Country Joe & The Fish

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #56357  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,408

    Zu Electric Music for the Mind and Body (1967):

    Die CD-Vanguard-Ausgabe von 1987 ist ja ziemlich Panne. Hatte in einer BBC-Dokumentation über Haight-Ashbury in San Francisco diese wundersamen Arpeggien aus „Section 43“ mitbekommen und war fasziniert. Der Track auf der „Electric Music for the Mind and Body“ ist geschnitten, was nicht schlimm ist, aber der Tonmeister war offenbar ein mitleidswürdiges LSD-Opfer, denn was der da mit der Dynamik der Orgel macht ist ja nicht so schön. Oder der Keyboarder war’s, egal.

    Liegt diese Kreisch-Abmischung jetzt nur an der CD-Ausgabe oder ist die LP-Version genauso verdingst? Diese Hüllkurven allein schon.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6747203  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    kingberzerkZu Electric Music for the Mind and Body (1967):

    Die CD-Vanguard-Ausgabe von 1987 ist ja ziemlich Panne. Hatte in einer BBC-Dokumentation über Haight-Ashbury in San Francisco diese wundersamen Arpeggien aus „Section 43“ mitbekommen und war fasziniert. Der Track auf der „Electric Music for the Mind and Body“ ist geschnitten, was nicht schlimm ist, aber der Tonmeister war offenbar ein mitleidswürdiges LSD-Opfer, denn was der da mit der Dynamik der Orgel macht ist ja nicht so schön. Oder der Keyboarder war’s, egal.

    Liegt diese Kreisch-Abmischung jetzt nur an der CD-Ausgabe oder ist die LP-Version genauso verdingst? Diese Hüllkurven allein schon.

    Das kommt jetzt nur aus der Erinnerung: Ich hatte die Scheibe auch mal, habe sie aber sehr selten gehört, unter anderem, wenn ich mich recht erinnere, wegen der merkwürdigen Abmischung, die die Lieder (gab’s da eins?) eher verschüttete. War da nicht auch so ein dominante, wenn nicht gar penetrante Lead-Gitarre drauf? Möglicherweise fehlte mir aber auch nur die passende Stimulanz – ich hatte gerade keinen Owsley zur Hand -, um die Hüllkurve im richtigen Licht zu sehen? Wer weiß, die Antwort kennt wohl nur der Wind …

    --

    The only truth is music.
    #6747205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nun, ich besitze die Vinylausgabe, wenngleich auch nur eine Vanguard Nachpressung, muß mir das noch mal anhören, ist denke ich schon ein wenig mekwürdig abgemischt, habe das immer für einen speziellen Effekt gehalten.
    Die beste Fassung von Section 43 ist meiner Meinung nach die vom Monterey Pop Festival, ist im film zwar auch gekürzt, für mich aber DAS Highlight des D.A.Pennebaker Klassikers!

    --

    #6747207  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Trotzdem das beste Stück auf der Platte

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #6747209  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pavlov und sein HundTrotzdem das beste Stück auf der Platte

    Ohne Zweifel, wenn nicht sogar das Beste der Gruppe überhaupt!

    --

    #6747211  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,922

    Country Joe ist heute noch einer meiner Lieblinge. Hab zwar ausser drei Soloplatten nur das Life-Doppelalbum mit the Fish, aber Rock n`Soul Musik, Janis, I Like Mariwanna und der Skiffle- I-Feel-like I`m…..sind Freak Music at it`s best.
    Hab ihn auch ein paar mal Solo gesehen, z.B. auf nem Kinderspielplatz in Stuttgart, ohne grosse Ansage vor ein paar Freaks und Kindern.

