Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Worauf achten beim Rechnerkauf?
-
AutorBeiträge
-
Flint HollowayDa liegst du richtig (zumindestens auf das „gleichzeitig“ bezogen). Betriebssystem sollte dann aber auch 64 bit sein, damit du die 8 GB nutzen kannst.
OK, cool. Genau, 64 bit hatte ich auch schon auf der Liste. Gibt es beim Prozessor noch was zu beachten? Habe irgendwo gelesen, dass ein Mehrkerniger bei Bildbearbeitung von Vorteil sein kann.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungBullittOK, cool. Genau, 64 bit hatte ich auch schon auf der Liste. Gibt es beim Prozessor noch was zu beachten? Habe irgendwo gelesen, dass ein Mehrkerniger bei Bildbearbeitung von Vorteil sein kann.
Hallo,
Stand Februar 2012 sollte man auf jeden Fall einen 4|6|8-Kerner kaufen.
Wenn es Dir um professionelle Bildbearbeitung geht, reicht ein AMD FX-Series FX-6100, 6x 3.30GHz, Boxed auf Sockel AM3+. Den gibt es für knapp 120 €.
(Prozessoren bitte Boxed kaufen. Diese Variante liefert den vollen Garantieumfang)(als passendes Mainboard kannst Du mal bitte das Gigabyte 990XA-UD3 nachschlagen. Das ist ein guter und zuverlässiger Unterbau)
Der Prozessor bietet 6 Kerne und verfügt mit 3,3 GHz über eine ziemlich hohe Standardtaktung. Damit ist der kleine Rechenknecht verdammt flott unterwegs.
Für ein 64Bit Betriebssystem, Bildbearbeitungsprogramm, Browser und Office würde ich eine 64GB SSD nehmen. Das Platzangebot auf dieser recht kleinen SSD ist dabei vollkommen ausreichend. Für riesige Datenmengen (Bilder, Videos und Musik) gibt es dann größere Festplatten in allen Bereichen. (interne und externe Lösungen)
So habe ich meinen Rechner vor kurzer Zeit auch aufgebaut. Eine 64GB Crucial m4 bekommt man für rund 90 €, der Geschwindigkeitsvorteil ist unbezahlbar.
So kann man sich für relativ wenig Geld einen ziemlich guten Rechner basteln.
Grüße
Rolf--
@lattenschuss
Danke für die Tipps. Leider etwas zu spät. Habe soeben meinen neune Rechner in Betrieb genommen. Haben als Prozessor den AMD Bulldozer/Zambezi FX-6100 (6×3.3GHz). Großartig testen konnte ich bisher noch nicht. Bin noch am Ausschlachten meines alten PCs, der mir abgeschmiert ist. Dazu mal eine Frage, da ich kein großer Bastler binHabe die Festplatte ausgebaut, um sie zwecks Datensicherung in meinen neuen Rechner einzubauen. Habe wie gesagt nicht viel Ahnung davon. Auf dem Foto sieht man eine lila Masse auf der Platine. Ist das normal oder ist die möglicherweise die Festplatte kaputt? Problem war, dass der PC das Betriebssystem nicht mehr geladen hat. Deshalb mein Verdacht, dass das evtl. die Ursache für den Schaden ist. Kann ich die bedenkenlos einfach in meinen neuen einbauen und mal testen oder kann da was schiefgehen?
--
Bullitt@Lattenschuss
Danke für die Tipps. Leider etwas zu spät. Habe soeben meinen neune Rechner in Betrieb genommen. Haben als Prozessor den AMD Bulldozer/Zambezi FX-6100 (6×3.3GHz). Großartig testen konnte ich bisher noch nicht. Bin noch am Ausschlachten meines alten PCs, der mir abgeschmiert ist. Dazu mal eine Frage, da ich kein großer Bastler binHabe die Festplatte ausgebaut, um sie zwecks Datensicherung in meinen neuen Rechner einzubauen. Habe wie gesagt nicht viel Ahnung davon. Auf dem Foto sieht man eine lila Masse auf der Platine. Ist das normal oder ist die möglicherweise die Festplatte kaputt? Problem war, dass der PC das Betriebssystem nicht mehr geladen hat. Deshalb mein Verdacht, dass das evtl. die Ursache für den Schaden ist. Kann ich die bedenkenlos einfach in meinen neuen einbauen und mal testen oder kann da was schiefgehen?
Hey,
das kann man so aus der Entfernung natürlich nur schwer sagen. Die Platte kannst Du aber ruhig mal an einen weiteren SATAII-Port hängen. Wenn sie erkannt wird, kommst Du so erst einmal Deine Daten. Da kann nichts passieren.
--
LattenschussHey,
das kann man so aus der Entfernung natürlich nur schwer sagen. Die Platte kannst Du aber ruhig mal an einen weiteren SATAII-Port hängen. Wenn sie erkannt wird, kommst Du so erst einmal Deine Daten. Da kann nichts passieren.
OK, dann probier eich das einfach aus. Ich dachte bei ersten Blick, das wäre eine ausgelaufene Knopfbatterie aber das kann ja schlecht sein.
--
OK, hat klappt
--
BullittOK, hat klappt
Fein. :lol:
--
Sollte man bei einem neuen PC auch auf eine SSD-festplatte achten oder sind die wegen des Gewichts und der geringeren Störanfälligkeit eher für Notebooks interessant?
--
Natürlich sollte man darauf achten, alleine wegen der sehr viel höheren Geschwindigkeit, als die einer „normalen“ Festplatte.
Eine PC ohne SSD, ist kein PC.
OK, war bei meinem letzten Kauf irgendwie noch kein Thema. Schon eine Weile her.
Nachteil ist aber schon, dass die vergleichsweise winzig sind.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
du sollst ja auch nicht deine Filmsammlung drauf archivieren…
--
bullitt
OK, war bei meinem letzten Kauf irgendwie noch kein Thema. Schon eine Weile her.Nachteil ist aber schon, dass die vergleichsweise winzig sind.
Natürlich hat eine SSD-Festplatte vergleichsweise geringe Kapazitäten – aber für meine Zwecke sind das immer noch unendliche Weiten, zumal ich vieles auch auf externen Festplatten archiviere.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Kein neuer PC mehr ohne SSD. Das ist inzwischen einfach Standard. Und wie schon hier erwähnt, alles was speicherintensiv ist (Filme, Bilder) kann man auf externe Festplatten auslagern. Dann kommt man mit einer 256GB SSD locker hin.
--
OK, ist dann also quasi eine Art Hybridlösung. Wenn ich beim Videos schneiden ständig von einer externen FP Dateien einbinde, habe ich von der Geschwindigkeit dann ja nicht wirklich was. Aber klar, wenn das System schneller läuft, ist das natürlich auch schon mal was. Wenn SSD schon Standard st, wunderts mich, dass die Desktops bei Dell noch so oft normale FP verbaut haben.
--
bullittSollte man bei einem neuen PC auch auf eine SSD-festplatte achten oder sind die wegen des Gewichts und der geringeren Störanfälligkeit eher für Notebooks interessant?
Ich würde auf dieses Symbol achten:
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.