Re: 2010 – Erwartungen und Eindrücke

#7494387  | PERMALINK

pinback

Registriert seit: 18.03.2007

Beiträge: 1,223

In grober Reihung, bisher hat mich noch keines der 10er Alben enttäuscht, bin angenehm erfreut, wie ausgezeichnet mir doch der Output einiger meiner altgedienten Favoriten gefällt…

1. Tocotronic- SCHALL & WAHN
Für mich mein persönliches Album des Jahres bisher. Weil es das erste Tocotronic Album ist, welches über einen so langen Zeitraum in seiner Gesamtheit so gut bei mir funktioniert. Selbst die oftmals als“schwächer“ bezeichneten Songs finde ich nicht absolut übeflüssig.

2. The Unwinding Hours- THE UNWINDING HOURS
Als Aereogramme-Verehrer natürlich ein Muss. Bin nicht enttäusch worden.

3. Deftones- DIAMOND EYES
Auch hier angenehm überrascht. Ähnlich wie Schall & Wahn funtioniert dieses Album ohne einen Hänger, es hört sich frisch an und hat einige der besten Deftones- Songs überhaupt auf Lager.

4. Black Rebel Motorcycle Club- BEAT THE DEVILS TATOO
Nix neues, altbewährtes aber auf den Punkt. Auch wenn viele Klauerei und Stagnation und mittelmäßige Songs bemängeln. Mir gefällt es, ich lege das Album gerne ein und es hat alles, was ich von einem B.R.M.C. Album erwarte, ohne enttäuscht oder gelangweilt zu sein.

5. Harmful- CAUSE
Schnörkelos. Geradeaus. Tolle Songs. Sehr gutes Album.

6. Eels- END TIMES
Auch hier viel altbewährtes. Aber auch wenn es hier musikalisch auch nichts wirklich neues gibt, ist man beim Hören nicht enttäuscht und hört es gerne. An alte Glanztaten kommt es aber nicht heran, genauso wenig wie es der Vorgänger nicht geschafft hat.

7. Angus & Julia Stone- DOWN THE WAY
Das Debüt war klasse. Das Zweitwerk geht nicht ganz so schnell ins Ohr, aber auch. Vom Stil her gibt es keine allzu großen Unterschiede, Singer-/ Songwriter halt…

8. The National- HIGH VIOLET
Auch gut bisher. Die beiden Vorgänger und ich muss zugeben, Boxer etwas mehr, waren aber nen Tick besser. Aber ich hab das Album noch nich lange und ich denke, es wird noch wachsen.

9. Scumbucket- SARSAPARILLA
Auch hier gibt es schnörkelose Gitarrenwände, hausgemacht auf die Ohren.

10. Gisbert zu Knyphausen- HURRA! HURRA! SO NICHT.
Solide, haut mich aber bislang noch nicht sooo sehr vom Hocker wie das grandiose Debüt. Aber auch hier könnte es die Zeit sowie ein paar weitere Hördurchgänge mehr sein, die das ändern könnten.