Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben Re: Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

#7763937  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Vega4Würdest du bitte ein paar Worte zu „Machine kaput“ und „The Victoriaville tape“ schreiben?

nail75@kramer: Danke. Ich schließe mich dem Wunsch von Vega4 an.

„Machine Kaput“ wurde in der Besetzung Peter Brötzmann/Thomas Borgmann/Christoph Winckel/Willi Kellers eingespielt und ist meines Wissens das zweite Album dieser Gruppe, die seit 1992 in verschiedenen Bestzungen und mit größeren Pausen besteht. Natürlich ist bei „Machine Kaput“ der Einfluss von Brötzmann und der Tradition, in der er steht, hörbar. Dennoch scheint mir diese Einspielung trotz der unheimlichen Dynamik und deutlich hörbaren Aggression lyrischer, ausgefeilter und weniger der Tradition des europäischen Free Jazz verpflichtet, wie das große Vorbild. Ruf der Heimat spielten übrigens u.a auch Sessions mit Charles Gayle, Reggie Workman, William Parker, etc. Auf jeden Fall ist es ein Jammer, dass dieses phantastische Album seit vielen Jahren out of print ist. Eigentlich bin ich gegen Links dieser Art, aber hier sind einige kurze Ausschnitte in verschiedenen Besetzungen zu hören.

Zu „The Victoriaville Tape“ gibt es kaum etwas zu sagen, ausser das mich das Interplay zwischen Parker und Kowald dermaßen begeistert, dass es mein zweitliebstes Duo-Album nach „Duo Exchange“ von Rashied Ali und Frank Lowe ist. Intense stuff.

--