Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › DAS beste Album aller Zeiten….
-
AutorBeiträge
-
ein bestes Album kann es nicht geben
nur eins – welches man am öftesten gehört hat
und das wird sich entscheiden
wenn ihr alle ma 40 -50 oder 60 seid--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungallmanein bestes Album kann es nicht geben
nur eins – welches man am öftesten gehört hat
und das wird sich entscheiden
wenn ihr alle ma 40 -50 oder 60 seidWas hat die Qualität eines Albums mit meinem Alter zu tun?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauBesser als Rubber Soul oder Morning Glory ist es allemal.
Das sehe ich auch so. Besser als Morning Glory und deutlich besser als Rubber Soul.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Geht um die Stone Roses. Nicht die Rolling Stones.
--
songbirdGeht um die Stone Roses. Nicht die Rolling Stones.
Das habe ich schon verstanden, Songbird.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.ClauBesser als Rubber Soul oder Morning Glory ist es allemal.
Und besser als Revolver, darf man ruhig laut sagen.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Besser als Velvet Revolver vielleicht
--
Yeah, we all need someone we can bleed onbesser als revolver und rubber soul? arme irre…
sowas kann nicht mal ernsthaft behaupten, wer die beatles scheiße, doof und langweilig findet. berücksichtigen sollte man bei solchen überlegungen doch mal, dass z.B. die stones roses ihr zeug gemacht haben, als es den britpop schon ein vierteljahrhundert lang gab.
die beatles haben ihn hingegen damals mit alben wie revolver und rubber soul gewissermaßen erfunden – da war ja vorher nichts, was auch nur annähernd in diese richtung gegangen wäre.
solche vergleiche sind also dumm und unsinnig.
man vergleicht schließlich auch nicht einen porsche carrera von 1975 mit dem ford t-model von 1925 (wobei die stone roses für mich allenfalls golf-niveau haben…)--
So bescheuert können nur Musik-Kritiker denken! Der Rest hört sich einfach die entsprechende Platten an (unabhängig von ihrem Erscheinungsjahr) und kann dann durchaus mal ein Platte wie das Debüt der Stone Roses für genial finden (und natürlich auch für besser als Rubber Soul oder Revolver halten), auch wenn die Jungs ansonsten in ihrer Karriere vielleicht nur relativ wenig zustandegebracht haben und die Bedeutung der Beatles unbestritten ist. Um musikhistorische Vergleiche oder die Erfindung bestimmter Musikstile geht’s in diesem Thread übrigens nicht, die hat hier auch keiner angestellt.
P.S. Ich mag die Beatles.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Wischmop Der Rest . . . kann dann durchaus mal ein Platte wie das Debüt der Stone Roses für genial finden (und natürlich auch für besser als Rubber Soul oder Revolver halten), auch wenn die Jungs ansonsten in ihrer Karriere vielleicht nur relativ wenig zustandegebracht haben und die Bedeutung der Beatles unbestritten ist.
P.S. Ich mag die Beatles.Manche finden ja auch Birkenstocks schön – das sei ihnen unbenommen, ändert aber nichts daran, dass die Dinger hässlich, weil plump und unförmig, sind. P.S. Ich mag die Beatles auch.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDer Hofacker(wobei die stone roses für mich allenfalls golf-niveau haben…)
Ich finde, mit „Polo“ sind sie in diesem Vergleich noch gut bedient.
--
Kai BargmannManche finden ja auch Birkenstocks schön – das sei ihnen unbenommen, ändert aber nichts daran, dass die Dinger hässlich, weil plump und unförmig, sind.
Zweitnick? Oder einfach nur eine Art Pavlovscher Reflex?
P.S. Ich kenne keine Sippenhaft.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopSo bescheuert können nur Musik-Kritiker denken! Der Rest hört sich einfach die entsprechende Platten an (unabhängig von ihrem Erscheinungsjahr) und kann dann durchaus mal ein Platte wie das Debüt der Stone Roses für genial finden
Schau: besonders schlimm wird’s, wenn der bescheuerte musikkritiker auch noch ein failble für halbwegs korrektes deutsch hat. denn wenn man eine platte der stone roses lieber hört als eine der beatles (was ja völlig okay ist, sogar genial darf man sie gerne finden), dann schreibt man doch bitte: diese platte MAG ICH LIEBER als die andere. nicht: diese platte IST DIE BESTE aller zeiten. oder: x ist BESSER als y.
