Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
01) Broken Bells – s/t
02) The Soft Pack – s/t
03) The Courteneers – Falcon
04) Gorillaz – Plastic Beach
05) The Moons – Life On Earth
06) The Fall – Your Future Our Clutter
07) Kate Nash – My Best Friend Is You
08) Fehlfarben – Glücksmaschinen
09) We Have Band – WHBThe Knife – Tommorow In A Year
1-3: ****
4-9: ***1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungupdate:
1. God is an Astronaut – Age of the fifth sun *****
2. Balmorhea – Constellations ****1/2
3. 65daysofstatic – We were exploding anyway ****1/2
4. Shearwater – Golden Archipelago ****
5. The Unwinding Hours – The Unwinding Hours ****
6. A Silver Mt. Zion – Kollaps Tradixionales ****
7. Album Leaf – A Chorus of Storytellers ****
8. Red Sparowes – The Fear Is Excruciating, But Therein Lies the Answer ****
9. Steve Hackett – Out of the tunnels mouth ***1/2
10. Melissa auf der Maur – Out of our Minds ***1/2
11. Eluvium – Similes ***1/2
12. Jonsi – Go ***1/2
13. Tocotronic – Schall & Wahn ***1/2
14. Get well soon – Vexations ***1/2
15. Joanna Newsom – Have One On me **1/2
16. Hole – Nobody’s Daughter **1/2
17. Efterklang – Magic Chairs **--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongEllie Goulding „Lights“ * * * *
Laura Marling „I Speak Because I Can“ * * * *
Alphabeat „The Beat Is“ * * * *
Lostprophets „The Betrayed“ * * * *
Robyn „Body Talk, Pt. 1“ * * * *
Sade „Soldier Of Love“ * * * *
Alexandra Burke „Overcome“ * * * *Marina & The Diamonds „Family Jewels“ * * * 1/2
Anna Bergendahl „Yours Sincerely“ * * * 1/2
Kate Nash „My Best Friend Is You“ * * * 1/2
Erik Hassle „Pieces“ * * * 1/2
She & Him „Volume II“ * * * 1/2
B.O.B. „The Adventures of Bobby Ray“ * * * 1/2Gabriella Cilmi „Ten“ * * *
As I Lay Dying „The Powerless Rise“ * * *
Goldfrapp „Headfirst“ * * *
The Album Leaf „A Chorus Of Storytellers“ * * *
Nada Surf „If I Had A Hi-Fi“ * * *
Amy MacDonald „A Curious Thing“ * * *
Silly „Alles Rot“ * * *
Turin Brakes „Outbursts“ * * *
Him „Screamworks“ * * *
Kesha „Animal“ * * *
Neon Trees „Habits“ * * *MGMT „Congratulations“ * * 1/2
Story Of The Year „The Constant“ * * 1/2
Gorillaz „Plastic Beach“ * * 1/2
Smile Smile „Truth On Tapes“ * * 1/2
Los Campesinos „Romance Is Boring“ * * 1/2
Lady Antebellum „Need You Now“ * * 1/2
Sugababes „Sweet 7“ * * 1/2
Alizée „Une Enfant Du Siecle“ * * 1/2The Courteeners „Falcon“ * *
Scorpions „Sting In The Tail“ * *Bullet For My Valentine „Fever“ * 1/2
From First To Last „Throne To The Wolves“ * 1/2
Hadouken „For The Masses“ * 1/2
Owl City „Ocean Eyes“ * 1/2
Boyzone „Brother“ * 1/2Heidi Montag „Superficial“ *
--
In grober Reihung, bisher hat mich noch keines der 10er Alben enttäuscht, bin angenehm erfreut, wie ausgezeichnet mir doch der Output einiger meiner altgedienten Favoriten gefällt…
1. Tocotronic- SCHALL & WAHN
Für mich mein persönliches Album des Jahres bisher. Weil es das erste Tocotronic Album ist, welches über einen so langen Zeitraum in seiner Gesamtheit so gut bei mir funktioniert. Selbst die oftmals als“schwächer“ bezeichneten Songs finde ich nicht absolut übeflüssig.2. The Unwinding Hours- THE UNWINDING HOURS
