Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1970
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Versuch einer großen Abrechnung: Onkel Tom“All Things ..“ habe ich gar nicht.Fehler. Onkel Tom “Layla ..“ höre ich nicht so gut wie viele andere hier (ich sag nur „Längen“)Schade. Wirklich. Und Längen bei Clapton? Der Mann brennt doch an beiden Enden.   Onkel Tom das Debut von Black Sabbath ist bei mir eben nicht schwächer sondern leicht besser.Das Debut besser als Paranoid? Come on, never ever. War pigs, Iron man, Hand of doom. Onkel Tom “Morrison Hotel“ liegt bei mir auch nur bei knappen 4 Sternen.Das ist zu wenig für das zweitbeste Doors-Album. Onkel Tom Die „Plastic Ono Band“ hab ich übersehen. Höre da nochmal rein und setzte sie ggfls.Was heisst hier ggfls.? Einfach hören, begeistert sein und ganz weit oben einpflegen. Onkel Tom “Mona Bone“ gefällt mir nur in Auszügen wirklich gut. Reichte auch nicht.Endlich verstehe ich mal etwas. Onkel Tom Stills? Weiß ich jetzt gar nicht. Auch da hast Du dann eindeutig Nachholbedarf. Fazit: 6 der 7 hier verhandelten Alben gehören für mich absolut in eine Top 50 des Jahrgangs. Dennoch hast Du natürlich viele feine Alben in Deiner Liste. Meine Faves auf den Plätzen 2, 5, 13, 23, 27 und 43. Und damit natürlich allesamt bis auf die Nr. 5 viel zu niedrig. Selbst Deine Nr. 2 gehört einen Platz nach oben.   -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 Werbungpipe-bowlVersuch einer großen Abrechnung: Fehler. 
 Schade. Wirklich. Und Längen bei Clapton? Der Mann brennt doch an beiden Enden.  
 Das ist zu wenig für das zweitbeste Doors-Album.Ich lege sie mir noch zu. Ehrenwort. :sonne: Mir wird auf „Layla ..“ zuviel „rumgedudelt“, ähnlich wie bei den Allman Brothers. Ich schrieb anderenorts, dass ich ein Einfachalbum für die wesentlich bessere Idee gehalten hätte. „Morrison Hotel“ kommt an die beiden ersten Alben nicht einmal annähernd heran. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja, Tom, „rumdudeln“ ist ja gerade in Bezug auf Clapton eine gern genommene Beschreibung, ich verstehe auch, wie es gemeint ist. Dennoch finde ich bei „Layla“ insgesamt die Gitarrenarbeit einfach songdienlich, auch und gerade wenn Duane Allman die Saiten bespielt. Und für ein einzelnes Album wäre mir zu viel guter Stoff hinten runter gefallen. Gibt’s das Album schon in der Track by Track-Bewertung? Muss mal schauen. Edit: Ja, hier ! Ich werde mal in den nächsten Tagen mit dem Album in mich gehen. Zu den „Doors“: An das Debut kommt m.E. auch nichts anderes der Band heran. „Morrison Hotel“ höre ich auf seine Art (back to the roots nach dem schlappen Vorgänger „The soft parade“) knapp stärker als das gemeinhin hoch geschätzte „Strange days“. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlVersuch einer großen Abrechnung: … Fazit: 6 der 7 hier verhandelten Alben gehören für mich absolut in eine Top 50 des Jahrgangs… Danke für die umfassende Zustimmung. Vielleicht hört er da ja mehr drauf.;-) -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDanke für die umfassende Zustimmung. Vielleicht hört er da ja mehr drauf.;-) Wenn er denn vernünftig ist…   Ich habe noch mal meine 70-er Liste abgeglichen, um mich zu vergewissern, dass meine Behauptung auch haltbar ist. Und ja, sie ist es. John Lennon – Plastic Ono Band: Platz 3 
 The Doors – Morrison Hotel: Platz 23
 Derek and The Dominos – Layla and other assorted love songs: Platz 28
 George Harrison – All things must pass: Platz 31
 Stephen Stills – Stephen Stills: Platz 34
