Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
pinchAlso im Prinzip sowas wie H-BLOCKX mit deutschen Texten?
Ne, im Ernst nicht. Ich habe die H-BLOCKX lustigerweise gestern gesehen und während das die richtige Band für Samstag Abend 23:00 Uhr auf einem kleinen Festival sein mag, sind die textlich und musikalisch so dermaßen beschränkt, dass der Vergleich sich verbietet.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Okay, keine Ahnung.
Ich kenne auch nur zwei KRAFTKLUB Songs: „Kein Liebeslied“ und „Zu jung“. Letzteres ist 90s Fun-Punk, musikalisch und textlich eventuell noch mit Luft nach oben, wenn ich das mal so schreiben darf.
Das Erfolgsrezept der Band ist mir zwar ein Rätsel, aber scheinbar bringen sie auf Käuferebene irgendeine Saite zum klingen. Das ist natürlich schön. Und Chemnitz ist auch eine schöne Stadt.--
pinchIch kenne auch nur zwei KRAFTKLUB Songs: „Kein Liebeslied“ und „Zu jung“. Letzteres ist 90s Fun-Punk, musikalisch und textlich eventuell noch mit Luft nach oben, wenn ich das mal so schreiben darf.
„Fun“ im Sinne der euphorischen 1990er höre ich da gar nicht, das ist eher eine etwas pessimistische Weltsicht, wenngleich nicht unironisch. Ich habe kein übermäßiges Interesse an der Band, da ich den Eindruck habe, dass die Musik für Leute gemacht ist, die 10-15 Jahre jünger sind als ich, aber ich finde schon, dass die nicht nur bereits Dagewesenes neu vertonen.
Das Erfolgsrezept der Band ist mir zwar ein Rätsel, aber scheinbar bringen sie auf Käuferebene irgendeine Saite zum klingen. Das ist natürlich schön.
Mir ist das kein Rätsel. Sie spielen gradlinige deutsche Musik mit starkem Rockeinschlag und verständlichen deutschen Texten aus denen eine gewisse Orientierungslosigkeit spricht, die aber mit Witz und einer gewissen Portion Charisma vorgetragen werden. Das reicht manchmal schon in einem Land, das an seiner eigenen Bedeutungsschwere manchmal zu ersticken droht.
Und Chemnitz ist auch eine schöne Stadt.
Das heißt Karl-Marx-Stadt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75
Das heißt Karl-Marx-Stadt.Nein, KEMNITZ mit K
--
pinchNein, KEMNITZ mit K
:lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.atom“Channel One“ ist sicherlich nicht der Heilsbringer, für den es oft gemacht wird aber wenn R&B Fließbandware auf diesem Niveau wäre, würde mich dieser neue Standard extrem freuen.
Gab es denn für dich Alben, die in den letzten drei Jahren aus dieser Fließbandware hervorstachen, Sokrates?Perspektivisch muss man sich klarmachen, dass Alben wie das von Frank Ocean aber genauso anmoderiert werden: Als wären sie Heilsbringer.
In der schon erwähnten SZ-Rezension (immerhin auch der Aufmacher im Feuilleton, und gefühlte 200 Zeilen lang) war ungelogen vom Album des Jahres die Rede, und es entstand der Eindruck, als müsste die Popgeschichte von nun an anders geschrieben werden.
Da werden Erwartungen geweckt, die kaum zu erfüllen sind. Das gilt auch für andere Releases der letzten Jahre, die sich m.E. abhoben, wie z.B. Janelle Monae oder Erykah Badu.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBullittHm, hattest du die LP nicht gerade erst ausführlich und nachvollziehbar über den grünen Klee gelobt?
Also ich finde, ***1/2 ist eine durchaus gute Wertung für ein Album.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddAlso ich finde, ***1/2 ist eine durchaus gute Wertung für ein Album.
Außerdem ist die Bewertung vollauf angemessen. Mehr ist nicht drin.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.SokratesPerspektivisch muss man sich klarmachen, dass Alben wie das von Frank Ocean aber genauso anmoderiert werden: Als wären sie Heilsbringer.
In der schon erwähnten SZ-Rezension (immerhin auch der Aufmacher im Feuilleton, und gefühlte 200 Zeilen lang) war ungelogen vom Album des Jahres die Rede, und es entstand der Eindruck, als müsste die Popgeschichte von nun an anders geschrieben werden.
