Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Black Sabbath
-
AutorBeiträge
-
Voodoo_Childletztendlich geht es doch nur um die Musik selber, oder? Und die ist im Falle von Black Sabbath großartig (für mich vor allem auf „Vol. 4“ und „Sabbath Bloody Sabbath“), aber da sind wir uns bestimmt einig.
Dann einigen wir uns doch einfach mal darauf, würde ich sagen.:-)
Children Of The Grave empfehle ich als einen meiner liebsten BS-Tracks aber auf jeden Fall zum Nachhören auf etwaige Heavymetalismen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungWhole Lotta Pete???
Also bitte, diese Diskussion führt nirgendwo hin. Black Sabbath sind natürlich Heavy Metal Urgestein. Das könnt ihr höchstens bei Led Zeppelin in Zweifel führen, da war/ist dieses Label nämlich zwiespältig.„Urgestein“ ist nicht das eigentliche Ding. Anfang der 80er gab’s den Begriff Heavy Metal schon und wurde für Motörhead und andere auch benutzt. Für Sabbath nicht, die waren eher „Hard Rock“, wohl weil sie es in den 70ern auch schon waren. Die Definitionen, die heute gemacht werden, können natürlich anders lauten.
sparchHätte ich aus heutiger Sicht auch gerne, aber anno 1983 wusste ich noch nicht einmal wer oder was Black Sabbath überhaupt ist. Von dieser Tour würde ich gerne mal Bootlegs hören, weniger wegen ‚Smoke on the water‘ sondern mehr wegen den alten Ozzy-Stücke. Da würde mich interessieren, ob Gillan das besser hinbekommen hat als sein Vorgänger.
Es war sehr laut und dank Iommis Gitarre und Gillans Organ sehr obertonig.
Nein, die alten Stücke sind einfach mit Ozzy verbunden, der hat ja auch das perfekte Jammerorgan dafür. Auch wenn die Bühnenshow von Ozzy aus diesen Jahren eher zu den unfreiwilligen Komikhöhepunkten gehört.sparch
‚Dehumanizer‘ ist sehr heavy und im Prinzip die Fortsetzung von ‚Mob rules‘, nur besser, wenngleich das Album nichts wirklich Neues zu bieten hatte. Dio ist danach auch schnelll wieder ausgestiegen.Besser? Vielleicht sollte ich das mal anhören.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Schande schande, ich hab alle Sabbath-Ozzy-Alben und keines von danach… Studentenbudget, Stones-Konzert, Moped…. Kommt noch, hat alles Zeit.
Aber… Habt Ihr, so einfach als Anlaßfreie Frage innen Raum, irgendwelche Soloplatten von Orig. Mitgliedern außer Ozzy? Ich hab mir letztes Jahr n paar Platten (leider eher CDs….) gekauft (von allen 3) und fand auch hier mal wieder eine von Bill Ward am Besten (Along the way, 1990)… Der ist wirklich nicht schlecht, bin ich der Ansicht… Jedenfalls nicht faul und nicht monoton.
Edit: Ätzende Grammatik, korrigiert.
--
lathoBesser? Vielleicht sollte ich das mal anhören.
Ja, tu das. Und lass Dich vom geschmacksfreien Cover nicht abschrecken.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?DCAber… Habt Ihr, so einfach als Anlaßfreie Frage innen Raum, irgendwelche Soloplatten von Orig. Mitgliedern außer Ozzy?
Selbst von Ozzy habe ich nur die ‚Ozzman Cometh‘ Compilation. In den 80ern hätte mir sein Solowerk sicher gut gefallen, aber heute finde ich das nicht besonders aufregend. ‚Mr Crowley‘ und ‚Crazy train‘ sind schon gut, aber vieles ist einfach nur durchschnittlicher Hardrock, manchmal sogar recht langweilig. Da hatte Iommi mit der Truppe die er Black Sabbath nannte meist wesentlich mehr zu bieten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchSelbst von Ozzy habe ich nur die ‚Ozzman Cometh‘ Compilation. In den 80ern hätte mir sein Solowerk sicher gut gefallen, aber heute finde ich das nicht besonders aufregend. ‚Mr Crowley‘ und ‚Crazy train‘ sind schon gut, aber vieles ist einfach nur durchschnittlicher Hardrock, manchmal sogar recht langweilig. Da hatte Iommi mit der Truppe die er Black Sabbath nannte meist wesentlich mehr zu bieten.
Zustimmung. Ich hatte früher mal einige der Ozzy-Solo-Platten, aber die Bringer waren das nicht.
Wenn ich mich von den Covern von Sabbath vom Hören abhalten lassen würde, würde ich die Truppe gar nicht hören (außer Mob Rules, da war das Cover ok).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.sparchIn den 80ern hätte mir sein Solowerk sicher gut gefallen, aber heute finde ich das nicht besonders aufregend.
