Archivierungssoftware für Musik und Filme

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Archivierungssoftware für Musik und Filme

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 60)
  • Autor
    Beiträge
  • #5916943  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75Nein. So gut kenne ich mich offenkundig nicht aus. Ich habe die Datei immer gezippt. Eine Datei, die 4 oder 5 MB groß ist, empfinde ich als relativ groß, zu groß jedenfalls, um sie als Email-Anhang zu verschicken.

    Mach DIr ein Yahoo Account auf, da hast Du 1 GB frei oder Googlemail, da gibt’s 2 GB für umme. 5 MB sind im Jahre 2007 ein Fliegenschiss.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5916945  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    4-5 MB sind bei E-Mails manchmal schon nervig, da muss ich nail zustimmen. Das Zip-Problem sollte aber eigentlich keins sein, jedes moderne Betriebssystem kann das zip-Format von Haus aus ohne Zusatzsoftware verarbeiten. Wahrscheinlich wissen das Deine Leute nur nicht.

    --

    You can't fool the flat man!
    #5916947  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Es gibt doch auch massenhaft freeware für’s zippen

    --

    #5916949  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Danke für die Excel-Vorschläge. Habe jetzt mit dieser Freeware was passendes gefunden.

    --

    #5916951  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ah, Paradox 7.0 und die Entwicklung vor Jahren eingestellt, na wenn das nicht mal eine zukunftsorientierte Entscheidung ist…

    (und ich hatte in diesem Thread schon auf Anregungen gehofft, aber es gibt wohl noch immer nix vernünftiges…)

    --

    #5916953  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Eine Paradox-Lösung? Bist Du wahnsinnig? Das setzt ja die Borland Database Engine voraus, damit musste ich mich beruflich jahrelang herumquälen, abgesehen davon, dass das Format natürlich völlig veraltet ist. Aber wenigstens lässt sich das Programm mit einer „Microsoft kompatiblen“ Maus bedienen…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5916955  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Dick Laurentah, Paradox 7.0 und die Entwicklung vor Jahren eingestellt, na wenn das nicht mal eine zukunftsorientierte Entscheidung ist…

    (und ich hatte in diesem Thread schon auf Anregungen gehofft, aber es gibt wohl noch immer nix vernünftiges…)

    sparchEine Paradox-Lösung? Bist Du wahnsinnig? Das setzt ja die Borland Database Engine voraus, damit musste ich mich beruflich jahrelang herumquälen, abgesehen davon, dass das Format natürlich völlig veraltet ist. Aber wenigstens lässt sich das Programm mit einer „Microsoft kompatiblen“ Maus bedienen…

    :-) Ups…

    Wusste bisher nicht mal, dass es ein Paradox-Datei-Format gibt, hab mir aber nichts böses dabei gedacht. Und was ist ein Borland Database Engine? Hab ich durch die Installation irgendwas am System verstellt? Ich werd´s dann sicherheitshalber wieder deinstallieren aber im Prinzip war´s genau das simple Programm das ich gesucht habe.

    Den Hinweis mit der „Microsoft kompatiblen“ Maus hab ich jetzt erst gelesen :lol:

    --

    #5916957  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bullitt :-) Ups…

    Wusste bisher nicht mal, dass es ein Paradox-Datei-Format gibt, hab mir aber nichts böses dabei gedacht. Und was ist ein Borland Database Engine? Hab ich durch die Installation irgendwas am System verstellt? Ich werd´s dann sicherheitshalber wieder deinstallieren aber im Prinzip war´s genau das simple Programm das ich gesucht habe….

    Hast Du es denn mal ausprobiert? Du wißt wissen, wenn man Techies sowas fragt, beurteilen die die Software mit Argumenten, die für den 08/15 Anwender vollkommen egal sind. Oder willst Du rumprogrammieren? Dann sind Sparchs oder Dickies Argumente natürlich wichtig.

    --

    #5916959  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Bullitt :-) Ups…

    Wusste bisher nicht mal, dass es ein Paradox-Datei-Format gibt, hab mir aber nichts böses dabei gedacht. Und was ist ein Borland Database Engine? Hab ich durch die Installation irgendwas am System verstellt? Ich werd´s dann sicherheitshalber wieder deinstallieren aber im Prinzip war´s genau das simple Programm das ich gesucht habe.

