A Day With…..

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • #2429525  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Prefab Sprout wurden 1977 in Newcastle gegründet, es dauerte jedoch sieben Jahre bis ihr erstes Album Swoon veröffentlicht wurde. Dessen Nachfolger Steve McQueen findet sich in etlichen Besten-Listen wieder, bei der Spex war es sogar das Album des Jahres 1985. In der gegenwärtigen RS-500er Liste steht es auf Rang 123.
    Die Band unter der Führung von Paddy McAloon veröffentlichte mit der Zeit immer unregelmäßiger neue Alben. Was sicherlich auch mit einer fortschreitenden Krankheit McAloons zusammenhängt, der mittlerweile fast blind ist.
    Auch wenn sich die Kritiker oft überschlagen, Prefab Sprout ist nie wirklich bekannt geworden. Oft auf ein Album, eben jenes von 1985 reduziert, bleiben sie ein Geheimtipp, der entdeckt werden will.

    Ich bin erstmals 1997 auf sie aufmerksam geworden durch die Single „Prisoner of the Past“, welche das Album „Andromeda Heights“ ankündigte. Wohltuend hob sich das Video auf VH-1 (hach, das waren noch Zeiten, ein halbwegs gescheiter Musiksender…) von der Masse ab. Es sollte aber noch etwas dauern, bis ich sie selbst im Regal stehen hatte.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2429527  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Beginnen will ich nicht mit meinem Lieblingsalbum „Andromeda Heights“, sondern mit dem Album, welches stets mit Prefab Sprout in Verbindung gebracht wird. In den USA wurde es übrigens als „Two Wheels Good“ veröffentlicht, da die Erben des Schauspielers McQueen etwas gegen den Titel hatten. Aber nur in den USA…
    Los geht’s:

    Steve McQueen – Mein Hörerlebnis

    Faron Young
    Die Fahrt geht los, Lautsprecherdurchsage, es wird gefidelt. Aber nein, McAloon ist stehengeblieben, kramt unter der Motorhaube und hört morgens um Vier Countrysänger Faron Young. Aber es geht voran. Ob er aufs Motorrad umgestiegen ist? Es wird gehubt, ein Laster überholt und er verschwindet am Horizont
    Bonny
    Und wieder werden wir etwas in die Irre geführt. Frustig mit Selbstvorwürfen beschwert singt McAloon von der Abwesenheit Bonnys. Liebesfrust? Nein, zu einfach. Bonny ist ein Mann, sein Bruder? Wer weiß.
    Appetite
    Schwerelos geht es weiter. „If you steal – Be Robin Hood“. Bemerkenswert, wie oft bekannte Personen in den Texten auftauchen.
    When Love breaks down
    Das bekannteste Stück des Albums. Wehmütig macht uns McAloon auf das Wetter aufmerksam und dass er bald drin ertrinken wird… Dann reißt er sich noch einmal zusammen und beginnt zu schmettern: „When love breaks down The things you do
    To stop the truth from hurtin’ you“
    Goodbye Lucille # 1
    Nicht von Lucille verabschiedet er sich, vielmehr werden dem Verabschieder Lucilles tröstende Worte zugesprochen. Komm, das Leben geht weiter und außerdem „you're still in love with Hayley Mills“
    Hallelujah
    Die Sirenen gurren im Hintergrund. Aber ein Loblied bekommen wir nicht zu hören denn I swear at you 'cos I believe that sweet talk like candy rots teeth und nebenbei wird das nächste Denkmal gesetzt, diesmal für George Gershwin. Und die Stimmen der Sirenen verklingen in der Ferne.
    Moving the River
    Die Standortbestimmung eines Sohnes seinen Eltern gegenüber. Die Melodien fließen wohligwarm durch den Song, die Lyrics typisch McAloon.
    Horsin’ around
    Dieser Song läuft irgendwie an mir vorbei. Lockere Stimmung, aber wirklich rüber kommt nicht viel.
    Desire As
    Das fängt ja schon deftig an: I’ve got six things on my mind you’re no longer one of them
    Okay, wir haben es verstanden. Auch dieser Song kommt nicht so recht in Schwung. Langsam sackt das bisher hohe Niveau ab. Was kommt als nächstes?
    Blueberry Pies
    Schlürfendes Schwelgen. Das was McAloon am besten kann. Man vernimmt wieder die Sirenen im Hintergrund. Aber es bleibt ein kurzes Zwischenspiel. Das Album kommt zum Ende:
    When the Angels
    Kommt jetzt eine Hymne auf die himmlischen Begleiter? Nicht bei Paddy, der sie als „Hard faced little bastards“ rügt. Und so geht ein bemerkenswertes Album zu Ende.

