Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Zwei neue Platten im Juni:
Jesse Daniel – Son of the San Lorenzo ****
Country Singer-Songwriter aus Kalifornien, der bereits 2018 seine erste Platte veröffentlicht hat. Für mich ist „Son of the San Lorenzo“ – seine bereits fünfte Platte – allerdings meine Premiere bei ihm.
Weitgehend klassische Country Songs, manchmal mit einer leichten Düsternis, teils stärkere Americana-Einflüsse, und bei vielen Songs ist auch mehr als nur eine Prise Bakersfield drin. Stimmlich manchmal wie ein Mischung zwischen Ian Noe und Barna Howard.
Tolle Platte.S.G. Goodman – Planting by the Signs ****
Das dritte Album der Songwriterin aus Kentucky.
Die Songs haben keine Eile und auch wenig rhythmische Texturen, was zu einer gleichmäßig getragenen Stimmung über die ganze Platte hinweg führt. Sehr schön die ungewöhnlichen Gitarrenstimmungen, oft sehr tief, was zu der leicht unwirklichen Stimmung der Platte beiträgt. Mit „Nature’s Child“ ein großartiges Duett mit Bonnie „Prince“ Billy.
Sehr gute Platte, wenn auch ihr Debüt „Old Time Feeling“ bei mir unerreicht bleibt.Dazu noch ein schöner Nachzügler aus dem Mai:
Watchhouse – Rituals ***1/2
Das neue Album von Andrew Marlin und Emily Frantz.
Die Bluegrass-Einflüsse aus Mandolin Orange-Zeiten sind jetzt endgültig verschwunden und haben einem sehr träumerischen Folk Platz gemacht. Sehr gediegen und strukturiert instrumentierter, vielschichtiger halbakustischer Sound mit einer ganzen Armada unterschiedlicher Saiteninstrumente. Die Gesangsharmonien toll wie immer. Insgesamt für mich aber eine Spur zu stark auf der kalkulierten, sicheren Seite.Das ergibt dann folgenden Halbjahresstand:
****1/2
01) Jim Ghedi – Wasteland
****
02) Bridget Hayden and The Apparitions – Cold Blows the Rain
03) Tobacco City – Horses
04) The Delines – Mr. Luck & Ms. Doom
05) Ken Pomeroy – Cruel Joke
06) Sam Moss – Swimming
07) Friendship – Caveman Wakes Up
08) Chris Eckman – The Land We Knew the Best
09) Jesse Daniel – Son of the San Lorenzo
10) Thalia Zedek Band – The Boat outside Your Window
11) S.G. Goodman – Planting by the Signs
12) Kassi Valazza – From Newman Street
13) Brown Horse – All the Right Weakness
***1/2
14) Gold Dust – In the Shade of the Living Light
15) Watchhouse – Rituals
16) Robert Forster – Strawberries
17) Rose City Band – Sol y Sombra
18) Nadia Reid – Enter Now Brightness
19) Bonnie Prince Billy – The Purple Bird--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung01. JIM GHEDI- Wasteland * * * * 1/2
02. ZOÈ BASHA- Gamble03. BUTTERFLY- The Sound Of The Butterfly * * * *
04. S.G.GOODMAN- Plainting By Signs
05. CAROLINE- Caroline 2
06. TROPICAL FUCK STORM- Fairyland Codex
07. BRIDGET HAYDEN AND APPARITIONS- Cold Blows The Rain
08. SWANS- Birthing
09. KEN POMEROY- Cruel Joke
10. DEAD GOWNS- It’s Summer, I Love You, But I Surrounded By Snow
11. BLACK FOXXES- The Haar
12. ANNIE AND THE CALDWELLS- Can’t Lose My (Soul)
13. ICHIKO AOBA- Luminescent Creatures
14. ALAN SPARHAWK- Alan Sparhwak With Trampled By Turtles
15. billy woods- GOLLIWOG
16. ISAIAH COLLIER/ WILLIAM HOOKER/ WILLIAM PARKER- The Amcients
17. KATHRYN JOSEPH- We Were Made Prey
18. BROWN HORSE- All The Right Weaknesses
19. PULP- More
20. TORIA WOOF- s/t
21. EDITH FROST- In Space
22. LITTLE SIMZ- Lotus
23. TOBACCO CITY- Horses
24. STEREOLAB- Instant Holograms On Metal Film
25.ROBERT FORSTER- Starwberries26. KASSI VALAZZA- From Newman Street * * * 1/2
27. YAZZ AHMED- A Paradise In The Hold
28. CHARLEY CROCKETT- Lonesome Drifter
29. OKLOU- Choke Enough
30. BLACK COUNTRY, NEW ROAD- Forever Howlong
31. RICH DAWSON- End Of The Middle
32. KRISTINA MURRAY- Little Blue
33. LONNIE HOLLEY- Tonky
34.CHRIS ECKMAN- The Land We Knew The Best
35. QUINIE- Forefowk, Mind Me
36. JESSE DANIEL- Son Of San Lorezno
37. BONNIE „PRINCE“ BILLY- The Purple Bird38. KINKY FRIEDMAN- Poet From Motel 6 * * *
39. SMERZ- Big City Life--
Well...you like flowers and I like liqour01. Watchhouse – Rituals ****1/2
02. Jason Isbell – Foxes In The Snow
03. The Delines – Mr. Luck And Ms. Doom ****+
04. The Adventures – Once More With Feeling ****
05. Anour Brahem – After The Last Sky
06. Steven Wilson – The Overview ***1/2+
07. Suzanne Vega – Flying With Angels
08. Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels ***1/2--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom01. Watchhouse – Rituals ****1/2 02. Jason Isbell – Foxes In The Snow 03. The Delines – Mr. Luck And Ms. Doom ****+ 04. The Adventures – Once More With Feeling **** 05. Anour Brahem – After The Last Sky 06. Steven Wilson – The Overview ***1/2+ 07. Suzanne Vega – Flying With Angels 08. Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels ***1/2
Das hübsche Debut von Ambre Ciel könntest Du mal austesten und das neue Album von Ketil natürlich sowieso.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonWerde ich mir beide mal anhören. Danke für die Tipps.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@onkel-tom
Wenn Du nichts dagegen hast, schiebe ich noch einen Tipp hinterher, nämlich das schöne neue Album von Cynefin, Shimli (walisischer Folk) – ich vermute, dass es Dir gefallen könnte. Zum Probehören eignen sich z.B. die Single, „Helmi“ (zu deutsch: Garben, ein Lied über die Erntezeit), geduldig aufgebaut und mit Streichern arrangiert, oder das sanfte „Pysgota“ („Fischen“, über die Zeit, als der Teifi noch fischreich war).--
To Hell with PovertySehr schön, danke. Die hab ich mir direkt mal in den Warenkorb gelegt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom01. Watchhouse – Rituals ****1/2
@onkel-tom: Wow, das ist eine extrem positive Einschätzung. Ich bin ja seit jeher Anhänger der Musik von Andrew Marlin und Emily Frantz. Vielleicht war deshalb die Erwartungshaltung auch hoch. Und es ist auch beileibe kein schlechtes Album geworden imho. Aber ich habe den Eindruck, dass die Beiden schon deutlich spannendere und durchgehend begeisternde Werke abgeliefert haben. So sind sowohl „Such jubilee“ als auch „Tides of a teardrop“ und das erste Watchhouse-Album in meinen Jahres-Top Ten gelandet. Das wird „Rituals“ nicht gelingen. Die Zutaten, die die Musik ausmachen, sind zwar alle wieder da. Aber das Songmaterial hält mich dieses Mal nicht über die ganze Zeit bei Laune. Highlights wie „Shape“, „Beyond meaning“ oder die beiden „Endless highways“-Parts stehen Tracks gegenüber, die bei mir nicht so recht zünden wollen und mich unbeeindruckt lassen, wie z.B. der Titeltrack oder „In the sun“. Aktuell liegt das Album bei mir bei starken ***1/2 an der Kante zu ****.
Wie liegt das Album in deinem Album-Ranking der Band? Übrigens: Mich stört immer noch der Wechsel des Bandnamens.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch habe da noch kein Band Ranking. Besitze bisher auch nur drei der Scheiben (Tides Of A Teardrop, Watchhouse und die Neue. Ich finde die Musik, speziell auch auf dem neuen Album, einfach nur schön. Nicht mehr und nicht weniger. Werde mal die beiden Anderen
bei Gelegenheit gegenhören und mit der Aktuellen vergleichen.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich bin da sternetechnisch auch bei onkel tom, und ja, der Namenswechsel ist für’n Arsch. Das Album ist vielleicht etwas glatter geraten, aber unter der glatten Oberschicht lauern wieder diese schönen Nuancen, die Mandoline Orange so gut machen. Vielleicht nochmals mit einem guten Wein und einer Pfeife goutieren, damit es auch bei Dir fluppt.
--
Käse ist gesund!onkel-tomWerde mal die beiden Anderen
bei Gelegenheit gegenhören und mit der Aktuellen vergleichen.„Such jubilee“ wäre meine erste Empfehlung. Für mich ihr bisher bestes Album. „Blindfaller“ könntest du auch noch antesten.
kaesenVielleicht nochmals mit einem guten Wein und einer Pfeife goutieren, damit es auch bei Dir fluppt.
Die Pfeife würde ich weglassen. Ich hoffe, das stellt sich dann nicht als Handicap heraus. Wie ich schon schrieb, finde ich das Album ja überhaupt nicht mißlungen. Viele Acts wären froh darüber, einmal im Leben ein solches Album abzuliefern. Nur ist es hier von der Nummer 1 des Jahres-Rankings oder einem Platz in den Jahres-Top 10 deutlich entfernt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJa, die werde ich auch mal antesten. Gerade läuft bei mir das Album von Cardinal Black. Wow. Das ist toll. Wird sofort bestellt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomGerade läuft bei mir das Album von Cardinal Black. Wow. Das ist toll. Wird sofort bestellt.
@onkel-tom: Das freut mich sehr. Für das Album mache ich gerne Werbung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: 2025, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.