Re: Black Sabbath

#334831  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

sparchIn den 80ern hätte mir sein Solowerk sicher gut gefallen, aber heute finde ich das nicht besonders aufregend.

Also die ersten beiden Scheiben plus das Livealbum Tribute lassen sich m.E. schon noch bestens hören. Ist mir weitaus sympathischer als alles, was Iommi nach Ozzy verantwortet hat (inkl. der Dio-Phase).
Wer hätte damals wohl gedacht, dass Ozzy sich als der herausragende Songschreiber etablieren würde?
Ozzy hatte damals mit Randy Rhodes einen absoluten Glücksgriff getätigt. Ein Ausnahmegitarrist, der es schaffte, an Stelle von Iommis zähen Riffs einen eigenständigen virtuosen Klang zu setzen; selbst die Gitarrenparts der Sabbath-Klassiker auf der Livescheibe müssen sich nicht hinter den Originaleinspielungen verstecken, kopieren sie aber auch nicht einfach.
Auf Blizzard Of Ozz und Diary Of A Madman reiht sich eigentlich Klassiker an Klassiker (mit ein paar vielleicht etwas überzuckerten und schlagerhaften Balladen). Allein das Anhören der Gitarrenparts, die scheinbar mühelos Rhythmus- und Leadgitarre vereinen, ist eine schiere Freude. Die Produktion ist leider nicht ganz so makel- und zeitlos. Der Klang ist eigentlich auf der Livescheibe am druckvollsten.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)