Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.10.2020: Raw Air Special # 20 / Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Kritik und Ranking: „James Bond – 007 jagt Dr. No“
Nach dem Sturm auf das Kapitol: Stellt Trump vor Gericht
Die 75 schönsten Hochzeitslieder 2021 – für Kirche, Standesamt und Feier
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Netflix-Neuerscheinungen im Januar 2021
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Januar 2021
Werbungherr-rossiNicht schlecht! Janis Ians andere große Single ist übrigens diese: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/YbVFy7nx88Q?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Society’s Child @zappa1: „Nights On Broadway“ war auch im Rennen. @kinkster: „Born To Run“ ist Deine Nr. 1, echt? ;) Nein, im Ernst, kann ich schon nachvollziehen.
Schöner Titel. Wusste gar nicht, dass sie da schon aktiv war. Im Prinzip kannte/kenne ich nur „At Seventeen“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@herr-rossi
Bei mir sind dieses Alben aus deinem Countdown platziert:
02. Queen – Bohemian Rhapsody
03. Bruce Springsteen – Born To Run
06. Eagles – Lyin‘ Eyes
08. Roxy Music – Love Is the Drug
13. ABBA – SOS
14 Electric Light Orchestra – Evil Woman
21. 10cc – I’m Not In Love;
28. Steve Harley – Make Me Smile (Come Up and See Me)
44. Janis Ian – At Seventeen
49. The Walker Brothers – No RegretsBei deiner offensichtlichen Vorliebe für Disco und artverwandtes hätte ich zwingend noch mit K.C. & The Sunshine Band (That’s The Way …) und den Stylistics (Can’t Give You Anything) gerechnet. Wo lägen diese Singles in etwa?
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@herr-rossi: Wenn wir schon beiden Nachfragen sind, was ist mit „Why did you do it“ von Stretch? Bekannt? Falls ja, wie bewertest Du die Single?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tom Bei deiner offensichtlichen Vorliebe für Disco und artverwandtes hätte ich zwingend noch mit K.C. & The Sunshine Band (That’s The Way …) […]
Oh ja. Das ist ein Knaller vor dem Herrn, immer noch. Ich habe vor kurzem jetzt auch mit 7″ angefangen und diesen Song habe ich mir auf Vinyl zugelegt. Wäre bei mir definitiv in einer Top 20 dabei.
Und dann gibt es ja noch dieses anregende Cover..
--
young hot sophisticated bitches with an attitudeS.O.S. ist eine würdige Nummer 1.
Viele schöne, spannende 45s, Rossi! Aber auch Einiges, was mich bestenfalls mit der Schulter zuckenlässt („Bohemian Rhapsody“, „S.O.S.“, „Mamma Mia“, „You Sexy Thing“). „Roadrunner“, „Come Up And See Me“ und „I’m Not In Love“ brauche ich noch. Die Single „Autobahn“ müsste von 1974 sein.
--
„Autobahn“ (Album) ist von 1974, die Single 1975.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #74; 03.12.2020; 22:00 Uhr auf Radio Stone FM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/6490-201203-durcheinand@pipe-bowl: Klar, kenn ich, mag ich, ca. ***1/2.
@onkel-tom @mozza: „I Can’t Give You Anything“ ist was für uns Romantiker, klar.:) Top 50 wäre durchaus drin bei mir. Aber „That’s The Way“ … Der 7“-Edit ist schon ok, aber ein Knaller vor dem Herrn? Dafür bleibt KCs gesanglicher Beitrag doch ziemlich blass, melodisch und vor allem stimmlich. Der Track kommt in der Album-Version eigentlich erst so richtig in Stimmung ab der Stelle, an der der Single-Mix bereits ausgeblendet wurde und KC seinen Job erledigt hat. Ich finde ja, „Shame Shame Shame“ ist das bessere „That’s The Way“ … :) Hier mal meine spontanen Disco-Top 10 für 1975:
1 Harold Melvin And The Bluenotes – Bad Luck
2 Van McCoy & The Soul City Symphony – The Hustle
3 Hot Chocolate – You Sexy Thing
4 South Shore Commission – Free Man
5 Donna Summer – Love To Love You Baby
6 Shirley & Company – Shame Shame Shame
7 Esther Philipps – What A Difference A Day Makes
8 Jim Gilstrap – I’m On Fire
9 The Bee Gees – Nights On Broadway
10 Crown Heights Affair – Dreaming A Dream--
herr-rossi@pipe-bowl: Klar, kenn ich, mag ich, ca. ***1/2.
Liegt die Single mit dieser Einschätzung weit außerhalb Deiner Top 30?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killragged-gloryViele schöne, spannende 45s, Rossi! Aber auch Einiges, was mich bestenfalls mit der Schulter zuckenlässt („Bohemian Rhapsody“, „S.O.S.“, „Mamma Mia“, „You Sexy Thing“).
„Bohemian Rhapsody“ lässt Dich nur mit der Schulter zucken? Ich hätte vermutet, das wäre mehr so ein „Lieb es oder hass es“-Ding, weil es doch so völlig over the top ist. Und „S.O.S.“? Diese Melodie, diese Hooks, Agnethas ehrliche Verzweiflung? Schade.:)
--
Moin @herr-rossi, diese 21 7″ aus deinem Rundown stehen hier in der Rockcity. Ich hätte gestern dranbleiben sollen…
Thx.
2. Hot Chocolate – You sexy thing
6. Electric Light Orchestra – Evil woman
8. Fox – He’s got magic
9. Sailor – A glass of champagne
10. Harpo – Moviestar
12. Reparata – Shoes
13. Donna Summer – Lady of the night
14. Eagles – Lyin‘ Eyes
15. Jonathan Richman – Road runner
16. Bruce Springsteen – Born to run
17. Kraftwerk – Autobahn
18. David Bowie – Young Americans
19. Steve Harley & Cockney Rebel – Come up and see me (Make me smile)
20. The Walker Brothers – No regrets
21. Roxy Music – Love is the drug
24. Roxy Music – Both ends burning
25. Queen – Bohemian rhapsody
26. 10CC – I’m not in love
28. ABBA – Mamma mia
29. Sparks – Something for the girl with everything
30. ABBA – S.O.S.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pipe-bowlLiegt die Single mit dieser Einschätzung weit außerhalb Deiner Top 30?
Wahrscheinlich ja, wenn ich so meine Vorauswahl sehe … Ich hab kein Ranking, das über die Top 30 hinausgeht und würde es am Ende auch bei einer Top 40 oder 50 belassen.
--
Die Jim Gilstrap-Version von „I’m On Fire“ kannte ich gar nicht, aber da gefällt mir die von „5000 Volts“ doch weitaus besser.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #74; 03.12.2020; 22:00 Uhr auf Radio Stone FM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/6490-201203-durcheinandSchade, da wäre ich gestern gerne dabei gewesen… Musste allerdings die abgespeckte Viennale mit zwei Besuchen unterstützen. :)
--
http://www.musicmaniac.at/ I think I've got a feeling I've lost inside.. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.