Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › A Day With….. › Re: A Day With…..
Beginnen will ich nicht mit meinem Lieblingsalbum „Andromeda Heights“, sondern mit dem Album, welches stets mit Prefab Sprout in Verbindung gebracht wird. In den USA wurde es übrigens als „Two Wheels Good“ veröffentlicht, da die Erben des Schauspielers McQueen etwas gegen den Titel hatten. Aber nur in den USA…
Los geht’s:
Steve McQueen – Mein Hörerlebnis
Faron Young
Die Fahrt geht los, Lautsprecherdurchsage, es wird gefidelt. Aber nein, McAloon ist stehengeblieben, kramt unter der Motorhaube und hört morgens um Vier Countrysänger Faron Young. Aber es geht voran. Ob er aufs Motorrad umgestiegen ist? Es wird gehubt, ein Laster überholt und er verschwindet am Horizont
Bonny
Und wieder werden wir etwas in die Irre geführt. Frustig mit Selbstvorwürfen beschwert singt McAloon von der Abwesenheit Bonnys. Liebesfrust? Nein, zu einfach. Bonny ist ein Mann, sein Bruder? Wer weiß.
Appetite
Schwerelos geht es weiter. „If you steal – Be Robin Hood“. Bemerkenswert, wie oft bekannte Personen in den Texten auftauchen.
When Love breaks down
Das bekannteste Stück des Albums. Wehmütig macht uns McAloon auf das Wetter aufmerksam und dass er bald drin ertrinken wird… Dann reißt er sich noch einmal zusammen und beginnt zu schmettern: „When love breaks down The things you do
To stop the truth from hurtin’ you“
Goodbye Lucille # 1
Nicht von Lucille verabschiedet er sich, vielmehr werden dem Verabschieder Lucilles tröstende Worte zugesprochen. Komm, das Leben geht weiter und außerdem „you're still in love with Hayley Mills“
Hallelujah
Die Sirenen gurren im Hintergrund. Aber ein Loblied bekommen wir nicht zu hören denn I swear at you 'cos I believe that sweet talk like candy rots teeth und nebenbei wird das nächste Denkmal gesetzt, diesmal für George Gershwin. Und die Stimmen der Sirenen verklingen in der Ferne.
Moving the River
Die Standortbestimmung eines Sohnes seinen Eltern gegenüber. Die Melodien fließen wohligwarm durch den Song, die Lyrics typisch McAloon.
Horsin’ around
Dieser Song läuft irgendwie an mir vorbei. Lockere Stimmung, aber wirklich rüber kommt nicht viel.
Desire As
Das fängt ja schon deftig an: I’ve got six things on my mind you’re no longer one of them
Okay, wir haben es verstanden. Auch dieser Song kommt nicht so recht in Schwung. Langsam sackt das bisher hohe Niveau ab. Was kommt als nächstes?
Blueberry Pies
Schlürfendes Schwelgen. Das was McAloon am besten kann. Man vernimmt wieder die Sirenen im Hintergrund. Aber es bleibt ein kurzes Zwischenspiel. Das Album kommt zum Ende:
When the Angels
Kommt jetzt eine Hymne auf die himmlischen Begleiter? Nicht bei Paddy, der sie als „Hard faced little bastards“ rügt. Und so geht ein bemerkenswertes Album zu Ende.
Ein gutes, interessantes Album ist vorbei. Wunderbare Arrangements, McAloons müdes Schwelgen. Texte, die einen mehr als einmal in die falsche Richtung schicken. Lediglich am Ende gabs zwei Schwachstellen, aber es bleibt ein gelungenes Album. Auch wenn ich es in keine Top 100-Liste packen würde.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]