    Ein gutes, interessantes Album ist vorbei. Wunderbare Arrangements, McAloons müdes Schwelgen. Texte, die einen mehr als einmal in die falsche Richtung schicken. Lediglich am Ende gabs zwei Schwachstellen, aber es bleibt ein gelungenes Album. Auch wenn ich es in keine Top 100-Liste packen würde.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Moontear@31 Oct 2004, 10:05
    aber es bleibt ein gelungenes Album. Auch wenn ich es in keine Top 100-Liste packen würde.

    das ist natürlich richtig, es gehört in eine Top10!!!

    (und McQueen, soviel Zeit muss sein…)

    --

    #2429531  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by NiteOwl@31 Oct 2004, 10:11
    (und McQueen, soviel Zeit muss sein…)

    Wollte ich auch eben drauf hinweisen – Danke!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2429533  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Sebastian Frank@31 Oct 2004, 11:13
    Wollte ich auch eben drauf hinweisen – Danke!

    Ups, schon geändert. :unsure:

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429535  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by NiteOwl@31 Oct 2004, 11:11
    das ist natürlich richtig, es gehört in eine Top10!!!

    In die von 1985. Kein Thema.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429537  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by Moontear@31 Oct 2004, 10:16
    Ups, schon geändert. :unsure:

    Überall? ;)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2429539  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Sebastian Frank@31 Oct 2004, 11:21
    Überall? ;)

    Du hast manchmal was oberlehrerhaftes an Dir.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429541  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by Moontear@31 Oct 2004, 10:27
    Du hast manchmal was oberlehrerhaftes an Dir.

    War nur Spaß, habe extra diesen Smilie gesetzt.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2429543  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Sebastian Frank@31 Oct 2004, 10:29
    War nur Spaß, habe extra diesen Smilie gesetzt.

    Ich weiß. Deswegen habe ich extra keinen Smilie gesetzt. ;) ;) ;) ;) ;)

    Aber jetzt wieder zur Band, bitte!

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429545  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    „Steve McQueen“ ist meine liebste Platte von Prefab Sprout, ein unverzichtbares Juwel einer schwierigen Dekade. Lieblingstracks alternieren, derzeit wohl „Bonny“.
    In der Wertung käme danach wohl LP-mäßig „Andromeda Heights“.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2429547  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Sebastian Frank@31 Oct 2004, 10:33
    Ein unverzichtbares Juwel einer schwierigen Dekade.

    Ein schöner Satz. :)
    Zu „Andromeda Heights“ werde ich im Verlauf des Tages noch was schreiben, allerdings zusammenhängend und nicht Track für Track aufbröselnd, steht dem Album glaub ich besser.
    „The Gunman and other Stories“ kommt auch noch dran.

    Kennst Du noch andere Alben von ihnen? Wäre schön, wenn Du dazu noch was schreiben könntest. :)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429549  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Kenne noch „From Langley Park To Memphis“ und „The Gunman And Oher Stories“. Müsste ich nochmal durchhören, um eine genauere Bewertung vorzunehmen. Werde ich tun.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2429551  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Sebastian Frank@31 Oct 2004, 10:50
    Kenne noch „From Langley Park To Memphis“ und „The Gunman And Oher Stories“. Müsste ich nochmal durchhören, um eine genauere Bewertung vorzunehmen. Werde ich tun.

    Ersteres habe ich mir letzte Woche bei Ebay ersteigert.
    Ist leider nicht rechtzeitig zum Thread angekommen.
    Ist doch das Album mit „Cars and Girls“ oder?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2429553  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by Moontear@31 Oct 2004, 11:01
    Ist doch das Album mit „Cars and Girls“ oder?

    Right.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 49)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.