Album des Tages

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,901 bis 12,915 (von insgesamt 14,667)
  • Autor
    Beiträge
  • #10889845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Yesterday:

    Da verstehe ich gipetto ganz gut, der dieses Album bei jeder Gelegenheit hochhält. Klasse produziert, was vielen Alben mit gutem Songmaterial aus jener Zeit ja immer wieder einiges an Punkten kostet, dazu herrlich dynamisch und mit unterschiedlichen Anleihen angereichert, was einen Genuss über die mächtige Spielzeit möglich macht.

    Today:

    Kann nicht ganz verstehen, warum dieses Album bei den – zugegeben wenigen hier bislang – Bewertungen immer im Schatten der früheren LPs steht. Bei mir eines ihrer besten. :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10889897  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Souad Massi – deb

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10889949  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937


    Anna Ternheim – A Space for Lost Time

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10889959  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Blink-182 – Neighborhoods

    Mit „Nine“ hat die Band oder vielmehr das, was davon noch übrig ist, den kreativen Tiefpunkt erreicht. Neben der neuen Abscheulichkeit von Being As An Ocean mit das schlechteste Werk, das ich seit langem gehört habe. Eine gute Gelegenheit also, Musik aus deutlich besseren Zeiten zu lauschen.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10890417  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #10891465  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Stephan Eicher – Homeless Songs

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10891701  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    Geraint Watkins- Rush Of Blood

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #10891863  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    The Highwomen – The Highwomen

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10891865  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @kinkster

    Mir unbekannt. Auf welchem Highway kann man die denn aufgabeln?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10891887  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    mozza
    Mir unbekannt. Auf welchem Highway kann man die denn aufgabeln?

    Wahrscheinlich auf einer country road… ist ja eine Country-Platte. Von links nach rechts sind das Brandi Carlile, Maren Morris, Natalie Hemby und Amanda Shires auf dem Cover – ich muss Dir aber mitteilen, dass Carlile, Hemby und Shires verheiratet sind (letztere mit Jason Isbell); und bei Carlile kommt hinzu, dass sie Frauen liebt. Aber hör mal rein, das Album ist gut (die CD gibt’s ab Freitag, die LP kommt im November). Mir gefällt bisher „Cocktail and a Song“ am besten (Leadstimme: Amanda Shires), aber auch „Highwomen“ (eine Variation von Jimmy Webbs „Highwayman“ mit neuem Text) – vor allem die Strophe über die Freedom Riders (gesungen von Gastsängerin Yola). Und „Redesigning Women“, der Song über die weibliche Hälfte der Menschheit, ist ein Hit. Aber eigentlich hat jeder Track seinen Reiz (obwohl man sich fragen kann, ob Maren Morris den Song „Old Soul“ glaubwürdig rüberbringt).

    --

    To Hell with Poverty
    #10891897  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ne, ne, dann bin ich raus aus der Nummer.

    Und Brandi Carlile „kenne“ ich sogar, habe sie nicht wiedererkannt, vielleicht weil sie so bedrückt aussieht auf dem Cover.
    „What Did I Ever Come Here For“ – großartig!

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10891935  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    go1

    mozza Mir unbekannt. Auf welchem Highway kann man die denn aufgabeln?

    Wahrscheinlich auf einer country road… ist ja eine Country-Platte. Von links nach rechts sind das Brandi Carlile, Maren Morris, Natalie Hemby und Amanda Shires auf dem Cover – ich muss Dir aber mitteilen, dass Carlile, Hemby und Shires verheiratet sind (letztere mit Jason Isbell); und bei Carlile kommt hinzu, dass sie Frauen liebt. Aber hör mal rein, das Album ist gut (die CD gibt’s ab Freitag, die LP kommt im November). Mir gefällt bisher „Cocktail and a Song“ am besten (Leadstimme: Amanda Shires), aber auch „Highwomen“ (eine Variation von Jimmy Webbs „Highwayman“ mit neuem Text) – vor allem die Strophe über die Freedom Riders (gesungen von Gastsängerin Yola). Und „Redesigning Women“, der Song über die weibliche Hälfte der Menschheit, ist ein Hit. Aber eigentlich hat jeder Track seinen Reiz (obwohl man sich fragen kann, ob Maren Morris den Song „Old Soul“ glaubwürdig rüberbringt).

    Danke für das Einspringen, hatte die Frage nicht mehr gesehen. Habe die CD am 06.09 von jpc bekommen stand da auch als Veröffentlichungsdatum ist nun tatsächlich der 21.09, wahrscheinlich internationale / europäische Version.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10891937  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    mozzaNe, ne, dann bin ich raus aus der Nummer.
    Und Brandi Carlile „kenne“ ich sogar, habe sie nicht wiedererkannt, vielleicht weil sie so bedrückt aussieht auf dem Cover.
    „What Did I Ever Come Here For“ – großartig!

    Die Platte sollte eigentlich was für dich sein …. tolle Nummern sehr guter Gesang man merkt den Musikerinnen ihren Spass total an und der Name wurde ja auch mit einem Augenzwinkern (The Highwaymen) gewählt. Die Platte liegt bei mir mit Anna Ternheim Kopf an Kopf um das Rennen Veröffentlichung September.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10892719  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Isaak Hayes – Shaft

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10892731  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @kinkster @go1 @mozza: Ja, die „Highwomen“ mag ich auch. Hatte mich die Tage noch gewundert, dass noch niemand sie erwähnt hat.

    Soak – Grim Town

    Im Stakkato der interessanten Neuerscheinungen rutscht einem immer was durch, aber ich bin ganz froh, doch noch mal an Soaks April-Release erinnert worden zu sein. Das nordirische Wunderkind von 2015 ist inzwischen erwachsen und das zweite Album wesentlich farbiger und stärker als das Debüt, das mich seinerzeit nicht wirklich beeindruckt hat (bis auf die tolle Single „B A Nobody“. Das ganze klingt ein bißchen wie ein verfrühtes 2000er-Revival – Travis, frühe Coldplay, Amy MacDonald … Ich bin wohl schon bereit dafür.:)

    Déjà Vu / Maybe (live on KEXP) Leider gibt es „I Was Blue Technicolour Too“ nicht auf YT …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,901 bis 12,915 (von insgesamt 14,667)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.