Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Bei Zweitausendeins gibts… › Re: Bei Zweitausendeins gibts…
nikodemusAber wenn JanPP noch kein Fan ist oder allgemein diese Musik weniger mag, wäre Songs OF Love And Hate vielleicht ein falscher Einstieg. Das es seine Beste ist, ist klar
Dann sollte er sich das erste Album kaufen „Songs Of Leonard Cohen“. Da hat er Streicher, manchmal eine kurze schwingende Melodie und einige bekannte Songs (Suzanne; Master Song; So Long, Marianne). Das Albukm zeigt sehr den lyrisch romantischen Cohen wie auch seine wütendere dunklere Seite.
Durch die Streicher im Hintergrund ist die Platte sehr zugänglich und kohärent.
So, war gerade bei 2001 und bin ärmer geworden. Habe gekauft:
Bob Dylan
OH MERCY
SHOT OF LOVE
NEW MORNING
EMPIRE BURLESQUE
Leonard Cohen
I’m Your Man
Various Position (das Werk kenne ich auch nicht. Hinzukommt noch, dass ich mich nicht mehr erinnern kann was in der Autobiografie darüber stand)
Und nun die INFORMATION: 2001 in der Grindelallee hat heute seine Lieferung erhalten.
Meine CDs wurden größtenteils aus den Lieferkisten gezogen. Glücklicherweise waren die von mir gesuchten sehr schnell auffindbar.
@beatle
Habe die „Street Legal“ doch gekauft.
War zu neugierig. Mit dem Verkäufer noch über Dylan u.a über dessen neues Werk, das im Hintergrund lief, geredet und er hat mich überzeugt „Street Legal“ zu kaufen mit dem Satz: Er kenne zwar die LP Verison von Street Legal nicht, aber die vorliegende bearbeitete Version hört sich auf alle Fälle besser an.
Na dann, was gab es da groß zu diskutieren. Habe die CD gekauft.
Aber ich glaube für mich ist wohl das Einkaufsjahr 2006, mit der Ausnahme von Flohmärkten, abgeschlossen.
Ich habe heute bereits 70Euro ausgegeben und in den letzten knapp 8 Wochen ca. 200Euro allein für Tonträger.
Die einzigen Einkäufe die ich noch tätigen möchte sind die Modern Times und das neue Lambchop Album.
Aber erst muss CD-WOW die im Angebot haben.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!