Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › 21.01.08 10 Jahre nach seinem Tod: Billy Mackenzie Radio Sendung (hier zum Anhören)
-
AutorBeiträge
-
Some Velvet Morning
Billy Mackenzie (The Associates) – 10 years after
Just paste and copy:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2007-01-18%20Billy.m3uHis death: 22.01.1997
01 Billy Mackenzie- Winter academy
02 Billy Mackenzie- Blue it is
03 Billy Mackenzie- Wild is the wind (Bowie)
04 The Associates- Boys keep swinging (Bowie)
05 The Associates- The shadow of my lung
06 The Associates- Paper house
07 The Associates- Tell easter´s on friday
08 The Associates- Kites (Live bootleg)
09 The Associates- Party fears two
10 The Associates- Club Country
11 Built 4Speed- Sicilian train
12 Teddy and his paches- Susie Creamcheese
13 The Associates- It´s better this way
14 The Associates- Breakfast
15 The Associates- The stranger in your voice
16 The Associates- Take me to the girl
17 The Associates- Because you´re love
18 Billy Mackenzie- Baby
19 Billy Mackenzie- Nocturne VII
20 Billy Mackenzie- Beyond the sun--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungdanke, sehr schön
--
out of the blueJa, schöne Sendung.
Legst du da Vinyl auf, manchmal höre ich es knistern. Und was ist das für ein Sender?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Jan, deine Kritik an „Wild and Lonely“ kann ich nicht nachvollziehen. Für mich eines seiner schönsten Alben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Der Sender heisst Bürgerrundfunk Bremen und das knistern ist von Vinyl.
Die Sendung heisst „Some Velvet Morning“ und läuft seit drei Jahren jeden Freitag von 9-11 Uhr. Über Stream natürlich auch Realtime zu hören.
„Wild and Lonely“ ist eins seiner schönsten Alben? Gut, ich werde mich da noch mal reinvertiefen. Es war auch ein bisschen die Zeit, dass ich das Album nicht anspielen konnte. Es hat auch starke Stücke, da gebe ich Dir recht.
Es gibt die Fans, die auf die Associates Sachen stehen und dann gibt es die Hörer, die die posthumen Sachen eher bevorzugen.
Das dir „Wild and Lonely“ so viel bedeutet finde ich schon wieder interessant, weil diese Phase zwischen „Perhaps“ und „Beyond the sun“ oft nicht gut wegkam (zu Unrecht!).
Ich finde es schon toll mal mit Billy Hörern hier sich austauschen zu können, denn eins ist klar: In Deutschland kennen ihn nur so wenige Menschen. Selbst in England hatte er ja eher in den 80s seine Hochzeit. Spuren von Billy Mackenzie Fans findet man zum Glück bei My Space. Also, diese Sendung wird von einem Schulfreund aus Dundee wohl gehört werden, einer schottischen Band, die ihn ebenso liebt und ich habe sie Steve Aungle und den vier Billy Mackenzie Schreibern bei my space geschickt.
Billy Mackenzie ist einer der unterbewertesten Sänger im Popbuisness. Ein Sänger mit dieser Stimme hätte mehr verdient. Deshalb finde ich den Selbstmord, der viellicht auch mit dem kommerziellen Misserfolg in Zusammenhang steht, so tragisch und zeigt, wie unfähig und dumm dieses Musikgeschäft ist. „Beyond the sun“ und „Eurocentric“ sind ganz wichtige Werke in der Popgeschichte und bisher ist Jedem, der von Musik Ahnung hat und Billy nicht kannte immer bei „Wild is the wind“, „Blue it is“ oder „Winter academy“ ein Schauer über den Rücken gekommen. Schnell hat er sich dann „Beyond the sun“ selbst zugelegt. Und das ist meine Intention mit dieser Sendung. Eben möglichst viele neue Hörer für Billy gewinnen zu können. Einfach, weil er es verdient hat.Gruß Jan
Die Woche vorher gab es das Ian Curtis Special.
Diese und ca. 8 vorangegangene Sendungen sind unter http://www.janrose.de jederzeit nochmal anzuhören. Die Joy Divisision Sendung vom vorletzten Freitag ist gut geworden und bezieht Szenen aus „Control“ mitein.--
Prima, in deine Sendungen werde ich gern mal reinhören.
Du hast Recht, Billy ist hier nicht sehr bekannt. Es gibt aber z.B. hier einige, die ihn sehr schätzen, und ich bin Fan seit dem ersten Associates-Album (beide Fassungen), die Alben habe ich alle – sowohl als Vinyl als auch auf CD. Ich mag auch „Outernational“, was ja selbst bei Fans nicht so hoch im Kurs steht – allein schon wegen „In Windows all.“
Billys Freitod am 22.1.97 war für mich ein Schock, ich erfuhr die Nachricht am 23. Januar – meinem Geburtstag.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Herzlich willkommen, Jan. Über Fans von Billy MacKenzie freue ich mich hier im Forum natürlich immer, und ich hoffe, dass du dich auch in anderen Threads einbringst. Wie wäre es z. B. mit diesen Themen?
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=20494&highlight=The+Associates
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=29069
--
Hallo Castles in the air!
Ich bin über diese Threads auf die Rolling Stone Seite aufmerksam geworden. Beim Googeln von Billy Mackenzie bin ich im ersten Thread gelandet und war froh hier im Forum Billy Fans zu finden.
Die Threads werden ich mir noch genau durchlesen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo Jan,
habe mir deine Sendung gerade angehört. Sehr gelungen, Respekt! Besonders schön, dass „Kites“ mit in die Auswahl kam. Das hört man ja leider nicht all zu oft.