Als Aereogramme-Verehrer natürlich ein Muss. Bin nicht enttäusch worden.3. Deftones- DIAMOND EYES
Auch hier angenehm überrascht. Ähnlich wie Schall & Wahn funtioniert dieses Album ohne einen Hänger, es hört sich frisch an und hat einige der besten Deftones- Songs überhaupt auf Lager.4. Black Rebel Motorcycle Club- BEAT THE DEVILS TATOO
Nix neues, altbewährtes aber auf den Punkt. Auch wenn viele Klauerei und Stagnation und mittelmäßige Songs bemängeln. Mir gefällt es, ich lege das Album gerne ein und es hat alles, was ich von einem B.R.M.C. Album erwarte, ohne enttäuscht oder gelangweilt zu sein.5. Harmful- CAUSE
Schnörkelos. Geradeaus. Tolle Songs. Sehr gutes Album.6. Eels- END TIMES
Auch hier viel altbewährtes. Aber auch wenn es hier musikalisch auch nichts wirklich neues gibt, ist man beim Hören nicht enttäuscht und hört es gerne. An alte Glanztaten kommt es aber nicht heran, genauso wenig wie es der Vorgänger nicht geschafft hat.7. Angus & Julia Stone- DOWN THE WAY
Das Debüt war klasse. Das Zweitwerk geht nicht ganz so schnell ins Ohr, aber auch. Vom Stil her gibt es keine allzu großen Unterschiede, Singer-/ Songwriter halt…8. The National- HIGH VIOLET
Auch gut bisher. Die beiden Vorgänger und ich muss zugeben, Boxer etwas mehr, waren aber nen Tick besser. Aber ich hab das Album noch nich lange und ich denke, es wird noch wachsen.9. Scumbucket- SARSAPARILLA
Auch hier gibt es schnörkelose Gitarrenwände, hausgemacht auf die Ohren.10. Gisbert zu Knyphausen- HURRA! HURRA! SO NICHT.
Solide, haut mich aber bislang noch nicht sooo sehr vom Hocker wie das grandiose Debüt. Aber auch hier könnte es die Zeit sowie ein paar weitere Hördurchgänge mehr sein, die das ändern könnten.* * * * 1/2
THE FAMILY ELAN – Bow Low Bright Glow
JACK ROSE – Luck In The Valley* * * * – * * * * 1/2
JOANNA NEWSOM – Have One On Me* * * *
STEFFEN BASHO-JUNGHANS – IS
SCOTT TUMA – Dandelion
A BROKEN CONSORT – Crow Autumn
YELLOW SWANS – Going Places
THE FALL – Your Future Our Clutter
THE RED KRAYOLA WITH ART & LANGUAGE – Five American Portraits
KURT WEISMAN – Orange
THE ART MUSEUMS – Rough Frame
MOON DUO – Escape* * * 1/2 – * * * *
ROBYN HITCHCOCK & THE VENUS 3 – Propellor Time
DANIEL HIGGS – Say God
LOSCIL – Endless Falls* * * 1/2
VIBRACATHEDRAL ORCHESTRA – The Secret Base
QUASI – American Gong
BJ NILSEN – The Invisible City
BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY & THE CAIRO GANG – The Wonder Show Of The World
DANNY PAUL GRODY – Fountain* * *
ORA COGAN – The Quarry
TINDERSTICKS – Falling Down A Mountain
MOTORPSYCHO – Heavy Metal Fruit
JOSH ROUSE – El Turista* * 1/2
SLEEPY SUN – Fever (schade, jede Menge Potenzial verschenkt)
THE MISERABLE RICH – Of Flight & Fury* 1/2
LOU RHODES – One Good ThingAnstehend für die nächste Zeit:
SHAWN DAVID MCMILLEN – Dead Friends
RANGDA – False Flag
NINA NASTASIA – Outlaster
ARIEL PINK’S HAUNTED GRAFFITI – Before Today
VOLCANO THE BEAR – Volrudolf
MALACHAI – Ugly Side Of Love
ALASDAIR ROBERTS & FRIENDS – Too Long In This Condition
V.A. – Honest Strings: A Tribute to the Life and Work of Jack Rose
EMERALDS – Does It Look Like I’m Here?