Also die ersten beiden Scheiben plus das Livealbum Tribute lassen sich m.E. schon noch bestens hören. Ist mir weitaus sympathischer als alles, was Iommi nach Ozzy verantwortet hat (inkl. der Dio-Phase).
Wer hätte damals wohl gedacht, dass Ozzy sich als der herausragende Songschreiber etablieren würde?
Ozzy hatte damals mit Randy Rhodes einen absoluten Glücksgriff getätigt. Ein Ausnahmegitarrist, der es schaffte, an Stelle von Iommis zähen Riffs einen eigenständigen virtuosen Klang zu setzen; selbst die Gitarrenparts der Sabbath-Klassiker auf der Livescheibe müssen sich nicht hinter den Originaleinspielungen verstecken, kopieren sie aber auch nicht einfach.
Auf Blizzard Of Ozz und Diary Of A Madman reiht sich eigentlich Klassiker an Klassiker (mit ein paar vielleicht etwas überzuckerten und schlagerhaften Balladen). Allein das Anhören der Gitarrenparts, die scheinbar mühelos Rhythmus- und Leadgitarre vereinen, ist eine schiere Freude. Die Produktion ist leider nicht ganz so makel- und zeitlos. Der Klang ist eigentlich auf der Livescheibe am druckvollsten.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)latho
Wenn ich mich von den Covern von Sabbath vom Hören abhalten lassen würde, würde ich die Truppe gar nicht hören (außer Mob Rules, da war das Cover ok).Wobei die Cover von ‚Paranoid‘ und ‚Sabotage‘ z.B. in ihrer Bescheuertheit beinahe schon wieder kultig sind, während das von ‚Dehumanizer‘ aber einfach nur schlecht ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchWobei die Cover von ‚Paranoid‘ und ‚Sabotage‘ z.B. in ihrer Bescheuertheit beinahe schon wieder kultig sind, während das von ‚Dehumanizer‘ aber einfach nur schlecht ist.
Ja, einen gewissen Kultfaktor kann man dem Typ mit dem Helm und em Schwert nicht absprechen…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hmm. Grade die Sabbath-Sachen auf der Tribute gefallen mir weniger… Das Schwerfällige/Zähe gehört irgendwie dazu, find ich. Anonsten, klar ist RR ein geiler Gitarrist gewesen. Außer der …Cometh und Tribute hab ich auch nur die ersten beiden LPs vom Ozzy, der Rest ist nicht ganz mein Fall…
Ja, die Sabotage sieht schon richtig scheiße aus… Dagegen könnte die Kelly-Family in ihren üblichen Säcken schon zum Wiener Opernball erscheinen… Aber am Häßlichsten ist aus der Erstbesetzungs-Zeit eindeutig die Technical Ecstasy…
--
auch wenn die Sabotage scheiße aussieht, die Platte hör ich zu gerne.
Der satte Lavasound bei Megalomania ist einfach genial. Mein absolutes
Sabbath Highlight.--
I don't care what the neighbours sayIch doch auch. Meinetwegen könnten sie Platten auch in ne olle Zeitung/Recycling-Pappe/sonstwas stecken, solange sie heile bleiben und der Inhalt qualitativ gut ist…
Aber auf „Past Lives“ find ichs noch n Stück schöner, die gibs leider nur als CD.
--
Apropos „Heavy Metal oder doch Hard Rock“ Diskussion und wann der Begriff wie verwendet wurde: Ich höre gerade eine Doppel-LP namens „Heavy Metal“, ein Sampler von 1974. Das Cover ist unmöglich im Internet zu finden, fragt mich nicht aus welchem Wühltisch ich die vor Jahren gezogen habe. Die Bandzusammenstellung umfasst u.a.:
BLACK SABBATH
MC 5
DEEP PURPLE
JIMI HENDRIX
LED ZEPPELIN
THE DOORS
GOLDEN EARRING
THE ALLMAN BROTHERS BAND
URIAH HEEP
ALICE COOPER
…Kurios und aufschlussreich zugleich.
Whole Lotta PeteApropos „Heavy Metal oder doch Hard Rock“ Diskussion und wann der Begriff wie verwendet wurde: Ich höre gerade eine Doppel-LP namens „Heavy Metal“, ein Sampler von 1974. Das Cover ist unmöglich im Internet zu finden, fragt mich nicht aus welchem Wühltisch ich die vor Jahren gezogen habe. […]
Kann das sein, dass das mit dem französischen Comic-Magazin Métal hurlant (auf Deutsch und Englisch „Heavy Metal“) zu tun hat?
In etwa mit dem Schriftzug:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoKann das sein, dass das mit dem französischen Comic-Magazin Métal hurlant (auf Deutsch und Englisch „Heavy Metal“) zu tun hat?
Nein. Diesen armseligen Film kenn ich natürlich. Damit hat es absolut nichts zu tun, und der kam ja auch 1981 raus. Das Doppelalbum ist einfach ein Sampler.
-
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.