entweder redet man über geschmacksachen oder man maßt sich ein qualitätsurteil an. dann allerdings muss man sich auch sachliche argumente anhören – mögen sie einem noch so bescheuert erscheinen.
im übrigen ist es ein weit verbreiteter irrtum zu glauben, dass musik „nur“ geschmacksache ist. das gilt höchstens für menschen, die sich damit nicht auseinandersetzen und sich mit dem bloßen konsum begnügen.
wie jede andere kunst únterliegt auch musik bestimmten bedingungen, die von simplem handwerklichen können bis hin zu zeitgeschichtlichen faktoren reichen.
die berücksichtigung solcher dinge macht sehr wohl sinn – und sei es, um die musik bzw. ihre macher besser zu verstehen.sorry, wenn das nun etwas klugscheißerisch daherkommt – aber gelegentlich sollte man gewisse dinge mal klarstellen bzw. trennen.
finde ich jedenfalls.
im übrigen habe ich mich nie als kritiker verstanden, eher als journalist/chronist.und die stone roses waren zeitweise eine echt klasse kapelle – gar keine frage.
--
Der HofackerSchau: besonders schlimm wird’s, wenn der bescheuerte musikkritiker auch noch ein failble für halbwegs korrektes deutsch hat.
Wenn der Begriff „halbwegs“ nicht unendlich dehnbar ist, besteht diese Gefahr hier nicht. Schlimm wird’s allerdings, wenn der besagte Musikkritiker ein Faible für Fremdwörter hat, die schon beim blossen Anschauen schmerzen :doh:.
Der Hofacker denn wenn man eine platte der stone roses lieber hört als eine der beatles (was ja völlig okay ist, sogar genial darf man sie gerne finden), dann schreibt man doch bitte: diese platte MAG ICH LIEBER als die andere. nicht: diese platte IST DIE BESTE aller zeiten. oder: x ist BESSER als y. entweder redet man über geschmacksachen oder man maßt sich ein qualitätsurteil an. dann allerdings muss man sich auch sachliche argumente anhören – mögen sie einem noch so bescheuert erscheinen.
im übrigen ist es ein weit verbreiteter irrtum zu glauben, dass musik „nur“ geschmacksache ist. das gilt höchstens für menschen, die sich damit nicht auseinandersetzen und sich mit dem bloßen konsum begnügen.
wie jede andere kunst únterliegt auch musik bestimmten bedingungen, die von simplem handwerklichen können bis hin zu zeitgeschichtlichen faktoren reichen.
die berücksichtigung solcher dinge macht sehr wohl sinn – und sei es, um die musik bzw. ihre macher besser zu verstehen.
die berücksichtigung solcher dinge macht sehr wohl sinn – und sei es, um die musik bzw. ihre macher besser zu verstehen.
sorry, wenn das nun etwas klugscheißerisch daherkommt – aber gelegentlich sollte man gewisse dinge mal klarstellen bzw. trennen.
finde ich jedenfalls.Ein Blick auf den Thread-Titel hätte genügt, um zu erkennen, dass hier in erster Linie die subjektive Meinung des einzelnen Users gefragt ist, welches seine Lieblingsplatte ist (aus welchen Gründen auch immer, ob Hörgewohnheiten oder sonstwas) und weniger objektive Geschmackskriterien oder musikhistorische Begründungen dafür. Selbst mit denen liesse sich übrigens die Frage nach dem besten Album aller Zeiten nicht objektiv beantworten.
Der Hofackerim übrigen habe ich mich nie als kritiker verstanden, eher als journalist/chronist.
und die stone roses waren zeitweise eine echt klasse kapelle – gar keine frage.Den Chronisten werte ich mal als leichte Selbstüberschätzung, und eine Klasse Kapelle sollte mehr als allenfalls Golf-Niveau haben. Und ihr Debüt-Album sollte zumindest denjenigen, die die Beatles scheiße, doof und langweilig finden, besser gefallen als Rubber Soul und Revolver.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.failble = tippfehler, nun muss ich’s wohl hundertmal an die tafel schreiben…
ansonsten:
der thread heißt: die BESTE platte aller zeiten. nicht: meine lieblingsplatte.und der golf ist durchaus ein klasse auto (wenn er nicht gerade kaputt ist), deshalb längst aber noch kein ferrari. ähnlich verhält es sich mit den stone roses.
alles weitere kommentiere ich nicht, du hast mich schon sehr genau verstanden. und persönlich werde ich in öffentlichen foren grundsätzlich nicht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.