Grüßchen
pinch:wave:
--
Erst jetzt entdeckt: Wirklich eine sehr schöne Sendung Jan! Sein Solowerk kenne ich eh noch zu wenig… Wird wohl Zeit diesen Umstand zu ändern.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausGanz tolle Sendung, Jan, die mir endlich die Ohren für Billy Mackenzie geöffnet hat. Ich hatte es bisher nur (halbherzig) mit „Sulk“ und „Perhaps“ versucht, kann aber erst durch deine chronologische Darstellung der Associates und die näheren Erläuterungen diese beiden Alben einordnen und werde sie mir noch mal unter ganz anderem Blickwinkel anhören. Besonders begeistert war ich aber von den Solo-Tracks. Wie wunderbar und berührend. Ich wollte in deine Sendung eigentlich nur mal kurz reinhören, war dann aber gleich von den ersten Stücken vollkommen in den Bann gezogen. „Beyond the sun“ habe ich mir bestellt und freue mich sehr darauf.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Vielen Dank Euch allen für die netten Rückmeldungen.
Ich hätte nie gedacht soviel Feedback auf das Mackenzie Special zu bekommen und ich hatte vom Gefühl das Joy Divison Special die Woche vorher als besser empfunden.
Wenn ich neue Hörer für diesen großartigen Sänger gewinnen konnte, ist alles erreicht.
Zudem habe ich habe mir die Kritik von „Wild and lonely“ zu Herzen genommen und natürlich ist auch dieses Album eine Garant für Qualität. Deshalb folgte in der gestrigen Ausgabe zumindest mit dem Titelsong + Anmerkung zum Rolling Stone Forum noch eine Würdigung dieses Albums.Gibert und ich schicken uns die Tage Billy Raritäten zu, was will man mehr. Vorher kannten wir uns selbstredend nicht.
Wer die Musik von Billy Mackenzie schätzt, hat einfach Geschmack. Mit „Beyond the sun“ ist so ein untergegangenes Meisterwerk erschienen, dass jeder neue Hörer wichtig ist.Hier die Sendung vom letzten Freitag:
Some Velvet Morning
Just copy and paste:http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2008-01-25.m3u
01 Brian Setzer- Red cadillac and a black moustache
02 Jack Rabbit Slim- Kitten with a whip
03 Union avenue- White wedding (Dont mess with the rebs Vol 1)
04 Madness- The sun and the rain
05 Al Davis- Time (Nasty Rockabilly Vol 4)
06 The Shirelles- Stop the music
07 The Sonics- Have love have travel
08 The Monsters- It´s RocknRoll
09 The Joyriders- Pictures on my wall
10 The Wipers- Romeo
11 Ulf Lohmann- Intershop (Kompakt)
12 OMD- Messenges
13 The Clovers- Love potion No. 9
14 Gloria Jones- Tainted love
15 The Cramps- All tore up
16 Elvis Presley- I dont want to
16 The Everly Brothers- All i have to do is dream
17 The Field- Kappsta (Pop Ambient, Kompakt)
18 OMD- Almost
19 The Associates- Wild and lonely (co-produced by Moritz von Oswald)
20 In Loving Memory 4- A2 (Detroit House/ Basic Channel, Styrax leaves)
21 The Ventures- Pipeline
22 Hasil Adkins- She´s mine
23 Howlin`Wolf- Dog me around
24 Stray Cats- Stray Cat Strut
25 The Misfits- Die die my darling
26 The Sonics- Strychnine
27 The Buzzcocks- Orgasm addict
28 The Slapbacks- Rockabilly
29 Mars Attacks- Nothing to write home about
30 Johnny Burnette Trio- Honey hush
31 Eldon Rice- Woke up this morning (Nasty Rockabilly Vol.4)
32 Melancholieia- Living among the stars
33 Swans- WarmUnd wer das Joy Division Special hören möchte:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2007-01-11%20Joy.m3u
01 Joy Division- No love lost (RCA Demo/ Pearl Harbour)
02 Joy Division- Interzone (RCA Demo/ Pearl Harbour)
03 The Buzzcocks- Love battery
04 Joy Division- Ice age (Genetic records)
05 Joy Divsion- Digital
06 Joy Divsion- Something must break
07 Joy Division- Disorder
08 Joy Divsion- Candidate
09 Joy Division- Insight
10 Joy Divison- She´s lost control
11 Joy Division- A means to an end
12 Joy Divsion- Transmission
13 Joy Division- Love will tear us apart
14 Joy Division- Heart and soul (Martin Hannett personal mix)
15 Joy Divison- The eternal (Martin Hannett personal mix)
16 Joy Division- Passover
17 Joy Division- In a lonely place (live 3 days before suicide)
18 Joy Division- Atmosphere
19 New Order- Your silent face
20 Interpol- Pace is a trick
21 The Editors- The weight of the world
22 She wants revenge- Written in blood
23 The Cure- M (John Peel session)
24 Section 25- Haunted--
Wieder eine schöne Sendung, Jan!
Eröffne doch am besten einen Thread „Some Velvet Morning“ und poste deine Playlists. Dann könnte man ja auch dort drüber sprechen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@ observer
Schön, dass Billy jetzt doch noch bei dir ein offenes Ohr (und Herz) gefunden hat!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaEröffne doch am besten einen Thread „Some Velvet Morning“ und poste deine Playlits. Dann könnte man ja auch dort drüber sprechen.
Das würde ich ebenfalls sehr begrüßen.
@observer: allerletzte Zweifel, MacKenzie auf Ewig ins Herz zu schließen, sollte dann noch diese Version von „Kites“ aus dem Weg räumen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.