Bei Zweitausendeins gibts…

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Bezugsquellen Bei Zweitausendeins gibts…

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 620)
  • Autor
    Beiträge
  • #1177351  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Mick67Die letzten Werke von Muddy Waters (Hard again, I’m ready, King Bee) alle digitally remastered gibt’s auch für 3,99. Ein Pflichtkauf, wer sie noch nicht hat!

    Morgen ein Grund zur Uni zu gehen. Insbesondere werde ich meine Dylan Sammlung morgen wieder aufstocken. Nun sollte die 30Werke Grenze geknackt werden.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1177353  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    HellCreeperMorgen ein Grund zur Uni zu gehen. Insbesondere werde ich meine Dylan Sammlung morgen wieder aufstocken. Nun sollte die 30Werke Grenze geknackt werden.

    Welche Dylan Alben sollen es denn werden?

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1177355  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    beatlebumWelche Dylan Alben sollen es denn werden?

    OH MERCY
    SHOT OF LOVE
    NEW MORNING
    EMPIRE BURLESQUE

    Hoffentlich die letzten Beiden noch im Laden parat.

    Weiß jemand ob die STREET-LEGAL die überarbeitete Version des Albums ist? Weil ich die LP Version habe und die ist nciht soll. Nur weiß ich nicht, ob mit der bearbeite Version die SACD gemeint ist.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1177357  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    HellCreeperOH MERCY
    SHOT OF LOVE

    Weiß jemand ob die STREET-LEGAL die überarbeitete Version des Albums ist? Weil ich die LP Version habe und die ist nciht soll. Nur weiß ich nicht, ob mit der bearbeite Version die SACD gemeint ist.

    Nein, als ich am Samstag im Laden war, hatten sie nur die 1999er Remaster im Fach, also nicht die 2004 veröffentlichten Remaster.

    --

    #1177359  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    HIER sind alle 3,99 EURO Angebote im Überblick. Wer die Byrds Remaster noch nicht hat, die gibt es hier auch für den Spotpreis. Ein absolutes Must-Have!

    Edit: Ich sehe gerade, die „Street Legal“ ist laut Katalog doch die 2003er Remaster. Im Fach stand aber noch die 99er. Also aufpassen beim Kauf. ;-)

    --

    #1177361  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    HellCreeperOH MERCY
    SHOT OF LOVE
    NEW MORNING
    EMPIRE BURLESQUE

    Hoffentlich die letzten Beiden noch im Laden parat.

    Weiß jemand ob die STREET-LEGAL die überarbeitete Version des Albums ist? Weil ich die LP Version habe und die ist nciht soll. Nur weiß ich nicht, ob mit der bearbeite Version die SACD gemeint ist.

    In Hannover haben sie die überarbeitete, also remixed und remastered, Version. Zu empfehlen wäre übrigens noch die Hard Rain.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1177363  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    die Byrds 5th Dimension ist schon ausverkauft. man muss verdammt schnell sein, deren Kunden sind echte schnäppchenjäger.

    ach ja, welches ist denn die Cohen CD, die auch Nicht-fans gefällt?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1177365  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Na toll, ich will nachher nach FFM und die 5D stand dick auf meiner To-Buy Liste…

    Nicht FAns von Cohen…mal überlegen… Am Cohen-untypischsten ist die „Death Of A Ladies Man“..( das ist sogar ein Lieblingsalbum vom geschätzten Herr Laurent und der ist bekanntlich kein allzu großer Fan…)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1177367  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    JanPPach ja, welches ist denn die Cohen CD, die auch Nicht-fans gefällt?

    Irgendwie scheinst in der Cohen Ausbildung bei mir nicht aufgepasst zu haben.
    Ganz klar ist es „Songs of Hate And Love“.

    Ist aber die düsterste Platte von ihm. Nur würde ich dir die übrigen Sachen im Vergleich zur Obigen weniger empfehlen.
    So kannst du natürlich es auch mal mit I’M YOUR MAN versuchen, dass mir zwar bekannt ist, aber in meiner Sammlung noch fehlt. Mit dem Populären Song „First we take Manhattan“ und einen der großen Meistersongs „Jazz Police“.
    Ein Album was mir sehr gefällt, Cohen noch im Zenit steht und nicht all zu scher wiegt ist „Recent Songs“. -als Einstieg wohl ganz ok.
    Von „The Future“ würde ich die Finger lassen. Es ist zwar nicht schlecht, doch bekäme man für den Einstieg ein verkehrtes Bild von Cohen.
    „DEATH OF A LADIES MAN“ ist von Spector produziert. Sehr glatt, doch Cohens Authezität ist presänt und läßt sich von den vielen Streichern nicht verrücken.
    Das kann gefallen, wenn man mit Sepctor klar kommt.
    Ich schätze das Werk Cohens sehr hoch ein, doch neben „Songs of Hate And Love“ ist in meinem Augen nicht viel Platz, die einzige Alternative wäre „Songs From A Room“.-nur ich weiß nicht, ob 2001 die hat.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1177369  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Aber wenn JanPP noch kein Fan ist oder allgemein diese Musik weniger mag, wäre Songs OF Love And Hate vielleicht ein falscher Einstieg. Das es seine Beste ist, ist klar

