Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › CD-Player zum Auflegen
-
AutorBeiträge
-
popkidaber hier ging es wohl nicht um eine kleine party im freundeskreis, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja war schon klar. Meine Aussagen waren eher auf diese kleinen Partys bezogen und nicht auf Petes Kneipe.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungStimmt schon, Jungs – im kleineren Kreis kann auch Musik albenweise laufen. Wenn man aber einen gewissen DJ-Anspruch hegt, dann ist klar, das Auflegen was anderes ist. Nämlich, immer wieder neue Abfolgen zu spielen, Neues einzubauen, Altbewährtes wieder auszugraben, völlig Unbekanntes unterzuschieben…und zwar in einer mehr oder weniger unberechenbaren Art, die sich ganz nach der Atmospähre richtet. Sehe bei meinen Abenden immer wieder, wie wichtig es sein kann, den richtigen Moment für einen bestimmten Song zu erwischen, oder die passende Zeit für eine Runde Vollgas. Das wird wohl immer etwas bleiben, was nur ein DJ kann und kein Computer. Vielleicht auch einer der Gründe, warum Compilations, wie gut auch immer zusammengestellt, sich seltsamerweise schneller platthören als z.B. gute Alben. So kommt es mir jedenfalls vor.
Whole Lotta PeteStimmt schon, Jungs..
ähem. popkid is ne frau pete..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightyep, the boys. rotieren gerade bei mir, seit ich sie letzten monat live gesehen habe. sie waren toll.
und das andere verzeihe ich dir. ich finde diese verwechslungsgeschichten ja amüsant. sonst hätte ich mir wohl auch einen eindeutigeren nick gegeben. ;)--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidyep, the boys. rotieren gerade bei mir, seit ich sie letzten monat live gesehen habe. sie waren toll.
und das andere verzeihe ich dir. ich finde diese verwechslungsgeschichten ja amüsant. sonst hätte ich mir wohl auch einen eindeutigeren nick gegeben. ;)Hier ist auch nicht gerade Frauenüberschuss, da ist mir das mit den „Jungs“ so rausgerutscht. Irgendwo hatte ich sogar mal nen Beitrag dazu eröffnet, vonwegen Frauen hier und wo sind sie und warum haben sie immer Microanlagen oder stellen Blumenpötte auf die Standboxen?
ich kann mich dunkel an jenen thread erinnern, weiß aber nicht mehr, ob ich da gepostet habe.
ich habe weder blumenpötte auf meinen boxen (da steht ein vespa modell, liebevoll von meinem bruder für mich zu weihnachten zusammengebastelt), noch habe ich ne microanlage (bausteine). ich passe wohl in so ziemlich kein klischee. nicht mal in das der langweiligen bwler. dabei bin ich auch noch betriebswirt.:cool:
wie sieht es nun eigentlich mit deinem cd player aus, pete? schon für ein modell entschieden?
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Tja, man muss ja seinen Beruf nicht gleich verraten. Nicht das sowas gar zu Vorurteilen führt
. Es ist übrigens nicht „meine Kneipe“ sondern ein ehrenamtlich betriebener Club, an dem ich mehr oder weniger maßgeblich beteiligt bin. Wegen dem CD-Player ist noch nichts entschieden, aber ausprobieren würd ich gern mal dieses Teil hier:
http://www.musik-service.de/ProduX/DJEquipment/CDPlayer/Numark_CDN22_Dual_CDPlayer.htm
also wirklich peinlich ist mir mein beruf nicht. sonst hätte ich mir das studium auch sparen können. über die vorurteile der restlichen bevölkerung amüsiere mich für gewöhnlich. besonders über jene klischees.
also soll es doch der cd-player vom anfang des threads sein. wie schon gesagt, scheint alle nötigen und keine überflüssigen features zu haben. kam bei bewertungen zwischen mittelmäßig und sehr gut weg. die fallen doch recht unterschiedlich aus (zwischen 3 und 5 sternen bei maximal 5). einzig den single/continue button hab ich dort nicht gesehen und in beschreibungen auch nichts davon gelesen. aber vielleicht ist der auf den bildern nur nicht zu erkennen und dies sollte eigentlich zur serienmäßigen ausstattung gehören. ich würde in diesem punkt allerdings vorher noch mal nachfragen, denn damit kannst du dir das runterziehen der regler nach jedem track ersparen. dann muss man nur noch im richtigen moment den start button betätigen. kann zwar auch langweilig werden für den dj, da dadurch die „arbeit“ auch auf’s minimalste reduziert wird (cd einlegen, track suchen, start drücken und hinterher cd wieder raus, gelegentlich pseudomäßig an den höhen, mittleren tönen und bässen rumdrehen am mischpult. man kann aber mehr trinken nebenbei ;)). ansonsten muss man halt doch auf’s vinyl zurückgreifen. obwohl ich da auch fast immer nur den crossfader von einer seite zur anderen schiebe aus bequemlichkeit und wegen der übergänge. klang/lautstärkeregelung ist hier ja bekanntlich schon wieder etwas anders bzw. kommt häufiger mal vor.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid(cd einlegen, track suchen, start drücken und hinterher cd wieder raus, gelegentlich pseudomäßig an den höhen, mittleren tönen und bässen rumdrehen am mischpult. man kann aber mehr trinken nebenbei ;)).
