Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2010 – Erwartungen und Eindrücke
MikkoZum Teil recht erstaunlich, MF.
Was macht Deine Nummer 1 zu eben dieser?
Einige Deiner Favoriten kenne ich nicht: Electric President, JJ, Fyfe Dangerfield, La Stampa.
Dass die Deftones Dir vier Sterne wert sind, erstaunt mich. Ich hab das Album zwar nicht gehört, vermute aber, es wird sich von seinen Vorgängern nicht grundlegend unterscheiden. Dass Du so etwas magst, hätte ich nicht gedacht.
Zu meiner Nummer 1 hatte ich ganz kurz was in besagtem Thread geschrieben, das Album haut mich momentan vollkommen um. Fyfe Dangerfield fand sich anfangs bei mir weiter oben (er ist der Sänger der Guillemots), hat aber, ob zu wenig Abwechslung etwas eingebüßt). Electric President so ein bisschen in Richtung Postal Service, sprich Folk mit ein paar Klicks und Klacks, sehr ruhig insgesamt, werden von Album zu Album besser, La Stampa die Band des Journalisten Jörg Heiser bei den deutschsprachigen Tracks, wie gesagt, toll, beim Rest mir einen Tacken zu New Britrock-Electronic lastig, allerdings teilweise unverschämt eingängig. Und JJ, da sagt die Klammer ja schon alles, schwer verortbar und gerade dadurch überaus spannend.
Die Deftones schaffen mit ihrem neuen Album für mich eine perfekte Mischung aus Aggressivität und Melodie, das gelang auch auf früheren Alben sicherlich vereinzelt, aber nie über die komplette Albumspielzeit. Ich mag Teile dieser Laut/Leise, Krach/Melodie-Bands schon immer, siehe auch Brand New oder System Of A Down.
@brosche Nein Korn, oder schlimmer noch Limp Gedöns, haben keine Chance bei mir, dafür gibt es das ein oder andre Stück von Avenged Sevenfold, dass mir sehr gut gefällt, leider haben auch die mich aber noch nicht über eine komplette Albumlänge überzeugt. (BTW und OT, der Bochum-Abstieg tut mir leid)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!