Da werden Erwartungen geweckt, die kaum zu erfüllen sind. Das gilt auch für andere Releases der letzten Jahre, die sich m.E. abhoben, wie z.B. Janelle Monae oder Erykah Badu.
Halte die SZ-Rezension für sehr sehr gelungen. Das Album wird gut in seinen Kontext eingeordnet, die Hintergründe für dieses Meisterwerk erläutert. Und für mich muss nach diesem Album die Popgeschichte nun anders geschrieben werden. Dieses Album wird bleiben. R&B wird eine Ära vor und nach Channel Orange sein.
--
Do you believe in Rock n Roll?1. CHARLES GAYLE TRIO – Streets * * * * 1/2
2. NENEH CHERRY & THE THING – The Cherry Thing * * * *
3. QUAKERS – Quakers * * * *
4. BRÖTZMANN, EDWARDS & NOBLE – … The Worse The Better * * * *
5. GRIMES – Visions * * * *
6. JEREMIAH JAE – Raw Money Raps * * * *
7. FRANK OCEAN – Channel Orange * * * *
8. DARIUS JONES QUARTET – Book of Mæ’bul (Another Kind of Sunrise) * * * *
9. NAS – Life Is Good * * * *
10. BLACK MUSIC DISASTER – Black Music Disaster * * * *11. ANDREW LAMB – Rhapsody In Black * * * *
12. ODDISEE – People Hear What They See * * * *
13. BALLISTER – Mechanisms * * * *
14. ACTRESS – R.I.P. * * * *
15. MIRRORRING – Foreign Body * * * *
16. DR. JOHN – Locked Down * * * *
17. WOOLEY, WEBER & LYTTON – Six Feet Under * * * 1/2
18. KILLER MIKE – R.A.P. Music * * * 1/2
19. LANA DEL REY – Born To Die * * * 1/2
20. SPACEGHOSTPURPP – Mysterious Phonk * * * 1/2captain kiddR&B wird eine Ära vor und nach Channel Orange sein.
Das ist übertrieben.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite
14. ACTRESS – R.I.P. * * * *Cool! Für mich sogar besser als Splazsh (das 2010 bei WIRE auf Platz 1 in der Jahresliste auftauchte wenn ich mich nicht irre.) Die Track-Namen sind wohl inspiriert von Jamie James‘ „Music of the Spheres“ und John Milton’s Paradise Lost.
--
captain kiddAlso ich finde, ***1/2 ist eine durchaus gute Wertung für ein Album.
Habe mich nur angesichts deiner Einzelwertung kurz vorher (3 x ***** und 6 x ****) gewundert. Da sollten doch **** für eine Gesamtwertung locker drin sein.
--
wa
4. Old Crow Medicine Show – Carry Me Back
9. Trampled By Turtles – Stars And SatellitesOh, gar nicht mitbekommen, dass es da was neues gibt. Die jeweils letzten Alben mochte ich gerne, halten die Neuen das Niveau?
Läuft „God Bless You Amigo“ als reguläres Album? Würde dann bei mir sicher auch am Jahresende in den Top 20 auftauchen.
--
BullittHabe mich nur angesichts deiner Einzelwertung kurz vorher (3 x ***** und 6 x ****) gewundert. Da sollten doch **** für eine Gesamtwertung locker drin sein.
Da hast du natürlich recht. Muss aber sagen, dass mich das Album nicht mehr so packt wie bei den ersten Durchläufen. Im Mittelteil ist es etwas zäh. Die ersten drei Tracks sind aber auch so unglaublich gut – da ist das Niveau schwer zu halten.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddDa hast du natürlich recht. Muss aber sagen, dass mich das Album nicht mehr so packt wie bei den ersten Durchläufen. Im Mittelteil ist es etwas zäh. Die ersten drei Tracks sind aber auch so unglaublich gut – da ist das Niveau schwer zu halten.
Niveau halten wäre hier freilich viel verlangt. Das gelingt sicher nicht aber ich höre auch nichts, was die Strahlkraft des furiosen Beginns wirklich trüben könnte.
--
-
Schlagwörter: 2012, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.