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1177371  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    HellCreeperIrgendwie scheinst in der Cohen Ausbildung bei mir nicht aufgepasst zu haben.
    Ganz klar ist es „Songs of Hate And Love“.
    Ist aber die düsterste Platte von ihm.

    eben deshalb wird sie mir garantiert nicht gefallen. ich will ja auch nicht unbedingt irgendwann sein Gesamtwerk lieben lernen, sondern bloß eine platte mögen.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1177373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nikodemusNicht FAns von Cohen…mal überlegen… Am Cohen-untypischsten ist die „Death Of A Ladies Man“..( das ist sogar ein Lieblingsalbum vom geschätzten Herr Laurent und der ist bekanntlich kein allzu großer Fan…)

    allzu großer Fan bin ich nirgends, aber Herr Cohen schätze ich sehr! Und „Death of…“ ist trotzdem sein bestes Album, auch wenn er es damals nicht wollte. Wird JanPP aber nicht gefallen, vermute ich. Und um alles aus den 80ern sollte er auch nen Bogen machen, bleibt fast nur eines der ersten drei übrig, welches ist ziemlich egal…

    --

    #1177375  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    nikodemusAber wenn JanPP noch kein Fan ist oder allgemein diese Musik weniger mag, wäre Songs OF Love And Hate vielleicht ein falscher Einstieg. Das es seine Beste ist, ist klar

    Dann sollte er sich das erste Album kaufen „Songs Of Leonard Cohen“. Da hat er Streicher, manchmal eine kurze schwingende Melodie und einige bekannte Songs (Suzanne; Master Song; So Long, Marianne). Das Albukm zeigt sehr den lyrisch romantischen Cohen wie auch seine wütendere dunklere Seite.
    Durch die Streicher im Hintergrund ist die Platte sehr zugänglich und kohärent.

    So, war gerade bei 2001 und bin ärmer geworden. Habe gekauft:
    Bob Dylan
    OH MERCY
    SHOT OF LOVE
    NEW MORNING
    EMPIRE BURLESQUE
    Leonard Cohen
    I’m Your Man
    Various Position (das Werk kenne ich auch nicht. Hinzukommt noch, dass ich mich nicht mehr erinnern kann was in der Autobiografie darüber stand)

    Und nun die INFORMATION: 2001 in der Grindelallee hat heute seine Lieferung erhalten.

    Meine CDs wurden größtenteils aus den Lieferkisten gezogen. Glücklicherweise waren die von mir gesuchten sehr schnell auffindbar.

    @beatle
    Habe die „Street Legal“ doch gekauft.
    War zu neugierig. Mit dem Verkäufer noch über Dylan u.a über dessen neues Werk, das im Hintergrund lief, geredet und er hat mich überzeugt „Street Legal“ zu kaufen mit dem Satz: Er kenne zwar die LP Verison von Street Legal nicht, aber die vorliegende bearbeitete Version hört sich auf alle Fälle besser an.
    Na dann, was gab es da groß zu diskutieren. Habe die CD gekauft. ;-)

    Aber ich glaube für mich ist wohl das Einkaufsjahr 2006, mit der Ausnahme von Flohmärkten, abgeschlossen.
    Ich habe heute bereits 70Euro ausgegeben und in den letzten knapp 8 Wochen ca. 200Euro allein für Tonträger.
    Die einzigen Einkäufe die ich noch tätigen möchte sind die Modern Times und das neue Lambchop Album.
    Aber erst muss CD-WOW die im Angebot haben.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1177377  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Dick Laurentbleibt fast nur eines der ersten drei übrig, welches ist ziemlich egal…

    Das Dritte will er ja nicht.
    Also wie ganz zu Anfang alternativ empfohlen „Songs From A Room“ oder wie oben geschildert das erste „Songs Of Leonard Cohen“.
    Wenn ich die ersten beiden Werke so vergleiche würde ich zum zweiten Album mehr tendieren, aber das ist wieder etwas düsterer. Cohen war schlecht drauf zum damligen Zeitpunkt und die Atmosphäre ist sehr angespannt.
    Andererseits ist es instrumental sehr reduziert (fast nur Akkustikgitarre) und das würde Jan gefallen. Zudem ist es vom lyrischen nicht so schwer und hoffnunglos wie „Songs Of Love And Hate“.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1177379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    HellCreeper@Beatle
    Habe die „Street Legal“ doch gekauft.

    bin zwar nicht Beatle, aber „Street-Legal“ ist eigentlich besser als das meiste des üblichen 5*-Dylan-Krempels…

    Die Unterschiede der ersten 3 Cohens finde ich nicht signifikant genug, um sich als Einsteiger darüber den Kopf zu zerbrechen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 620)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.