Worauf achten beim Rechnerkauf?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Worauf achten beim Rechnerkauf?

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 301)
  • Autor
    Beiträge
  • #1195259  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Clau Ich bin vor sieben Jahren auf Mac umgestiegen und habe seitdem nahezu überhaupt keinen Streß mehr mit meinem Computer. Abstürze, Viren und ähnliches gehören der Vergangenheit an.

    Das ist doch aber auch nur ein gerne von Mac-Usern bedienter Mythos. Ich kann mich nicht erinnern, wann ein PC unter meinen Händen zuletzt von Viren befallen wurde oder abgestürzt ist.

    dougsahmGibt es hier im Forum jemand, der Kinder im schulpflichtigen Alter hat und privat zu Hause nur Apple ? (…) Nur eine Familie habe ich im privaten Umfeld und die hat durchaus Probleme, weil der schulische Informatik Unterricht jenseits von Apple ist. Hausaufgabenerfüllung bisweilen unmöglich.

    Die Familie meiner älteren Schwester nutzt nur Macs. Hab aber keine Ahnung, ob in der Grundschule meines Neffens schon Informatikunterricht angeboten wird. Für mich jedenfalls immer wieder ein Horror, mich dort auf die Handhabung des Betriebssystems einzustellen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1195261  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Clau[…] Ich bin vor sieben Jahren auf Mac umgestiegen und habe seitdem nahezu überhaupt keinen Streß mehr mit meinem Computer. Abstürze, Viren und ähnliches gehören der Vergangenheit an. […]

    Die Probleme habe ich bei normaler Arbeit auch nicht.

    Clau
    Hast Du selbst mal einen Mac besessen?
    […]

    Nein, aber an einem gearbeitet.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1195263  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    BullittDas ist doch aber auch nur ein gerne von Mac-Usern bedienter Mythos. Ich kann mich nicht erinnern, wann ein PC unter meinen Händen zuletzt von Viren befallen wurde oder abgestürzt ist.

    Kein Mythos. Ich spreche von meinen Erfahrungen. Wo ist das Problem? Wenn Dein Windows-Rechner stabil läuft ist doch alles gut.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1195265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauKein Mythos. Ich spreche von meinen Erfahrungen. Wo ist das Problem? Wenn Dein Windows-Rechner stabil läuft ist doch alles gut.

    OS X ist ein stinknormales Betriebssystem, das sich wie jedes andere Betriebssystem verhält. Gleiches gilt auch für Windows ab XP (also NT-Basis). Die Dinger brauchen ein bisschen Pflege und regelmäßige Updates. Ich hatte über Jahre auf meinem XP-Laptop keinerlei Abstürze und keinerlei Virenprobleme.

    --

    #1195267  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    John BillOS X ist ein stinknormales Betriebssystem, das sich wie jedes andere Betriebssystem verhält. Gleiches gilt auch für Windows ab XP (also NT-Basis). Die Dinger brauchen ein bisschen Pflege und regelmäßige Updates. Ich hatte über Jahre auf meinem XP-Laptop keinerlei Abstürze und keinerlei Virenprobleme.

    Das bezweifle ich nicht doch gar nicht. Ich spreche nur über die von mir gemachten Erfahrungen. Ich komme mit einem Mac wesentlich besser zurecht als mit allen Computern, die ich vorher besessen habe. Das bedeutet nicht, daß es anderen so gehen muß. Was ich aber in meinem Umfeld beobachtet habe ist, daß jeder, der zum Mac gewechselt ist, nie wieder etwas anderes haben möchte.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1195269  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ClauKein Mythos. Ich spreche von meinen Erfahrungen. Wo ist das Problem? Wenn Dein Windows-Rechner stabil läuft ist doch alles gut.

    Mit deinen Erfahrungen hab eich kein Problem. Man hört das Argument nur verdächtig oft und wundert sich, warum einem sowas selbst nie passiert, anderen aber scheinbar ständig. Bin da aber auch vielleicht etwas empfindlich, weil ich Apple-User häufig als Propagandisten erlebe.

    --

    #1195271  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    John BillOS X ist ein stinknormales Betriebssystem, das sich wie jedes andere Betriebssystem verhält. Gleiches gilt auch für Windows ab XP (also NT-Basis). Die Dinger brauchen ein bisschen Pflege und regelmäßige Updates. Ich hatte über Jahre auf meinem XP-Laptop keinerlei Abstürze und keinerlei Virenprobleme.

    Das erste wirklich stabile Windows-Betriebssystem war das ebenfalls NT-basierte Win2000, seitdem gehörten Blue Screens oder andere Kalamitäten der Vergangenheit an. Ansonsten teile ich Deine Erfahrungen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1195273  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Bullitt
    Die Familie meiner älteren Schwester nutzt nur Macs. Hab aber keine Ahnung, ob in der Grundschule meines Neffens schon Informatikunterricht angeboten wird.

    In der Grundschule ist es in der Tat wie Clau schreibt kein Problem, weil nur Internetanwendungen gewünscht waren. Aber gleich in der 5. Klasse gehts dann los: Es wird praktisch selbstverständlich vorausgesetzt, dass man zu Hause das Office-Paket zur Verfügung hat, Hausaufgaben zur Systemsteuerung beantworten kann usw. Bill Gates hat da an deutschen Schulen wohl ganze Arbeit geleistet.

