21.01.08 10 Jahre nach seinem Tod: Billy Mackenzie Radio Sendung (hier zum Anhören)

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio 21.01.08 10 Jahre nach seinem Tod: Billy Mackenzie Radio Sendung (hier zum Anhören)

Ansicht von 7 Beiträgen - 31 bis 37 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #6402833  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Ich habe jetzt via myspace eine Mail von Richard aus Kanada (Broken paws bei my space, covert u. a. Associates) bekommen. Die Sendung hat wirklich ziemlich Wogen geschlagen und er nennt eine Menge Links von Künstlern, die Associates coverten oder dem Umfeld von Mackenzie/Aungle entspringen. Aber liest selbst. ich wollte die Info nur weitergeben für Fans von Billy.

    Ich zitiere:
    You may be interested to check out a friends Associates cover too from Berlin Lamont Prince „Skipping“
    http://www.myspace.com/lamontprince
    It’s very nice
    My cover of Billy is from the second Affectionate Bunch Tribute cd
    There were 2 cd’s done by The Affectionate Bunch web group

    You may wanna check out one of Billy’s friends on here
    They also did some songs together
    He’s really excellent !
    http://www.myspace.com/balconymusic
    http://www.myspace.com/maizetterling
    http://www.myspace.com/varlets

    Oh here’s Steve Aungles other project
    See yah like Twin Peaks
    Great rework of the wonderful Jimmy Scott from Twin Peaks on there Sycamore Trees
    http://www.myspace.com/boohooray

    Und hier noch eine Mail von Steve Aungle als Reaktion:

    Hi Jan,
    Thanks for your message. I do recall giving a lift to a German music journalist but obviously it was a long time ago now. V pleased you like the piano pieces. I have another 12 written and ready to record this year sometime.
    And yes, I am living in Berlin now- I moved here 3 months ago. I really like it and think I will stay for a few years anyway. All the best with your radio show.

    Best

    Steve A.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6402835  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    Danke für die Links, Jan, sind einige wirklich erstaunliche Tracks dabei. Brokenpaws füge ich bei der Gelegenheit noch mit ein, damit niemand suchen muss:

    http://profile.myspace.com/brokenpaws

    Als Fans die erste Tribut-CD aufnahmen, war ich ja noch Mitglied der Billy-MacKenzie-Mailing-Liste. Ich kann mich erinnern, dass keine Coverversion so viel Begeisterung ausgelöst hat wie „3 Gypsies in a Restaurant“ von Richard alias Brokenpaws. Selbst die MacKenzie-Familie soll sich wohlwollend geäußert haben, und wenn man sich die Version (die mit dem Original wirklich sehr wenig zu tun hat) anhört, dann darf man wohl feststellen, dass er damals den Sound von Xiu Xiu vorweggenommen hat.

    Übrigens war sogar mal ein Tribut-Album mit bekannten Musikern geplant. The Divine Comedy, Claudia Brücken und die Sparks hatten bereits ihre Teilnahme angekündigt, leider ist nichts draus geworden.

    --

    #6402837  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Von Richard (Broken Paws) kam noch ein Link. Christine covert „Kites“. Empfohle wird von Richard allerdings „Sorry“. Sehr Twin Peaks like…
    http://www.myspace.com/christinebeveridge
    Wie sind denn die Bonus Songs der Wild And Lonely Remastered? Und ist der Sound besser? Ich habe die alte CD Pressung und finde die Höhen so krass ausgesteuert. Vielleicht ist es aber auch die Produktion. „Outernational“ läuft bei mir Rotation. Colours will come, etc.
    Bei Outernational ist der Sound will voller, mit mehr Bass. Vielleicht liegt es ja an Moritz von Oswald.

    Und wie findet ihr denn den Balcony? Vom Gesang ja sehr an Mackenzie angelegt. Das Album ist bestimmt spannend.

    Bevor ich es vergesse: Es kann sein, dass einen zweiten Teil des Specials geben wird. Gilbert ist Schuld und ihr alle, denn es scheint, dass Billy Fans weltweit zu den netten Menschen zählen. ; )
    Aber ernsthaft: Ich bin noch nie durch einen Künstler in den vielen Jahren Radio auf so viele angenehme und hilfsbereite Menschen gestoßen.
    Gestern lag ein „Echo and the Bunnymen“ Tape im Briefkasten (hatte mit der Billy Sendung ebenso zu tun), die raren Aufnahmen von Gilbert und die vielen Mails aus England und Deutschland als Resonanz auf die Sendung.
    Danke an alle!

    --

    #6402839  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @jan Rose. Sehr interessante Links! Eine 2. Sendung würde mich natürlich sehr freuen… :-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6402841  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Jan Rose
    Wie sind denn die Bonus Songs der Wild And Lonely Remastered? Und ist der Sound besser? Ich habe die alte CD Pressung und finde die Höhen so krass ausgesteuert. Vielleicht ist es aber auch die Produktion.

    Auf der Wild & Lonely sind folgende Bonustracks:

    1,2,3 (Len Barry-Cover)
    Green Tambourine (Lemon Pipers-Cover)
    Groovin‘ With Mr. Bloe (Mr. Bloe-Cover)
    I’m Gonna Run Away From You (Tami Lynn-Cover)
    Fever in the Shadows (Special Version von „Fever“)

    B-Seiten von 12″-Singles – alles sehr hörenswert. Auch technisch besser als die alte CD.

    Kennst du denn das Original von „Kites“ von Simon Dupree & the Big Sound (1967)?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6402843  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Es gibt ein Orginal von Kites? Das war mir gar nicht bekannt. Eine 67er von Kites: Ich dachte echt, dass wäre ein Associates Track.Mit den Bonustracks hast du mich überzeugt. Ich hole mir das Rerelease. Bei meiner CD ist zudem so eine hässliche Eingravierung: diese Ritze, wenn CDs ausrangiert werden in Stores. Sehr hässlich und nicht sehr Mackenzie Like. ; )

    @vega: Danke. Ich werde schauen. Bis jetzt ist noch nicht das Programm für morgen klar und ab 20.00 will ich nicht „Wild and Lonely“ schauen, aber „Into the wild“ im Kino.

    --

    #6402845  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    So, bin noch am Vorbereiten. Ganz unpassend habe ich morgen Gäste aus Spanien ab 10.30 Uhr (Minimal DJs). Aber ich habe nun einmal zugesagt und John Peel würde das auch nicht so eng sehen. ; )
    Es wird kein reines Billy Special. Schon ein paar Songs von ihm. Untertitel der ersten Stunde „Songs to die for“ mit Antony and the Johnsons, Tim Buckley, Rufus Wainright, Divine Comedy und Billy. Den Livestream ab 9.00 Uhr auf www.janrose.de bis 11.00 Uhr oder ab Samstag als Internetstream.

    Edit observer:
    Weiter gehts hier im neuen “Some Velvet Morning“-Thread.

    --

Ansicht von 7 Beiträgen - 31 bis 37 (von insgesamt 37)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.