Re: 60´s english psych

#282477  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

@ otis

Sind die genannten „großen“, die ich habe typisch für die anderen genannten Bands? Dann kann ich das stilistisch besser einordnen.
Soll ‚psych‘ psychedelisch heißen??

psych=psychedelic . was auch immer das heißt.
einordnen kann man alles eh schlecht. aber die sound-spielereien, rückwärtsloops etc. stehen halt für psych. da gehören creation nicht mal so ganz dazu. aber die abgefahrene sologitarre geht schon in die richtung. falls du happenings ten years time ago von den yardbirds kennst, dann hast du alles in einem. ein riesensong, top 20.

am englischen psych hat mir immer so die typisch englische verspieltheit gefallen. es waren häufig irgendwie verschmitzte soundspieler am werk, (bestes beispiel die wunderschöne tomorrow-lp.) selten die schrägeren punks (wie in amerika)

aber, wie gesagt, nimm den titel hier nicht zu wichtig, wie jede schublade, ist halt so ein schlagwort.
ich hör auch schon die 70s-fraktion, wenn sie lesen, der otis mag 60´s psych! sie mögen meinen: ist doch der direkte vorläufer der 70s.

nein, ist es nicht!! kennst mich ja, da bin ich hart!

--

FAVOURITES