Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › 60´s english psych
-
AutorBeiträge
-
da fallen mir auf anhieb ein paar ganz wertvolle bands ein:
TOMORROW (keith west…), ganz klasse: my white bicycle,revolution…
KALEIDOSCOPE: wie gesagt die englischen
JOHN´S CHILDREN: marc bolan pre-tyrannosaurus und t.rex. u.a. dabei auch andy ellison: gogo girl, smashed blocked….
CREATION: siehe thread an anderer stelle
würde die frühe INCREDIBLE STRING BAND auch dazu zählen
und und und. vieles ist ja auf nuggets zwei versammelt.
von den großen gibt es gute psych-alben (sgt. pepper, their satanics…, ….)
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
Werbung@ otis
Sind die genannten „großen“, die ich habe typisch für die anderen genannten Bands? Dann kann ich das stilistisch besser einordnen.
Soll ‚psych‘ psychedelisch heißen??--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.und
nirvana (ebenfalls die englischen)
und
velvet opera:twisted:
--
BAD TASTE IS TIMELESS@ otis
Sind die genannten „großen“, die ich habe typisch für die anderen genannten Bands? Dann kann ich das stilistisch besser einordnen.
Soll ‚psych‘ psychedelisch heißen??psych=psychedelic . was auch immer das heißt.
einordnen kann man alles eh schlecht. aber die sound-spielereien, rückwärtsloops etc. stehen halt für psych. da gehören creation nicht mal so ganz dazu. aber die abgefahrene sologitarre geht schon in die richtung. falls du happenings ten years time ago von den yardbirds kennst, dann hast du alles in einem. ein riesensong, top 20.am englischen psych hat mir immer so die typisch englische verspieltheit gefallen. es waren häufig irgendwie verschmitzte soundspieler am werk, (bestes beispiel die wunderschöne tomorrow-lp.) selten die schrägeren punks (wie in amerika)
aber, wie gesagt, nimm den titel hier nicht zu wichtig, wie jede schublade, ist halt so ein schlagwort.
ich hör auch schon die 70s-fraktion, wenn sie lesen, der otis mag 60´s psych! sie mögen meinen: ist doch der direkte vorläufer der 70s.nein, ist es nicht!! kennst mich ja, da bin ich hart!
--
FAVOURITESSchade, es scheint ja hier nicht viele Liebhaber dieser von mir überaus geschätzten Variante der Sixties Popmusik zu geben.
Dabei kann ich nur jedem/jeder, die aktuelle „Garage“ Bands wie Caesars, Mando Diao, Soundtrack Of Our Lives oder auch die poppigeren Werke von Motorpsycho z.B. mag, raten, die vergessenen Perlen der britischen Sixties mal zu checken.
Es gibt ganze Webseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Marmalade Skies zum Beispiel.
Wenn ihr unter den Stichworten „Freakbeat“ oder „Popsike“ im Netz sucht, findet ihr bestimmt noch mehr.
Alle bekannten erfolgreichen britischen Bands der Sixties hatten ihre „psychedelic“ Phase. Die Beatles von „Tomorrow Never Knows“ bis „I Am The Walrus“, die Stones von „Paint It Black“ bis zu „She's A Rainbow“, The Who mit „I Can See For Miles“, bei den Kinks ist es nicht so offensichtlich, aber „See My Friends“ kann man schon psychedelisch nennen. Viele große Hits der Jahre 1966-68 gehören eindeutig in die Kategorie „Psychedelic Pop“.
Dabei waren die britischen Bands immer viel mehr dem Pop und Swinging London verpflichtet. als die US Garage Bands zur gleichen Zeit. Auch waren die britischen Produktionen meist verspielter und nutzten stärker technische Studiotricks, die damals der letzte Schrei waren (Backwards Tapes, Tape Loops, Phasing, Flanging).
Die Amis konnten das oft schon aus Gründen der fehlenden Infrastruktur nicht. Denn während die meisten britischen Bands in modernen Studios und auf Rechnung einer meist etablierten Firma aufnahmen, produzierten die US Garage Punks oft unter recht primitiven und preiswerten Bedingungen.