 Black Sabbath – Paranoid: Platz 38Nur Cat Stevens mit Mona Bone Jakon außerhalb der Top 50 mit Platz 64 bei insgesamt 66 Alben, die ich aus dem Jahrgang momentan besitze. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlWenn er denn vernünftig ist…   War er noch nie.   „Plastic Ono Band“ hab ich heute nachmittag nochmal gehört.Da sind wirklich einige fantastische Titel drauf aber auch einige, die mich überhaupt nicht erreichen. Insgesamt vermag mich das Album nicht zu überzeugen, -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Onkel Tom“Morrison Hotel“ kommt an die beiden ersten Alben nicht einmal annähernd heran. Ich finde „Morrison Hotel“ wird grundsätzlich unterbewertet und „Peace Frog“, „Waiting For The Sun“ und „Queen Of The Highway“ gehören zu den besten Doors-Tracks überhaupt. -- lotterlotta…. 1. Art ensemble of chicago- les stances a sophie***** 
 2. John Coltrane transition *****
 3. Neil Young -after the gold rush*****
 4. Eric Burdon&War – declares war*****
 5. Van Morrison – moondance*****
 6. Mile Davis- Bitches brew*****
 7. Art ensemble of chicago-live in paris
 8. Albert Heath -kawaida*****
 9. Carla Bley/Paul Haines- escalator over the hill*****
 10. John Surman how many clouds can you see*****Miles Davis- live at the filmore east1970***** 
 Albert Ayler nuits de la fondation maeght*****
 CSN&Y – deja vu*****
 UFO-1 *****
 Cat Stevens – tea for the tillerman*****
 Art ensemble with fontella bass****1/2
 Ornette Coleman the art of the improvisers****1/2
 Led Zeppelin III****1/2
 CCR- pendulum ****1/2
 Ornette Coleman Love call****1/2
 Joe Cocker- mad dogs and englishman****1/2
 Jan Garbarek- afric pepperbird****1/2
 CCR – cosmo’s factory****1/2
 Curtis Mayfield –Curtis****1/2
 Donny Hathaway- everything is everything****1/2
 Rolling Stones get yer ya ya’s out****+
 Pink Floyd – atom heart mother****
 Sweet smoke-just a poke****
 Michel Portal- alors****
 Archie Shepp- for losers****
 Van Morrison -his band and the street choir****
 Traffic -john barleycorn must die****
 Derek&The Dominos-layla&and other assorted…****
 Bob Dylan- self portrait****
 David Bowie- the man who sold the world***1/2+
 Eric Burdon&War- black mans Burdon***1/2+
 Beatles- let it be***1/2
 Cat Stevens Mona Bone Jakon
 Genesis- trespass***1/2
 Jon Appleton&Don Cherry human music *1/2-- Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Van Morrison — Moondance 
 Neil Young – After The Gold Rush
 The Who — Live at Leeds
 The Rolling Stones — Get Yer Ya-Ya´s-Out
 Crosby, Stills, Nash & Young — Deja Vu
 John Lennon — Plastic Ono Band
 Simon & Garfunkel — Bridge Over Troubled Water
 Curtis Mayfield – Curtis
 Cat Stevens — Tea For The Tillerman
 Eric Burdon & War — Eric Burdon: Declares „War“
 Creedence Clearwater Revival — Cosmo’s Factory
 Deep Purple — Deep Purple In Rock
 Jethro Tull – Aqualung
 Jethro Tull — Benefit
 The Doors — Morrison Hotel
 Santana — Abraxas
 Fairport Convention “Full House”
 Fotheringay – Fotheringay
 T. Rex: T. Rex
 Led Zeppelin: Led Zeppelin III
 The Beach Boys: Sunflower
 Genesis – Trespass
 Pink Floyd — Atom Heart Mother
 The Kinks — Lola Versus Powerman And The Moneygoround
 The Beatles — Let It Be
 Wishbone Ash — Wishbone Ash
 Van Morrison — His Band And The Street Choir
 Cat Stevens — Mona Bone Jakon
 Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory
 Creedence Clearwater Revival — Pendulum
 the doors – morrison hotel
 traffic – john barleycorn must die
 Randy Newman – 12 Songs
 Lee Hazlewood: Cowboy In Sweden
 Paranoid – Black Sabbath
 Pink Floyd – Atom heart mother
 Free – Fire and water
 Loaded – Velvet Underground
 Bob Dylan – Selfportrait
 Bob Dylan – New Morning-- Jack Frost 1. Neil Young – After The Goldrush ***** 
 2. John Lennon – Plastic Ono Band *****
 3. Curtis Mayfield – Curtis *****
 4. Nick Drake – Bryter Layter *****
 5. Van Morrison – Moondance ****1/2