etc.--
detours elsewheretugboat captain* * *
WOODEN VEIL – Wooden VeilIch habe sie auch erst dieses Jahr dank nachtmahr entdeckt. Erschien aber bereits im November 2009.;-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Danke für die Richtigstellung, grandandt. Lag vermutlich daran, dass die Schallplatte später erschienen ist (zumindest wurde sie im Plattenladen als 2010er-Release eingeordnet). Ist gelöscht.
Was hältst Du von „Wooden Veil“?--
detours elsewhereSchwer! Kommt auf meine Stimmung an.
Mal kann ich es nicht hören, der Krach nervt und ich muß abbrechen.
Aber dann gibt es wieder die Momente, in denen ich fasziniert bin, die Schönheit sich offenbart, die mich sonst nicht erreicht.
Ich habe mir angewöhnt, die CD erst leise zu hören und dann lauter aufzudrehen. Dadurch erreiche ich bei mir, daß diese hektische Perkussion am Anfang mich nicht abschreckt. Wenn aber erstmal die ersten drei Stücke durch sind wird es wesentlich leichter.
Irgendwo habe ich gelesen, daß das eine Mischung aus Neubauten und Björk ist. Stimme dem ziemlich zu.Ich kann das nach mittlerweile über 10 kompletten und einigen abgebrochenen Durchläufen immer noch nicht richtig einordnen. Aber so 3 1/2 bis 4 Sterne sind es schon.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.update
1. THE DEAD WEATHER – Sea Of Cowards * * * * 1/2
2. DUM DUM GIRLS – I Will Be * * * *
3. THE NATIONAL – High Violet * * * *
4. THE HOLD STEADY – Heaven Is Whenever * * * *
5. SHARON JONES & THE DAP KINGS – You Learned The Hard Way * * * *
6. THE SOFT PACK – s/t * * * *
7. THE MOONS – Life On Earth * * * 1/2
8. HARLEM – Hippies * * * 1/2
9. THE WHITE STRIPES – Under Great White Northern Lights * * *
10. GIL SCOTT-HERON – I’m New Here * * *--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Nur die, die am Ende des Tages (voraussichtlich) Bestand haben werden:
The National – High Violet
Electric President – The Violent Hour
Joanna Newsom – Have One On MeJJ – No.3 (Latin-Folk-Dancehall, Italo-Dreampop-Disco? You name it)
Yeasayer – Odd BloodMidlake – The Courage Of Others
Ash – A-Z
Die Sterne – 24/7
Hot Chip – One Life Stand
Lightspeed Champion – Life Is Sweet…
Deftones – Diamond Eyes
Vampire Weekend – Contra
Massive Attack – Heligoland
Fyfe Dangerfield – Fly Yellow Moon
Beach House – Teen Dream
Tocotronic – Schall Und Wahn
Courteeners – FalconAmy MacDonald – A Curious Thing
La Stampa – Pictures Never Stop (hätte alles die Güte der deutschsprachigen Tracks, wäre es ein Top5-Kandidat)
Enno Bunger – Ein Bisschen Mehr Herz
Bratze – Korrektur Nach Unten
Get Well Soon – Vexations
Jonsi – GoGisbert zu Knyphausen – Hurra Hurra So Nicht
Shout Out Louds – Work
The Besnard Lakes – Are The Roaring Night
Maximilian Hecker – I Am Nothing But Emotion
Madsen – Labyrinth
Dr. Dog – Shame Shame
Goldfrapp – Head First****1/2
****-****1/2
****
***1/2-*****
***1/2--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Zum Teil recht erstaunlich, MF.
Was macht Deine Nummer 1 zu eben dieser?
