Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › COLDPLAY – Music Of The Spheres (15.10.2021)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
clau
mr-badlandsSchade, dass diese Live Aufnahmen aus Jordanien nicht zu kaufen gibt.
Ja! Davon hätte man eine schöne Doppel-LP machen können. Ich freue mich trotz des schwachen Albums, dass die Band wieder auf Tour geht, in Berlin will ich unbedingt dabei sein.
Live ist das bestimmt ein Erlebnis! Es steckt wohl viel Arbeit im Bühnenbild und der visuellen Umsetzung insgesamt. Die Fans können “live” ins Weltall reisen…klingt sehr spannend.
Erinnert mich an die großen Stadiontourneen von vor 20 Jahren, wo man noch extrem gespannt war auf die Bühneneffekte etc..
Es gibt nicht mehr viele Bands dieser Art. Auch wenn das neue Album schwach ist, kommt das live bestimmt sehr gut!
Der lange Abschlusstrack des Albums ist wohl der einzige, bei dem Max Martin kaum etwas machen durfte 😉. Man wollte wenigsten einen “anspruchsvollen” Titel auf dem Album haben. Ich komme auf zwei, drei Songs, die ich öfter hören kann. Der Rest…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich war ja noch nie ein Coldplayfan, aber die ersten Platten hatten ihre großen Momente für mich. viva la vida war mir auf der einen Seite zu kommerziell, dennoch konnte ich die Platte nicht schlecht finden.
Danach war es dann auch vorbei bei mir. Heute höre ich nur Martins Stimme, eine gruselige Musik ohne Identität, Plastikpop, keine guten Instrumente, nur ein Soundbrei ohne Seele.
Insgesamt fand ich sie als Persönlichkeiten immer endlos öde. Ausser Martin hätte ich nie jemdanden auf der Straße erkannt. Die Band wirkt auf mich immer austauschbarer, es geht nur noch um die Stimme.
--
omalley Heute höre ich nur Martins Stimme, eine gruselige Musik ohne Identität, Plastikpop, keine guten Instrumente, nur ein Soundbrei ohne Seele. Insgesamt fand ich sie als Persönlichkeiten immer endlos öde. Ausser Martin hätte ich nie jemdanden auf der Straße erkannt. Die Band wirkt auf mich immer austauschbarer, es geht nur noch um die Stimme.
Das hast du gut beschrieben, so ähnlich nehme ich das auch wahr.
Coldplay waren früher einmal wirklich eine bemerkenswerte Band mit einigen grandiosen Songs, wie z. B. „Yellow“, „The Scientist“ oder auch „Fix You“, um nur mal ein paar zu nennen. Im Laufe der Zeit sind die erhabenen Melodien und das ganz große Gefühl mit Kloß im Hals immer mehr zurückgegangen und es wurde in der Tat beliebig.
--
Going down in Kackbratzentown„In My Place“ gefiel mir sogar noch ziemlich gut. Danach hatte ich allmählich das Interesse verloren.
Ab „Viva La Vida“ war für mich der Ofen dann ganz aus.--
Don't be scaredDas Album fließt ganz gut – leider zu viele Interludes und zu wenig Songs. Und die Lieder dann leider auch eher schwächer. Aber der Sound ist natürlich geil. Würde gerne Mal das Debüt im aktuellen Sound hören. Das wäre Killer…
--
Do you believe in Rock n Roll?Die neue Santana ist aber echt besser, glaube ich…
--
Do you believe in Rock n Roll?punchline„In My Place“ gefiel mir sogar noch ziemlich gut. Danach hatte ich allmählich das Interesse verloren. Ab „Viva La Vida“ war für mich der Ofen dann ganz aus.
Das Album war aber noch ganz gut, mit Abstrichen… Danach wurde es dann richtig mau.
--
Going down in KackbratzentownNach acht guten Studioalben sei der Band mal ein kleiner Durchhänger erlaubt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich komme auf vier gute Studioalben und das vierte davon, Viva La Vida, bereits mit Abstrichen.
Würde mich sehr überraschen, wenn Coldplay sich noch mal aufraffen könnten. Da ist das Feuer aus, würde ich mal sagen.
zuletzt geändert von mozza
Schicht im Schacht. Ende im Gelände. Messe ist gelesen. Der Drops ist gelutscht… oder wie Reiner Calmund sagen würde: Ende, aus, Micky Maus.--
Going down in KackbratzentownWenn nichts mehr Bedeutendes kommt, wird Chris Martin wohl eine Solokariere anpeilen. Sagt mir mein Gefühl.
--
Don't be scaredAlso Coldplay sind eine der wenigen Bands, die auf wirklich jedem Album anders klingen – und doch auch irgendwie für die Singles immer einen Trademark-Sound abliefern, der im Albumkontext dann aber doch gut integriert wird. In meinen Ohren ziemlich einzigartig. Coldplay und ihre frühe Hörerschaft haben sich halt wirklich teilweise in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Ich bin Team Coldplay.
--
Do you believe in Rock n Roll?punchlineWenn nichts mehr Bedeutendes kommt, wird Chris Martin wohl eine Solokariere anpeilen. Sagt mir mein Gefühl.
Ich habe ja den Eindruck, er hält Coldplay seit vielen Jahren ohnehin für seine Solokarriere.
--
clauNach acht guten Studioalben sei der Band mal ein kleiner Durchhänger erlaubt.
2011 gab es mit Mylo Xyloto (***) schon mal eine leichte Senke, doch dann haben sie mit Ghost Stories (****1/2), A Head Full of Dreams (****) und Everyday Life (****1/2) wieder drei großartige Alben vorgelegt. Was einige Kollegen in ihren Abgesänge hier so kund tun oder für die Zukunft prophezeien, lässt meines Erachtens eher darauf schließen, dass sie diese Alben nie gehört haben.
--
Mylo ist natürlich das beste Album der Band. Das als Ergänzung…
--
Do you believe in Rock n Roll?Natürlich. Wer wollte denn daran zweifeln!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.