die Mensch-Maschine
08) Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand
09) The Notwist – Neon Golden
10) Tangerine Dream – Ricochet--
01. NICO – The Marble Index
02. TOCOTRONIC – Tocotronic
03. EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – Zeichnungen des Patienten O.T.
04. TOCOTRONIC – Es ist egal, aber
05. FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag
06. NICO – Desertshore
07. ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier
08. EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – Haus der Lüge
09. DAGMAR KRAUSE – Panzerschlacht
10. CAN – Tago Mago--
Vielleicht hat die „Marble index“ ja noch eine Chance auf einen Top 20 Entry.
--
@nail: Wäre es nicht übersichtlicher, wenn Du die derzeitige Liste im ersten Post anhängst und dann lediglich entsprechend aktualisierst?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSome Velvet MorningVielleicht hat die „Marble index“ ja noch eine Chance auf einen Top 20 Entry.
Nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich (<10%).
[QUOTE=Irrlicht;2284924]@nail: Wäre es nicht übersichtlicher, wenn Du die derzeitige Liste im ersten Post anhängst und dann lediglich entsprechend aktualisierst?
Sehr gute Idee!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Zwischenstand nach 89 Listen (nach Punkcow):
(Ab jetzt auch in #1)
1. Element Of Crime – Weißes Papier 205
2. Fehfarben – Monarchie und Alltag 162
3. Ideal – s/t 110
4. Neu! – s/t 103
5. Element Of Crime – Damals hinterm Mond 100
6. Can – Tago Mago 95
7. Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand 93
8. Element Of Crime – Mittelpunkt der Welt 77
9. Blumfeld – L’etat et moi 64
10. BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier 6411. BAP – Vun drinne noh drusse 61
12. Can – Ege Bamyasi 57
13. Tocotronic – s/t 56
14. Kraftwerk – Die Mensch-Maschine 53
15. Kraftwerk – Trans Europa Express 47
16. Blumfeld – Old Nobody 44
17. Trio – Trio 43
18. Flowerpornoes – Red‘ nicht von Straßen, nicht von Zügen 43
19. Erdmöbel – Altes Gasthaus Love 39
20. Peter Brötzmann – Machine Gun 3921. Element Of Crime – Romantik 38
22. Interzone – s/t 37
23. Blumfeld – Ich-Maschine 36
24. Neu – Neu 75 36
25. Rio Reiser – Rio I 36
26. Nina Hagen Band – Nina Hagen Band 32
27. Tocotronic – K.O.O.K. 32
28. Udo Lindenberg – Ball Pompös 32
29. Grobschnitt – Solar music – live 31
30. Nico – Desertshore 31--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Endlich ist L’Etat et moi in den Top 10.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@nail
Wieviele Alben-Nennungen bisher?--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt@nail
Wieviele Alben-Nennungen bisher?449!
So gut wie jede Liste enthält mindestens ein Album, das vorher noch nicht genannt wurde.
@Man: Kä Thäma.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wow!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vega4Würdest du bitte ein paar Worte zu „Machine kaput“ und „The Victoriaville tape“ schreiben?
nail75@kramer: Danke. Ich schließe mich dem Wunsch von Vega4 an.
„Machine Kaput“ wurde in der Besetzung Peter Brötzmann/Thomas Borgmann/Christoph Winckel/Willi Kellers eingespielt und ist meines Wissens das zweite Album dieser Gruppe, die seit 1992 in verschiedenen Bestzungen und mit größeren Pausen besteht. Natürlich ist bei „Machine Kaput“ der Einfluss von Brötzmann und der Tradition, in der er steht, hörbar. Dennoch scheint mir diese Einspielung trotz der unheimlichen Dynamik und deutlich hörbaren Aggression lyrischer, ausgefeilter und weniger der Tradition des europäischen Free Jazz verpflichtet, wie das große Vorbild. Ruf der Heimat spielten übrigens u.a auch Sessions mit Charles Gayle, Reggie Workman, William Parker, etc. Auf jeden Fall ist es ein Jammer, dass dieses phantastische Album seit vielen Jahren out of print ist. Eigentlich bin ich gegen Links dieser Art, aber hier sind einige kurze Ausschnitte in verschiedenen Besetzungen zu hören.
Zu „The Victoriaville Tape“ gibt es kaum etwas zu sagen, ausser das mich das Interplay zwischen Parker und Kowald dermaßen begeistert, dass es mein zweitliebstes Duo-Album nach „Duo Exchange“ von Rashied Ali und Frank Lowe ist. Intense stuff.
--
1. THE LEGENDARY GOLDEN VAMPIRES – World’s Greatest Sinner
2. LES HOMMES SAUVAGES – Playtime
3. KOOLKINGS – Shocked & Amazed
4. MANUELA – Manuela!
5. THE BOOTS – Here Are The Boots
6. THE BEATITUDES – Gold Upstream
7. NICO – Chelsea Girl
8. DRAFI DEUTSCHER – Drafi!
9. FRIEDER BUTZMANN – Das Mädchen auf der Schaukel
10. DIE ZWEI – USA! USA! USA!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hut ab und Danke fürs Auswerten. Allein die Top10 kann sich bereits mehr als sehen lassen. Klasse!
--
-
Schlagwörter: deutsch, deutsche alben, deutsches Liedgut, genuin national, kein Ausland, man singt deutsch, nur deutsch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.