    --

    Beiträge nicht KI- generiert                       Contre la guerre    
    #6747213  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    samNun, ich besitze die Vinylausgabe, wenngleich auch nur eine Vanguard Nachpressung, muß mir das noch mal anhören, ist denke ich schon ein wenig mekwürdig abgemischt, habe das immer für einen speziellen Effekt gehalten.
    Die beste Fassung von Section 43 ist meiner Meinung nach die vom Monterey Pop Festival, ist im film zwar auch gekürzt, für mich aber DAS Highlight des D.A.Pennebaker Klassikers!

    Nachtrag: http://de.youtube.com/watch?v=oYwH3XBtfo8

    Sehr hörenswert ist auch die Fassung von der 1966er EP

    --

    #6747215  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,408

    samNachtrag: http://de.youtube.com/watch?v=oYwH3XBtfo8

    Sehr hörenswert ist auch die Fassung von der 1966er EP

    Das ist ja umwerfend – meine Lieblingsstellen: 1.26-2.46, insbesondere die Zuschauer ab 2.12 und ganz besonders der ab 2.19 und dann der ganze Schluss ab 4.30 – diese Gesichter! Sehr gut hat mir auch die Schlusseinstellung mit den Schuhen aufwärts gefallen.

    Außerdem kann ich jetzt schon mal sagen, dass ich an die 1966er EP sicher nicht rankommen werde. Aber vielleicht hat das RBB-Archiv ja eine.

    Update: Country Joe & The Fish ##### Section 43 (The Rag Baby Eps version) ##### Rolling Stone Rare trax 28. Sammelt die jemand?

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #6747217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kingberzerkDas ist ja umwerfend – meine Lieblingsstellen: 1.26-2.46, insbesondere die Zuschauer ab 2.12 und ganz besonders der ab 2.19 und dann der ganze Schluss ab 4.30 – diese Gesichter! Sehr gut hat mir auch die Schlusseinstellung mit den Schuhen aufwärts gefallen.

    Außerdem kann ich jetzt schon mal sagen, dass ich an die 1966er EP sicher nicht rankommen werde. Aber vielleicht hat das RBB-Archiv ja eine.

    Update: Country Joe & The Fish ##### Section 43 (The Rag Baby Eps version) ##### Rolling Stone Rare trax 28. Sammelt die jemand?

    Mich begeistert dieser Mitschnitt auch immer wieder von neuem, und was die 1. EP angeht, die ist auf dieser CD hier drauf

    The First Three EPs (Sequel NEX 228)

    Ich habe das Teil vor einigen Jahren ganz günstig bei einem Mailorder bestellt, war garnicht teuer. Müßte es eigentlich noch geben. Bei Last fm
    ist jedenfalls CD noch mit Cover gelistet.
    Neben den ersten Aufnahmen vonCJ & TF von 1965/66 gibt es noch die Zusammenarbeit mit Country Joe und Marty Balins Band Grootna 1971 sowie zwei titel eines gewissen Peter Krug (?) von 1965

    --

    #6747219  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,408

    EP-Version hat sich erledigt. Hatte den Eindruck, das erste Mal eine Studioversion davon zu hören. Herzlichen Dank!

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #6747221  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wer’s noch nicht weiss, erfährt es eben jetzt, dass auf Country Joe McDonalds Album Hold On It’s Coming (1971) unter anderem auch Peter Green als Gitarrist zu hören ist, was aber am Cover nicht eigens vermerkt wird.

    *) Air Algiers
    Date Performance: 1970, Running Time: 2:31
    Comments: Peter Green’s appearance is uncredited on this track.

    *) Only Love Is Worth This Pain
    Date Performance: 1970, Running Time: 3:58
    Comments: Peter Green’s appearance is uncredited on this track. Alex Dimochowski appears by courtesy of Liberty/U.A. Records Ltd.

    *) Mr. Big Pig
    Date Performance: 1970, Running Time: 3:29
    Comments: Peter Green is listed under the pseudonym „Rockhead“.

    Näheres zum Album: http://www.countryjoe.com/holdon.htm#hold1

    Näheres über Greenies Album-Beitrag: http://discog.fleetwoodmac.net/discog.php?pid=416

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.