Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Band of Horses, Köln – Gebäude 9
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War doch ein netter Abend, oder? Eng, voll, heiss aber geil! :lol:
Wir (TomTom, ursa minor, dj@rso) waren schön weit vorne und hatten eine prima Sicht auf die bärtigen Musikanten. :lol:
Im Vorprogramm spielten die cave singers und mir haben sie gut gefallen, obwohl ich noch nie von ihnen gehört hatte.
Trotz nur zwei Platten ist es immer spannend, in welcher Reihenfolge die band of horses diesen Abend gestalten würde.
Direkt der Start mit is there a ghost hat viel Spaß versprochen, denn nach den ersten Zeilen wurde abgebrochen, gelacht, entschuldigt, neu angefangen. Sehr entspannt.
Mein Favorit the great salt lake war gleich die Nummer zwei im Set und auch die folgenden (ohne garantierte Reihenfolge) marry song, the first song, no one`s gonna love you, monsters sind live ganz große Stücke.
Ich meine, sie haben detlef schrempf gespielt und dafür the general specific weggelassen…kann das wer bestätigen? Ich bin ziemlich sicher, dass sie letzteres nicht gespielt haben, aber der gute Detlef kommt ja live eher seltener.
Das JJ Cale-Cover 13 days war klasse und passte zum Sound der Band hervorragend.
Gegen Ende des Sets kam eine Killer Trilogie mit the funeral, wicked gil und ode to lrc, irgendwann noch das CCR-Cover effigy.
Gespielt wurden ausserdem noch weed party, cigarettes wedding bands und das Ron Wood-Cover act together. Bestimmt habe ich was vergessen, aber man möge mich ergänzen.
Optisch ist die Band ein Hingucker. Genau der Typ Mann, den meine Frau gruselig findet: Lange Haare, lange Bärte, eher der Typ Mann, den man an kalten Nächten in den U-Bahnhöfen der Großstädte findet.
Schöne Fotos aus Paris vom Abend davor gibt es übrigens hier. Dann wisst Ihr, was ich meine.
Nach 80 Minuten war Schluss, die 500 Anwesenden aus dem Häuschen und ich auch gut durchgeschwitzt, aber etwas hörgeschädigt, denn obwohl der Sound sehr gut war, haben sie es mit der Lautstärke eine Spur übertrieben.
Und was sagen die anderen Anwesenden? Schön übrigens, unseren DJ@rso nach all den Jahren mal gesehen zu haben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
WerbungJa, das war alles ein bisschen kurz, aber trotzdem ein sehr unterhaltsamer Abend! Den Bildern aus Paris nach zu urteilen, waren die Temperaturen dort ähnlich …
Ich hab schon zu Dirk gesagt, dass ich etwas geschockt war, als sie gleich als erstes Lied Is There A Ghost gespielt haben, weil mir das von ihnen am besten gefällt. Und dann dauert es nicht lange, bis sie meinen zweiten Lieblingstrack, No-One’s Gonna Love You, gespielt haben, und ich dachte nur: Oh, jetzt kann’s nur noch bergab gehen. Gings dann aber doch nicht! Puh.
Ich bin nicht der große Kenner der Band, kann dir also bei der Setlist nicht helfen. Ich fand auch, dass das Konzert in der Mitte ein bisschen schwächer war, aber mit dem JJ-Cale-Cover wurde es dann wieder besser, und Effigy hat mir auch sehr gut gefallen.
Alles in allem eine gute Liveband, der Sänger hat Charisma und der „coole“ Gitarrist, eine Mischung aus Mike Rutherford und Don Johnson, war ja echt „a sight for sore eyes“ mit seiner Riesensonnenbrille. Hihi. Am besten haben mir eigentlich die Lieder gefallen, bei denen der Sänger im Duett mit dem Keyboarder gesungen hat. Und natürlich der Umstand, dass ich in netter Begleitung war! Schön, TomTom mal kennenzulernen und O’Malley und den DJ wiederzutreffen. Lasst uns das bald mal wiederholen! :sonne:
--
C'mon Granddad!ursa minorJa, das war alles ein bisschen kurz, aber trotzdem ein sehr unterhaltsamer Abend! Den Bildern aus Paris nach zu urteilen, waren die Temperaturen dort ähnlich …
In der Tat ein netter und unterhalsamer Abend. Bezüglich der Temperaturen war ich jedenfalls froh, dass ich meine Jacke dabei hatte…
Und laut war’s wirklich. Allerdings noch im erträglichen Rahmen.
Ich hab schon zu Dirk gesagt, dass ich etwas geschockt war, als sie gleich als erstes Lied Is There A Ghost gespielt haben, weil mir das von ihnen am besten gefällt. Und dann dauert es nicht lange, bis sie meinen zweiten Lieblingstrack, No-One’s Gonna Love You, gespielt haben, und ich dachte nur: Oh, jetzt kann’s nur noch bergab gehen. Gings dann aber doch nicht!
Nein. Im Gegenteil. Die Dynamik des Konzerts fand ich auch sehr angemessen. Wenn das Ende dann auch zu plötzlich kam, war der Zeitpunkt dafür schon stimmig.