Bei den Ami Bands mit Major Deal sah das ja dann auch schon anders aus und klang entsprechend aufwändiger: The Doors, Jefferson Airplane, Beach Boys etc.
So jetzt aber erstmal genug.
Vielleicht interessiert sich ja doch mal jemand hierfür. B)--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Originally posted by Mikko@2 Apr 2004, 11:09
Dabei waren die britischen Bands immer viel mehr dem Pop und Swinging London verpflichtet. als die US Garage Bands zur gleichen Zeit.Die Ami-Bands waren da wohl irgendwie erdverbundener. Bei den Briten artete es schon manchmal zum Psychedelic-Schlager aus.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.diesen
[url=http://www.borderlinebooks.com/uk6070s/tapestry.html?http://www.borderlinebooks.com/uk6070s/g1z.html%5Dhier%5B/url%5D
link kennst du, mikko?!
wo hast du diesen thread denn ausgegraben?!?
tja, das interesse ist hier im forum nicht so groß an dieser musik, sehr gering sogar. vor allem im vergleich etwa zu den mods.
jan hat zwischenzeitig noch mal einen thread zu nuggets 2 aufgemacht, aber da war man dann auch ziemlich unter sich!!
ich habe noch den gorilla beat, der sich mit der thematik beschäftigt, du kennst ihn mikko :lol: , nehme ich immer mal wieder zur hand.--
FAVOURITESOriginally posted by beatlebum@2 Apr 2004, 11:22
Die Ami-Bands waren da wohl irgendwie erdverbundener. Bei den Briten artete es schon manchmal zum Psychedelic-Schlager aus.erdverbundener die amis? nö, wohl nicht. mikkos erklärung ist sehr gut!
und was heißt hier psych-schlager?
es war z.t. pop und es war guter pop. wenn selbst eine un-band wie marmelade eine wunderbare psychsingle gemacht hat.--
FAVOURITESOriginally posted by otis@2 Apr 2004, 11:37
erdverbundener die amis? nö, wohl nicht. mikkos erklärung ist sehr gut!
und was heißt hier psych-schlager?
es war z.t. pop und es war guter pop. wenn selbst eine un-band wie marmelade eine wunderbare psychsingle gemacht hat.das war aber nicht nur guter pop, auf keinen fall.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.was war nicht nur guter pop?
--
FAVOURITESOriginally posted by otis@2 Apr 2004, 11:41
was war nicht nur guter pop?das, was z.t. pop war ;)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.???
angefangen von
status quo: pictures of matchstick man und ice in the sun (ja, auch das!)
über smokes: my friend jack
bis zu
here comes the nice oder itchycoo park
war das wunderbarer pop.--
FAVOURITESOriginally posted by otis@2 Apr 2004, 11:50
???
angefangen von
status quo: pictures of matchstick man und ice in the sun (ja, auch das!)
über smokes: my friend jack
bis zu
here comes the nice oder itchycoo park
war das wunderbarer pop.!!!
seit wann magst du überhaupt pop? ;)--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.bist du heute von der rolle?
bin ein großer pop-fan.
pop, im sinne von „guckt her, hört uns, wir wollen stars sein und haben euch dafür eine unglaublich geile musik aufgenommen. wenn ihr die hört, vergesst ihr alles andere und wollt nur noch uns. uns. uns.“.
also von den frühen beatles angefangen, über die hunderte von tollen mid-60s popbands, über den punk und die girl-bands der 80s bis hin zu den libertines und was es heute so geben mag.
darunter fällt aber wirklich nicht „go your own way“.--
FAVOURITESIn der damaligen Zeit hat ja anscheinend wirklich jeder seine Psych-Pop Platte gemacht. Ich zweifele nur einfach mal ganz stark an, dass das wirklich alles so genial war. Was ist denn mit der Odgens …? Das ist mir einfach eine etwas zu undifferenziert positive Sicht. Alle sind auf den Zug aufgesprungen, manche sind von ihm überrollt worden. Die Bangles waren ja, anderes Thema 80`s Girl Groups, auch nicht nur genial und hatten auch ihr „Go Your Own Way“.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.