Bluegrass

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 205)
  • Autor
    Beiträge
  • #242015  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    „Wall of Schrammel“? Sehr schöner Text, wa!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #242017  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    waDie aktuelle Top Ten

    1 The Seldom Scene – Act 1
    2 Old Crow Medicine Show – O.C.M.S.
    3 Dickel Brothers – Volume One
    4 J.D. Crowe & The New South – J.D. Crowe & The New South
    5 Bad Livers – Hogs On The Highway
    6 Steve Earle & The Del McCoury Band – The Mountain
    7 Nitty Gritty Dirt Band – Will The Circle Be Unbroken
    8 Jim And Jenny And The Pinetops – Rivers Roll On By
    9 Tim O’Brien – Red On Blonde
    10 Ralph Stanley & Friends – Clinch Mountain Sweethearts

    Hier geht`s zum Video von Wagon Wheel*** in voller Länge. ( O.C.M.S.) Ich könnte mir vorstellen, dass Deine Liste sich nach Ansicht wieder aktualisiert und die Old Crow Medicine Show wieder Top 1 wird. Top die Wette gilt!

    @ all Ihr Bluesgrass Interessenten:
    Schaut Euch den Old Crow Madicine Show Video Clip unbedingt an.Abgesehen davon, dass der Song der absolute Hammersong ist, ist auch das Video hübsch. Könnte auch den weiblichen Robbie Williams Fans gefallen. Keine Panik jetzt wegen dieser Aussage. Auch für die Kerle bietet es was fürs Auge. ;-)

    ( Und für die, die es nicht wissen, Wagon Wheel ist das Cover von Dylans Rock me Mama ) Ich kam zwar über das Dylancover auf O.C.M.S, aber das ist wirklich nicht der Grund weshalb ich hin- und weg bin von dieser Band. Sie beeindrucken mich so, dass sie es sogar ohne Dylancover auf Platz 1 meiner Bluegrass Favoriten schaffen würden.

    Wa, The Seldon Scene verdrängt bei mir zwar nicht die O.C.M.S. , aber Tim O`Brian hat gerade schwer um Platz zwei zu kämpfen und das trozt seinem Repertoire. Heisst also schon was.
    ( Meine Liste folgt demnächst auch mal. )

    Video:
    http://www.cmt.com/artists/az/id_1237280/artist.jhtml

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #242019  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Klar, das ist eine ziemlich dynamische Liste. OCMS werden vielleicht bald wieder oben sein.
    Tim O’Brien wird auch wieder steigen. Aber nachdem ich den Konzert-Mitschnitt von seiner Band Hot Rize gehört habe, frage ich mich, ob er mit „Red On Blonde“ nicht doch eine einsame Sternstunde hatte. Nicht, daß Hot Rize schlecht wären, aber sie sind dioch etwas klinisch steril. Und so gutes Material wie auf der „Red on Blonde“ hat er anscheinend auch nicht in Hülle und Fülle zur Verfügung.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #242021  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wa, wo bekomme ich die Dickels?

    --

    FAVOURITES
    #242023  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    wa
    Tim O’Brien wird auch wieder steigen. Aber nachdem ich den Konzert-Mitschnitt von seiner Band Hot Rize gehört habe, frage ich mich, ob er mit „Red On Blonde“ nicht doch eine einsame Sternstunde hatte. Nicht, daß Hot Rize schlecht wären, aber sie sind dioch etwas klinisch steril. Und so gutes Material wie auf der „Red on Blonde“ hat er anscheinend auch nicht in Hülle und Fülle zur Verfügung.

    Geht mir mit den Hot Riz Sachen auch so. Hat mich allerdings überrascht. W.D. hatte doch gerade die, wenn schon Tim O`Brian empfohlen? (Oder habe ich dass falsch in Erinnerung? Hast Du den Link zu W.D. Aussage noch parat?

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #242025  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    otiswa, wo bekomme ich die Dickels?

    Das Vinyl von Volume One scheint out of print zu sein. Sagt zumindest die Website von Empty Records (siehe hier).
    Ich habe auch nur die CD. Ebay gibt auch nichts her. Wegen der 2 zusätzlichen Tracks würde sich warten und recherchieren sicher lohnen.
    Mit einer Hörprobe als Notlösung könnte ich Dir weiterhelfen.

    Volume Two gibt es scheinbar noch als Vinyl. AMG bewertet diese noch höher als das Debüt. Kann ich aber weder bestätigen noch dementieren, da noch unterwegs.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #242027  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    MrsGarthiGeht mir mit den Hot Riz Sachen auch so. Hat mich allerdings überrascht. W.D. hatte doch gerade die, wenn schon Tim O`Brian empfohlen? (Oder habe ich dass falsch in Erinnerung? Hast Du den Link zu W.D. Aussage noch parat?

    Hier ist der Beitrag

    Der Live-Auftritt ist ja jüngeren Datums. Vielleicht sind die früheren Sachen nicht ganz so gelackt.

    Das Video von OCMS habe ich mir runtergeladen. Schön schräg, wobei sich der Augenschmaus aus Männer-Sicht doch eher in Grenzen hält.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #242029  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Danke,wa. Hätte ich gleich bestellt. Aber derzeit streikt paypal. Sehr günstig als Vinyl, incl.Porto keine 14 Euro. Erinnere vielleicht mal dran.
    Nach der ersten halte ich Ausschau, dein Text war zu vielversprechend.

