"Blues Special" von pipe-bowl und MitchRyder

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM "Blues Special" von pipe-bowl und MitchRyder

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 259)
  • Autor
    Beiträge
  • #5834607  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    08. Blues Explosion – Burn it off (2004)
    Album: Damage

    Wo ist hier der Blues? Na ja, im Namen halt. Die 1991 in New York gegründete Band um Leader Jon Spencer dekonstruiert Blues und klingt fies, dreckig und billig. Aus dem Punk der Vorgängerband Pussy Galore ist dieses Trio mit Russell Simmins (dr) und Judah Bauer (g) hervorgegangen. Ein untrüglicher Querverweis zum Blues ist eine Kooperation mit R.L.Burnside von 1996 bei dem Album „Ass pocket full o‘ whiskey“.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5834609  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Copperheaddas geht nicht nur dir so ! gibts eine bestimmte scheibe zu empfehlen ?

    Das Album, aus dem der Song stammt, ist schon sein Highlight für mich. Auch „Which way to here“ aus 1995 ist ein gelungenes Werk. Aber nicht so herausragend.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5834611  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Jon Spencer ist Blues!!!

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #5834613  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    pipe-bowlAnders Osborne – Ash Wednesday Blues

    Fand ich auch gerade sehr klasse.

    @ copperhead
    „Shapes Of Things“ vom Doppellivealbum Mitte der 80er Jahre.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5834615  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    09. Dave Alvin – Out of control (2004)
    Album: Ashgrove

    Dave Alvin ist ein inzwischen 51-jähriger kalifornischer Musik, der früher in der Band „Blasters“ spielte. Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Country, Folk und Blues mit seiner Musik und das seit Jahren mit sehr guten Ergebnissen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5834617  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    jetzt mal kurz ne mitteilung : schönen gruß von rudi !

    er hat mir geholfen, den stream wieder zu kriegen, der bei mir verschwunden war und kommt jetzt nicht mehr ins net ! ich bin jetzt fies : mein junior kommt eine woche nicht mehr an den pc !

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #5834619  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Schade… Rudi hätte sich über die letzten Stücke sehr gefreut.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #5834621  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    MitchRyderSchade… Rudi hätte sich über die letzten Stücke sehr gefreut.

    vielleicht klappts ja noch, er kämpft zur zeit !

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #5834623  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Dann jetzt mal schöne Grüße an Rudi, nachdem die Grußworte in der ersten Stunde an Werner gingen. War Dein Sohn, während Rudi sich um Deinen PC kümmerte, an Rudi’s Rechner aktiv? Oder welches Spiel spielt ihr da gerade?

    10. Charlie Musselwhite – Everybody loves me (2004)
    taken from : Sampler „Por vida“ (Tribute to Alejandro Escovedo)

    Charlie Musselwhite, geb. 1944 im Delta, hat eine Biografie, die einem klassischen Bluesman gerecht wird. Sein Vater war u.a. Straßenmusiker und ständig unterwegs, seine Mutter reinblütige Indianerin, er wurde von einer lieblosen Tante großgezogen und verbrachte seine Kindheit in geregelter Armut. Eine fast zwangsläufige Inspiration für einen Bluesmusiker. Auch Musselwhite ging Anfang der 60-er Jahre von Memphis nach Chicago. Sein Harmonikaspiel ist grandios. Ausgewählt habe ich einen Song von einem Sampler, der dem seinerzeit schwer erkrankten Musiker-Kollegen Alejandro Escovedo gewidmet ist und dessen Songs interpretiert werden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5834625  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Charlie ist natürlich ganz groß!!!

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #5834627  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    pipe-bowlDave Alvin – Out of control

    Der fällt mir immer wieder auf.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5834629  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    [IMG]http://g-ec2.images-amazon.com/images/I/61HN5B433ML._AA240_.jpg

    11. The Black Keys – 10 AM Automatic (2004)
    Album: Rubber factory

    Hier haben wir es mit einem Duo aus Ohio zu tun, die ähnlich den White Stripes mit dem Instrumentarium Gitarre und Drums arbeiten und auch eine ähnliche Form von Blues-Rock zelebrieren. Alles sehr lo-fi und intensiv. Dan Auerbach und Patrick Carney haben seit 2002 vier Alben veröffentlicht. Hier ein Song aus ihrem dritten Werk.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5834631  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ganz wunderbare Fassung ist das.
    Auch natürlich im Original von Alejandro hervorragend.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5834633  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Bin wieder da. Mein Provider hatte offenbar Probleme, es ging gar nichts mehr nach draußen. Jedenfalls war´s kein PC-Problem. Und wieder jede Menge verpasst…
    Copper´s Sohn ist unverdächtig.

    Musselwhite ist klasse.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5834635  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Joliet JakeBin wieder da. Mein Provider hatte offenbar Probleme, es ging gar nichts mehr nach draußen. Jedenfalls war´s kein PC-Problem. Und wieder jede Menge verpasst…
    Copper´s Sohn ist unverdächtig.

    Musselwhite ist klasse.

    jetzt bin ich doch etwas erleichtert ! :angel:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 259)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.