 6. Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory ****1/2
 7. The Velvet Underground – Loaded ****1/2
 8. Elton John – Tumbleweed Connection ****1/2
 9. Randy Newman – 12 Songs ****
 10. Rod Stewart – Gasoline Alley ****Update: 1. Neil Young – After The Goldrush ***** 
 2. John Lennon – Plastic Ono Band *****
 3. Curtis Mayfield – Curtis *****
 4. Nick Drake – Bryter Layter *****
 5. Van Morrison – Moondance ****1/2
 6. Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory ****1/2
 7. Rod Stewart – Gasoline Alley ****1/2
 8. Derek and The Dominos – Layla and Other Assorted Love Songs ****1/2
 9. The Velvet Underground – Loaded ****1/2
 10. Crosby, Stills, Nash & Young – Déjà Vu ****1/2
 11. The Kinks – Lola Versus Powerman and the Moneygoround ****1/2
 12. Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water ****1/2
 13. Joni Mitchell – Ladies of the Canyon ****
 14. The Beach Boys – Sunflower ****
 15. Santana – Abraxas ****
 16. Cat Stevens – Tea for the Tillerman ****
 17. Randy Newman – 12 Songs ****
 18. Elton John – Tumbleweed Connection ****
 19. Led Zeppelin – Led Zeppelin III ****
 20. Deep Purple – Deep Purple in Rock ****
 21. Free – Fire and Water ****
 22. The Rolling Stones – Get Yer Ya-Ya’s Out! ****
 23. Grateful Dead – American Beauty ****
 24. The Who – Live at Leeds ****
 25. Pink Floyd – Atom Heart Mother ****
 26. Creedence Clearwater Revival – Pendulum ****
 27. James Taylor – Sweet Baby James ****
 28. The Doors – Morrison Hotel ****
 29. George Harrison – All Things Must Pass ****
 30. Elvis Presley – That’s the Way It Is ****
 31. Bob Dylan – New Morning ***1/2
 32. The Beatles – Let It Be ***1/2
 33. Nico – Desertshore ***1/2
 34. Elton John – Elton John ***1/2
 35. Tim Buckley – Starsailor ***1/2
 36. Fotheringay – Fotheringay ***1/2
 37. Joe Cocker – Mad Dogs & Englishmen ***1/2
 38. Elvis Presley – Back in Memphis ***1/2
 39. Cat Stevens – Mona Bone Jakon ***1/2
 40. Van Morrison – His Band and the Street Choir ***1/2
 41. Little Feat – Little Feat ***1/2
 42. Aretha Franklin – Spirit in the Dark ***1/2
 43. Fairport Convention – Full House ***1/2
 44. Black Sabbath – Paranoid ***1/2
 45. The Band – Stage Fright ***1/2
 46. The Stooges – Fun House ***1/2
 47. Stephen Stills – Stephen Stills ***1/2
 48. Syd Barrett – The Madcap Laughs ***1/2
 49. The Allman Brothers Band – Idlewild South ***1/2
 50. Grateful Dead – Workingman’s Dead ***1/2-- @jackie Frost 
 In dieser Liste stecken dann aber auch ungehörige, offensichtliche Provos!!:lol:-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollStones-Fans mögen sich an der Bewertung von Ya-Ya’s stören, das stimmt (aber m.E. ist nur die Live-Aufnahme von „Midnight Rambler“ die definitive, in allen Fällen gefallen mir die Studioversionen besser, z.T. deutlich). Ansonsten sind die Bewertungen und Einstufungen, die Du vermutlich als Provos empfindest, i.W. eher gnädig von mir ausgefallen (Black Sabbath z.B. oder DP in Rock, deren gesamte 2. Seite alles andere als überragend ist). -- Allein wegen Platz 1 ist diese Liste gut.:sonne: -- Der Abstand von Goldrush zum Rest ist übrigens riesengroß. In meinen TOP200 sind 6 Platten aus 1970: 4. Neil Young – After The Goldrush 63. John Lennon – Plastic Ono Band 
 64. Curtis Mayfield – Curtis
 67. Nick Drake – Bryter Layter134. Van Morrison – Moondance 
 153. Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory-- dengelAllein wegen Platz 1 ist diese Liste gut.:sonne: Also etwas kritischer hätte ich Dich schon erwartet. Eine Schwalbe macht noch keinen……. -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
- 
		
Schlagwörter: 1970, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