    --

    FAVOURITES
    #242031  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    waHier ist der Beitrag

    Der Live-Auftritt ist ja jüngeren Datums. Vielleicht sind die früheren Sachen nicht ganz so gelackt.

    Stimmt. Dann bekommen sie noch eine Chance.

    Das Video von OCMS habe ich mir runtergeladen. Schön schräg, wobei sich der Augenschmaus aus Männer-Sicht doch eher in Grenzen hält.
    Kann ich nicht wirklich beurteilen.

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #242033  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    @ Otis
    Hast Du mal die O.C.M.S. angehört? Mich würde schon interessieren wie Du sie findest.

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #242035  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Kentucky Colonels – Kentucky Colonels

    Endlich. Irgendwann musste es ja einmal so weit sein. Der erste Fehlkauf! Lesen müsste man können. Dann hätte ich auch mitbekommen, dass die Kentucky Colonels eine reine Instrumental-Band sind. Und so wartete ich geduldig die erste Nummer ab, auch noch die zweite. Bei der dritten Nummer skippte ich weiter, und immer weiter. Nichts. Kein Gesang zu hören. Bevor ich die CD wutentbrannt mit der Begründung „Fehlpressung: Gesangsspur fehlt!“ zurückschickte, las ich dann doch noch einmal nach. Und siehe da: keine Fehlpressung. Die Colonels haben einfach keinen Sänger, was dem ganzen eine gewisse Logik gibt, mehr jedoch nicht reicht. Das, was mich bisher an den vorgestellten Alben begeisterte, sind die feinen aber auch sehr wirkungsvollen Nuancierungen in einem relativ restriktiven Genre wie dem Bluegrass. Das Instrumentarium ist von geringen Abweichungen abgesehen klar vorgegeben, so dass das Charakteristikum der einzelnen Band sich über die Eckpfeiler Songauswahl, Arrangement und Art des Gesangs definiert. Wenn nun einer dieser Pfeiler fehlt, wird das ganze Gebilde ziemlich einsturzgefährdet. Kein High Lonesome Sound, kein wunderbarer Wechselgesang á la Seldom Scene, keine rotzigen Lead Vocals wie bei den Dickel Brothers oder der Old Crow Medicine Show.
    Die instrumentalen Fähigkeiten der Band um die Gebrüder Roland und Clarence White sind top, keine Frage. Die Auswahl der Nummern ist stimmig, aber wie um alles in der Welt kann man auf die Idee kommen, einen so schönen Song wie „I’m A Pilgrim“ nur instrumental darzubieten? Die wunderbare Version der Byrds, bei denen Clarence White später Mitglied war, dürfte vielen bekannt sein. Man stelle sich das mal ohne Gesang vor.
    Sollte nun jemand dieses Album besitzen, dürfte sicher der Einwand kommen, dass bei zwei Nummern doch Gesang vorkomme, so ist das zum Einen richtig und zum Anderen genau so falsch.
    Kurz zur Aufklärung: bei dem selbstbetitelten Album handelt es sich um eine 1973, nach dem tragischen Tod von Clarence White, erschienene Widerveröffentlichung des Debütalbums „Appalachian Swing“ aus dem Jahre 1964. Dabei wurden dem Original zwei Songs hinzugefügt, die Gordon Lightfoot-Nummer „(That´s What You Get) For Lovin’ Me“ und ein Song unbekannter Herkunft namens „Ballad Of Farmer Brown“, die aber ganz eindeutig aus späterer Zeit stammen, worauf nicht nur die übrigens sehr schönen Vocals hinweisen, sondern auch das Bluegrass-untypische Schlagzeug. Überflüssig zu erwähnen, dass es die beiden besten Tracks sind.
    Über die wirkungsgeschichtliche Bedeutung der Colonels und der Einfluss von Clarence White auf Bluegrass-/Country-/Countryrock-Gitarristen könnte ich nur selbst angelesenes wiederkäuen. Geschenkt. Nächstes Album.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #242037  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wa
    Volume Two gibt es scheinbar noch als Vinyl. AMG bewertet diese noch höher als das Debüt. Kann ich aber weder bestätigen noch dementieren, da noch unterwegs.

    Ich kann bestätigen, dass VOL 2 großartigst ist. Habe sofort die Spur der Vol1 aufgenommen, die du ausgelegt hattest, wa. Danke!

    --

    FAVOURITES
    #242039  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    MrsGarthi@ Otis
    Hast Du mal die O.C.M.S. angehört? Mich würde schon interessieren wie Du sie findest.

    Nein, werde mich auch darum kümmern, thx, Mrs. Hatte es noch nicht gelesen. Gibt es sie als Vinyl?

    --

    FAVOURITES
    #242041  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    otisIch kann bestätigen, dass VOL 2 großartigst ist. Habe sofort die Spur der Vol1 aufgenommen, die du ausgelegt hattest, wa. Danke!

    Vorfreude wächst.
    Bin dann mal auf den Vergleich gespannt.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #242043  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    btw: die zwei Bonustracks sind das Salz. Sorry, ist so! Vor allem Soldier´s Joy ist recht einzigartig, da gehen sie musikalisch auch mal etwas mehr aus sich heraus, und es lässt mich die Jungs als US-Pogues-Pendant hören. Aber mit welcher Eigenständigkeit und Klasse das alles gemacht ist, erfordert allerhöchsten Respekt. Und macht einfach Spaß. Allerbesten Dank also für den Tipp oben.

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 205)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.