Ich bin nicht der große Kenner der Band, kann dir also bei der Setlist nicht helfen.
Ich auch nicht.
Frage Ursa Minor @ DJ@RSO „Wo kommen die eigentlich her?“
Antwort DJ@RSO @ Ursa Minor :“Ich glaube, aus UK…“
Sinngemäße Ansage von Ben Bridwell @ Audience:“ Hi! Guten Abend! Right? We are Band Of Horses. We’re coming from America!“Na gut, war ’ne 50:50-Chance, die ich vergeigt habe….:lol:
Alles in allem eine gute Liveband, der Sänger hat Charisma und der „coole“ Gitarrist(…)
Bass-Gitarrist!
(…), eine Mischung aus Mike Rutherford und Don Johnson, war ja echt „a sight for sore eyes“ mit seiner Riesensonnenbrille.
Die (Bassisten) sind ja „naturcool“, wie man an an mir sieht…;-)
Hihi. Am besten haben mir eigentlich die Lieder gefallen, bei denen der Sänger im Duett mit dem Keyboarder gesungen hat.
Da kann ich mich nicht festlegen. Ich kann nur sagen, dass mir die lauteren, schnelleren Stücke mehr liegen.
Und natürlich der Umstand, dass ich in netter Begleitung war! Schön, TomTom mal kennenzulernen und O’Malley und den DJ wiederzutreffen. Lasst uns das bald mal wiederholen! :sonne:
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an!
DJ@RSO
Bass-Gitarrist!
Siehste, das kommt davon, wenn man so klein ist wie ich und die Leute immer nur vom Hals aufwärts sieht … Als der Sänger sich hinsetzte, sah ich ihn überhaupt nicht mehr.
Ich hätte allerdings darauf getippt, dass der gute Tyler Ramsey (die erste „Vorgruppe“) der Bassist war.
DJ@RSOAch, noch was: Die Cave Singers fand ich auch klasse. So gut, dass ich mir am Ende des Konzerts deren CD gleich vor Ort gekauft habe.
Die waren allerdings kein „sight for sore eyes“. Der Sänger war inklusive Mütze im Stehen genauso groß wie der Gitarrist im Sitzen und der Schlagzeug-Aufbau hinter ihm … Recht merkwürdig.
Ich hab schon gemerkt, dass ihr die alle toll fandet, mein Fall waren sie nicht. Mir gefielen eigentlich nur die beiden Lieder mit „Waschbrett-Einlage“.
--
C'mon Granddad!O`MalleyWar doch ein netter Abend, oder? Eng, voll, heiss aber geil!
Ein sehr netter Abend! Ganz tolles Konzert….
ursa minor Lasst uns das bald mal wiederholen! :sonne:
Schön ursa minor und den DJ mal kennenzulernen. :sonne:
--
DJ@RSOAch, noch was: Die Cave Singers fand ich auch klasse. So gut, dass ich mir am Ende des Konzerts deren CD gleich vor Ort gekauft habe.
A propos Cave Singers: Ich habe gerade gelesen, dass der lange Lulatsch, der Bassist, von dem ich dachte, dass er zur Band of Horses gehört, Gründungsmitglied bei den Pretty Girls Make Graves war.
Das nur als Pop-Trivia nebenbei …--
C'mon Granddad!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ursa minorA propos Cave Singers: Ich habe gerade gelesen, dass der lange Lulatsch, der Bassist, von dem ich dachte, dass er zur Band of Horses gehört, Gründungsmitglied bei den Pretty Girls Make Graves war.
Das nur als Pop-Trivia nebenbei …Hä? Die Band kenn ich nicht und der lange Lulatsch war doch bei den Pferden…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DJ@RSOYo, bei den bärtigen Pferden. Aber die haben ja alle untereinander Musik gemacht, ausgeholfen, mitgespielt….
…die Groupies vernascht. Alles eine große Familie, is klar! :lol:
--
Ich freue mich sehr auf das Konzert am Dienstag. Ich habe doch tatsächlich Sitzplätze gebucht, aber nur weil ich vorrübergehend lahm bin. Ich nehme übrigens einen Freund mit, der die Band nicht kennt und sehr skeptisch ist. Nachdem er am Samstag The Mars Volta in Köln sehen musste (die kannte er auch nicht und fand es furchtbar, ich hatte ihn aber gewarnt), hoffe ich, dass die Jungs ihn überzeugen.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Wer ist meiner Meinung, dass es gut war, dass sich der Bassist (!) den Schnurrbart abrasiert hat?
Vorher:
http://bp1.blogger.com/_Na9gIMd_lwE/R64DkYrQ0_I/AAAAAAAAAq4/QXEGNTyN4X8/s1600-h/BOH-56.jpg
Nachher:
http://bp1.blogger.com/_Na9gIMd_lwE/R9F1gZFZfKI/AAAAAAAAAwQ/3uQiSJzawlU/s1600-h/BOH-8.jpgQuelle: http://bandofhorsestour.blogspot.com/
--
C'mon Granddad!Tolles Konzert auch in Berlin.
Sieht man hier genauso:
http://www.soundmag.de/content.php?content=konzert_detail&review_id=2758
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.