    --

    #1195275  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    dougsahmIn der Grundschule ist es in der Tat wie Clau schreibt kein Problem, weil nur Internetanwendungen gewünscht waren. Aber gleich in der 5. Klasse gehts dann los: Es wird praktisch selbstverständlich vorausgesetzt, dass man zu Hause das Office-Paket zur Verfügung hat, Hausaufgaben zur Systemsteuerung beantworten kann usw. Bill Gates hat da an deutschen Schulen wohl ganze Arbeit geleistet.

    Ach ja, hatte Claus Bemerkung dazu übersehen. Stimmt, dass ist dan natürlich ein Problem, wobei ich jetzt auch nich wüsste, wie Schulen das anders regeln sollten. Vielleicht wie beim Religionsunterricht, verschiedene Kurse für Win, Mac und Linux-Nutzer-Kinder ;-)

    Ich kann jetzt schon meinen Schwager schimpfen hören, wenn mein Neffe davon betroffen sein wird… (Obwohl, inzwischen musste er sich wegen diverser Kompatibilitätsproblemen von Treibern und Programmen zwangsläufig auch Windows installieren).

    --

    #1195277  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    Mac vs. Windows ist doch eigentlich ein unzulässiger Vergleich.

    Mac ist eine Insel, auf der Hardware + Software genau aufeinander abgestimmt werden konnten.

    Windows ist der Weltraum und vom Betriebssystem wird verlangt, dass es mit jeder Hardware und Treiber (möglichst billig) aus Hinterindien funktionieren soll.

    Technisch eigentlich völlig unmöglich. aber die „Win-dofen“ um Gates haben es gar nicht so schlecht gelöst.

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #1195279  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    dougsahmIn der Grundschule ist es in der Tat wie Clau schreibt kein Problem, weil nur Internetanwendungen gewünscht waren. Aber gleich in der 5. Klasse gehts dann los: Es wird praktisch selbstverständlich vorausgesetzt, dass man zu Hause das Office-Paket zur Verfügung hat, Hausaufgaben zur Systemsteuerung beantworten kann usw. Bill Gates hat da an deutschen Schulen wohl ganze Arbeit geleistet.

    Na, zumindest das Office-Paket dürfte doch jeder Mac-User auch haben. Ich habe in meiner Mac-Community viele Bekannte mit Kindern, die mit dem Mac groß geoworden sind und habe noch nie von Problemen gehört. Es werden ja auch Macs in Schulen eingesetzt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1195281  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaNa, zumindest das Office-Paket dürfte doch jeder Mac-User auch haben.

    ich kauf mir doch kein MS-Office für Mac!!!

    --

    #1195283  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    MistadobalinaNa, zumindest das Office-Paket dürfte doch jeder Mac-User auch haben.

    Das wusste ich noch nicht ! Heisst das, dass ich mein Office-Paket genauso auf einem Mac installieren könnte ?

    Mistadobalina Es werden ja auch Macs in Schulen eingesetzt.

    Ich habe noch keinen identifiziert in den EDV-Räumen von 4 verschiedenen Gymnasien, jeweils am Tag der offenen Tür. Vielleicht zu Demonstrationszwecken ?

    --

    #1195285  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dougsahmHeisst das, dass ich mein Office-Paket genauso auf einem Mac installieren könnte ?

    natürlich nicht. Aber du kannst ein Microsoft Office für den Mac kaufen!

    Ich verstehe dennoch dein Problem nicht. Office Pakete gibt es mehrere und die in der Schule benutzten Funktionen sollten so elementar sein, dass sie in allen annähernd gleich sind. Ansonsten muss man eben die Lehrer darauf hinweisen, dass Microsoft kein Standard ist und sie ihre Aufgaben allgemeiner stellen müssen. Es waren ja auch schon früher unterschiedliche Taschenrechner erlaubt, obwohl meist ein Modell empfohlen wurde.

    Mac-User sind ausserdem intelligenter und flexibler als MS-User, da denkt man sich notfalls das Windows… Ansonsten installiert man es sich in eine Virtual Machine, das geht auf allen Betriebssystemen.

    --

    #1195287  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    dougsahmIn der Grundschule ist es in der Tat wie Clau schreibt kein Problem, weil nur Internetanwendungen gewünscht waren. Aber gleich in der 5. Klasse gehts dann los: Es wird praktisch selbstverständlich vorausgesetzt, dass man zu Hause das Office-Paket zur Verfügung hat, Hausaufgaben zur Systemsteuerung beantworten kann usw. Bill Gates hat da an deutschen Schulen wohl ganze Arbeit geleistet.

    Ich weiß, dass in Bayern Lehrer Computer-Ausbildung an Windows-Maschinen bekommen haben, in wie weit da MS gesponsort hatte, weiß ich nicht (liegt aber nahe).

    dougsahmDas wusste ich noch nicht ! Heisst das, dass ich mein Office-Paket genauso auf einem Mac installieren könnte ?
    […]

    Nicht die Windows-Version, da brauchst Du Office für Mac.

    Edit: John war schneller.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 301)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.