Einige Deiner Favoriten kenne ich nicht: Electric President, JJ, Fyfe Dangerfield, La Stampa.
Dass die Deftones Dir vier Sterne wert sind, erstaunt mich. Ich hab das Album zwar nicht gehört, vermute aber, es wird sich von seinen Vorgängern nicht grundlegend unterscheiden. Dass Du so etwas magst, hätte ich nicht gedacht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!TheMagneticField
The National – High Violet
Joanna Newsom – Have One On Me
Beach House – Teen Dream
Tocotronic – Schall Und Wahn
Get Well Soon – Vexations:bier:
Schockierend viele Übereinstimmungen, was ist blos los mit Dir?
Was ist denn Electrical President?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mikko
Dass die Deftones Dir vier Sterne wert sind, erstaunt mich. Ich hab das Album zwar nicht gehört, vermute aber, es wird sich von seinen Vorgängern nicht grundlegend unterscheiden. Dass Du so etwas magst, hätte ich nicht gedacht.Ich auch nicht. Existieren da doch unvermutete nostalgische Verbindungen? Stehst du etwa auch auf Korn?
Jay.update
1. THE DEAD WEATHER – Sea Of Cowards * * * * 1/2
Ui, so gut?
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]MikkoZum Teil recht erstaunlich, MF.
Was macht Deine Nummer 1 zu eben dieser?
Einige Deiner Favoriten kenne ich nicht: Electric President, JJ, Fyfe Dangerfield, La Stampa.
Dass die Deftones Dir vier Sterne wert sind, erstaunt mich. Ich hab das Album zwar nicht gehört, vermute aber, es wird sich von seinen Vorgängern nicht grundlegend unterscheiden. Dass Du so etwas magst, hätte ich nicht gedacht.
Zu meiner Nummer 1 hatte ich ganz kurz was in besagtem Thread geschrieben, das Album haut mich momentan vollkommen um. Fyfe Dangerfield fand sich anfangs bei mir weiter oben (er ist der Sänger der Guillemots), hat aber, ob zu wenig Abwechslung etwas eingebüßt). Electric President so ein bisschen in Richtung Postal Service, sprich Folk mit ein paar Klicks und Klacks, sehr ruhig insgesamt, werden von Album zu Album besser, La Stampa die Band des Journalisten Jörg Heiser bei den deutschsprachigen Tracks, wie gesagt, toll, beim Rest mir einen Tacken zu New Britrock-Electronic lastig, allerdings teilweise unverschämt eingängig. Und JJ, da sagt die Klammer ja schon alles, schwer verortbar und gerade dadurch überaus spannend.
Die Deftones schaffen mit ihrem neuen Album für mich eine perfekte Mischung aus Aggressivität und Melodie, das gelang auch auf früheren Alben sicherlich vereinzelt, aber nie über die komplette Albumspielzeit. Ich mag Teile dieser Laut/Leise, Krach/Melodie-Bands schon immer, siehe auch Brand New oder System Of A Down.
@brosche Nein Korn, oder schlimmer noch Limp Gedöns, haben keine Chance bei mir, dafür gibt es das ein oder andre Stück von Avenged Sevenfold, dass mir sehr gut gefällt, leider haben auch die mich aber noch nicht über eine komplette Albumlänge überzeugt. (BTW und OT, der Bochum-Abstieg tut mir leid)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Danke, MF.
Ich werde mir die Deftones doch mal anhören.
Und The National bekommen auch noch mehrere Spins, bevor ich mich entscheide, ob ich die Platte kaufe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.