    Den hinweis mit der „Microsoft kompatiblen“ Maus hab ich jetzt erst gelesen :lol:

    Die Borland Database Engine (kurz BDE) ist eine Weiterentwicklung der Paradox Engine aus DOS-Zeiten. Paradox ist eine Desktop Datenbank, vergleichbar mit Access, nur dass daran seit bestimmt schon 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Um auf Paradox Daten zugreifen zu können, wird die BDE benötigt (ebenfalls eine veraltete Technologie und damit ein Fall für die Tonne). Die wurde Dir bei der Installation des Programmes vermutlich einfach untergejubelt. Die Installation tut Deinem Rechner sicher nichts Böses, aber die Kombination aus BDE und Paradox taugt eben nichts.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5916961  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mick67Hast Du es denn mal ausprobiert? Du wißt wissen, wenn man Techies sowas fragt, beurteilen die die Software mit Argumenten, die für den 08/15 Anwender vollkommen egal sind. Oder willst Du rumprogrammieren? Dann sind Sparchs oder Dickies Argumente natürlich wichtig.

    Ja, hab´s gestern nacht noch kurz ausprobiert. Hat auch alles gut geklappt aber beim Stichwort Borland Database Engine hab ich Angst bekommen ;-) Hab keine Lust, dass da irgendwas am System verstellt wird. Aber auf Leib und Niere hatte ich es jetzt auch nicht geprüft. Die Funktionen die mir wichtig sind, hatte es jedenfalls offensichtlich alle.

    --

    #5916963  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    sparchDie Borland Database Engine (kurz BDE) ist eine Weiterentwicklung der Paradox Engine aus DOS-Zeiten. Paradox ist eine Desktop Datenbank, vergleichbar mit Access, nur dass daran seit bestimmt schon 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Um auf Paradox Daten zugreifen zu können, wird die BDE benötigt (ebenfalls eine veraltete Technologie und damit ein Fall für die Tonne). Die wurde Dir bei der Installation des Programmes vermutlich einfach untergejubelt. Die Installation tut Deinem Rechner sicher nichts Böses, aber die Kombination aus BDE und Paradox taugt eben nichts.

    Wozu taugt sie nichts? So wie ich Bullitt verstanden habe, sind seine Anforderungen doch nicht so groß, als daß nicht auch eine veraltete „Architektur“ für die Zwecke reichen könnte.

    Glückwunsch zu Deinem Ava. Wohltuend anders als dieser elende Beefheart Karpfen. ;)

    --

    #5916965  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    sparchDie Borland Database Engine (kurz BDE) ist eine Weiterentwicklung der Paradox Engine aus DOS-Zeiten. Paradox ist eine Desktop Datenbank, vergleichbar mit Access, nur dass daran seit bestimmt schon 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Um auf Paradox Daten zugreifen zu können, wird die BDE benötigt (ebenfalls eine veraltete Technologie und damit ein Fall für die Tonne). Die wurde Dir bei der Installation des Programmes vermutlich einfach untergejubelt. Die Installation tut Deinem Rechner sicher nichts Böses, aber die Kombination aus BDE und Paradox taugt eben nichts.

    Okay, ich schaue mich dann erst mal weiter um. Ist schon ein Fluch der Technik, dass man anno 2007 keine so einfache Software mehr findet. Hatte als Teenie auf meinem Amiga 500 eine klasse Public-Domain-Software für diese Zwecke. :-)

    --

    #5916967  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mick67Wozu taugt sie nichts? So wie ich Bullitt verstanden habe, sind seine Anforderungen doch nicht so groß, als daß nicht auch eine veraltete „Architektur“ für die Zwecke reichen könnte.

    Ja, das Programm an sich läuft 1A aber wenn dafür was am System verändert werden muss, ist das in der Tat nicht so toll.

    --

    #5916969  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BullittJa, das Programm an sich läuft 1A aber wenn dafür was am System verändert werden muss, ist das in der Tat nicht so toll.

    Es wird immer am System was verändert, wenn Du Software installierst. :-)
    Nämlich sobald was in der Registry eingetragen wird. ;-)

    --

    #5916971  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mick67Es wird immer am System was verändert, wenn Du Software installierst. :-)
    Nämlich sobald was in der Registry eingetragen wird. ;-)

    Ja klar, aber hier bekam ich schon beim Istallieren irgendwelche Warnhinweise, die ich einfach mal geflissentlich ignoriert habe :zitter:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 60)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.