:lol: Klasse! :)
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.popkidalso wirklich peinlich ist mir mein beruf nicht. sonst hätte ich mir das studium auch sparen können. über die vorurteile der restlichen bevölkerung amüsiere mich für gewöhnlich. besonders über jene klischees.
…Genau so seh ich das auch und genauso geht´s mir auch. Wobei ich übrigens kein Betriebswirt bin.
Zur Technik…deinen Ausführungen zufolge legst du auch auf. Wo denn was denn? Die von dir genannten Funktionen würden mir nicht fehlen. Es kommt mir mehr darauf an, dass das Ding ein Arbeitsgerät ist, das funktioniert und stabil ist.
ich hab hier in berlin meine regelmäßige veranstaltung mit dem midnight mover. laufen tut alles vom alten englischen r’n’b, über 6Ts soul bis hin zu garage rock, powerpop und ab und an klassischem britpop (manchmal auch etwas neuerer natur). je nach publikum wird dann spontan entschieden, welche musikrichtung die meiste aufmerksamkeit von uns am abend bekommt.
stabil gebaut sind die schon. man muss ohne single/continue button natürlich drauf achten, das man die regler runter zieht, oder in dem fall auch den crossfader nutzt (was einfacher ist).
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidich hab hier in berlin meine regelmäßige veranstaltung mit dem midnight mover. laufen tut alles vom alten englischen r’n’b, über 6Ts soul bis hin zu garage rock, powerpop und ab und an klassischem britpop (manchmal auch etwas neuerer natur). je nach publikum wird dann spontan entschieden, welche musikrichtung die meiste aufmerksamkeit von uns am abend bekommt.
stabil gebaut sind die schon. man muss ohne single/continue button natürlich drauf achten, das man die regler runter zieht, oder in dem fall auch den crossfader nutzt (was einfacher ist).
Sehr interessant! Bis auf das mit dem Britpop. Ich pflege ja auch meine eigenen kleinen Abende. Hauptsächlich mein Gimme Gimme Rock´n´Roll Music Abend hat sich gut etabliert, geht in Richtung 50s/60s, Surf, Exotica und Soul. Außerdem noch gelegentlich Punk´n´Roll, Hard Rock und Metal. Und was mir noch so einfällt, hab da völlig freie Hand. Meistens mache ich dann aber schon Themenabende.
Das mit dem Button ist mir nicht wichtig, weil ich dann eben einfach so überblende. Die Kunst ist wohl mehr, die richtige Musik zu spielen *g*. Und natürlich zwischendurch genügend zu Trinken und saudämlich zur Mucke entsprechend rumzuposen. Da mein DJ-Pult direkt hinter der Theke ist, wird meistens zusammen mit den Thekenleuten getanzt oder Luftgitarre gespielt ;) . Das heißt, wenn die Stimmung kocht, nicht generell. Anstrengend wird´s, wenn mich dauernd jemand voll labert oder mir 30 sec vor Songende einfällt, dass ich doch was anderes als nächstes haben will als den Song, der schon einliegt. Herrjeh…wir brauchen langsam nen eigenen DJ-Thread, fehlt hier sowieso…
naja, wir mögen beide halt auch gerne mal the coral, die charlatans, house of love oder sowas. ausserdem gibt es bei uns auch gäste, die dann doch mal die libertines oder franz ferdinand wollen. von mir aus sollen sie’s haben. im grunde machen wir ja auch, was uns gefällt, solange die leute tanzen. vor 2 wochen hatten wir ne weile viel spass an den boys, undertones, clash, generation x usw.. hängt natürlich auch von unserer laune ab, was die leute zuhören bekommen.
hard rock? metal? das ist nun widerum absolut gar nicht meine baustelle. muss ja aber auch nicht. ;)
ist schon richtig. das wichtigste ist es die leute zu halten. allerdings nicht um jeden preis. gibt sachen, die können sich leute noch so oft wünschen und selbst wenn wir sie irgendwo versteckt haben, wir würden sie nicht spielen. der laden, in dem wir auflegen, hat aber zum glück soweso den ruf ziemlich sixties lastig zu sein. da wissen viele von vornherein, was dort ungefähr läuft.
es gibt auf jeden fall leute, die manchmal richtig nerven können. letzten sommer hatte ich so einen fall. der spendierte mir zu allem überfluss auch noch getränke, obwohl ich selbst gar nichts bezahlen muss. nun ja, der war ordentlich voll, der midnight mover hat sich köstlich amüsiert und ich hab mich den ganzen abend hinterm dj pult nicht mehr hervorgetraut, weil ich angst hatte der folgt mir und quatscht mich dann richtig zu. und in der nacht war es in der dj ecke so richtig schön heiss. da kam auch ich mal ins schwitzen…
das mit der kurzfristigen meinungsänderung das nächste stück betreffend kenne ich auch. aber das geht schon irgendwie. ich plane das eigentlich nie im voraus, was ich am abend spiele (nur insofern, das ich mein zueg zusammenpacke, was ich mitnehme). kommt meist sowieso anders, als man denkt. ;)
bei uns ist es gut, das wir zu zweit sind. erstens passt es bei uns ganz gut zusammen musikalisch und ausserdem hat einer immer zeit zu tanzen und dem anderen mal ein getränk zu bringen, da wir set-weise auflegen.
ein neuer thread? ach quatsch! ;)
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.