2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,456 bis 1,470 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6336115  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    songbirdWie würdest du es besternen?

    echt jetzt? du willst sterne? hmm. ***, glaube ich. einige songs sind toll (no you didn’t no you don’t, not nineteen forever) andere sind durchschnittlich bis gut. und die lyrics reißen da eben nicht wirklich was raus…

    ich wünschte ja auch, dass auf dem orphan boy-album mehr so tolle songs wären wie „middle class roots“… und auf dem von bon iver mehr wie „skinny love“.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6336117  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackerecht jetzOrphan Boy kenne ich nicht.t? du willst sterne? hmm. ***, glaube ich. einige songs sind toll (no you didn’t no you don’t, not nineteen forever) andere sind durchschnittlich bis gut. und die lyrics reißen da eben nicht wirklich was raus…

    ich wünschte ja auch, dass auf dem orphan boy-album mehr so tolle songs wären wie „middle class roots“…

    Ich höre es etwas besser, bei ***1/2. Von Orphan Boy kenne ich nur die Sachen von der myspace -Seite.
    Die Rascals sind nichts für dich? Das Album ist ein echter grower, aufs Konzert hier bin ich gespannt.

    --

    #6336119  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    songbirdIch höre es etwas besser, bei ***1/2. Von Orphan Boy kenne ich nur die Sachen von der myspace -Seite.
    Die Rascals sind nichts für dich? Das Album ist ein echter grower, aufs Konzert hier bin ich gespannt.

    würde ich auch gerne hin. mal schauen, ob wir’s rechtzeitig aus groningen zurück schaffen, wo am tage zuvor laura und elbow spielen…. die mich noch mehr reizen.

    doch, fand ich eigentlich nicht schlecht, das album. bei gelegenheit noch mal etwas mehr zeit für nehmen.

    naja, orphan boy erwähnte ich, da die den courteeners nicht unähnlich sind.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336121  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    @firecracker: Sind das alle Platten, die du in diesem Jahr gehört hast? Es fehlen ja doch einige Publikumslieblinge, wenn ich es mal so betiteln darf.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #6336123  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mistadobalina Früher waren Künstler darauf angewiesen, weil sie keine Produktionsmittel und Vertriebswege hatten, das ist in Zeiten des Internets und des technischen Fortschritts aber vorbei. Gottseidank.

    ClauDafür sollte eine Auflage von 1000 Stück ausreichen.

    Neue Distributionswege schön und gut aber hat demnach in euren Augen jede kleine Kneipenband ein Album veröffentlicht, indem sie 500 CDs selbst produziert und ihre Musik zudem bei myspace publik macht?

    --

    #6336125  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Fruchtfliege, doch, habe sehr viel mehr gehört (bzw. reingehört)…. das da oben sind einfach die alben, mit denen ich die meiste zeit verbracht habe, besonders die ersten 17 habe ich so oft gehört, dass kaum zeit für anderes blieb (also, anderes intensiv zu hören).

    „cardinology“ habe ich schon einige male gehört, aber top 20? don’t think so.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336127  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    BullittNeue Distributionswege schön und gut aber hat demnach in euren Augen jede kleine Kneipenband ein Album veröffentlicht, indem sie 500 CDs selbst produziert und ihre Musik zudem bei myspace publik macht?

    ja.

    --

    #6336129  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    BullittNeue Distributionswege schön und gut aber hat demnach in euren Augen jede kleine Kneipenband ein Album veröffentlicht, indem sie 500 CDs selbst produziert und ihre Musik zudem bei myspace publik macht?

    Selbstverständlich. Was willst du mit „jede kleine Kneipenband“ denn sagen? Dass manche Bands es nicht wert sind, einen Plattenvertrag zu bekommen? Ich könnte dir einige Bands aufzählen, die ich früher verlagsmäßig betreut habe und die aus lächerlichen Gründen nicht gesignt worden sind. Ich habe mir oft wegen so etwas die Haare gerauft. Es war so viel vom Glück abhängig. Heute wäre das in der Form nicht mehr möglich, weil die Plattenfirmen an Macht verloren haben.

    Aber das ist OT hier. Hören wir besser auf mit dem Thema.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6336131  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    MistadobalinaHeute wäre das in der Form nicht mehr möglich, weil die Plattenfirmen an Macht verloren haben.

    Den Einzelhandel (sofern nicht kleine Fachgeschäfte), das Musikfernsehen, sowie den Großteil aller Radiosender haben sie immer noch unter Kontrolle.

    --

    #6336133  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MistadobalinaSelbstverständlich. Was willst du mit „jede kleine Kneipenband“ denn sagen? Dass manche Bands es nicht wert sich, einen Plattenvertrag zu bekommen? Ich könnte dir einige Bands aufzählen, die ich früher verlagsmäßig betreut habe und die aus lächerlichen Gründen nicht gesignt worden sind. Ich habe mir oft wegen so etwas die Haare gerauft. Es war so viel vom Glück abhängig. Heute wäre das in der Form nicht mehr möglich, weil die Plattenfirmen an Macht verloren haben.

    Hm, da hast du sicher nicht unrecht. Ein Qualitätssiegel ist ein Plattenvertrag ja sicher nicht. Über Plattenfirmen veröffentlichte Alben verfügen aufgrund der Produktions- und Vermarktungsvorteile häufig aber schon noch über eine andere Bedeutung. Eine Unterscheidung hielte ich zumindest (noch) für angebracht.

    Ja, sorry. Offtopic. Sollte man dann ggf. woanders weiter diskutieren. Vorläufig orientiere ich mich noch an dem offiziellen Releasedaten, soweit vorhanden. Habe hier tatsächlich bisher selbstproduzierte Alben nie berücksichtigt.

    --

    #6336135  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ich würde gern die letzten 5-6 Seiten zitieren, spare mir das aber und begnüge mich mit einem:

    Endlich ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6336137  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Aimee..nur?

    Ich hab sie noch nicht oft genug gehört, um sie zu besternen, aber dreieinhalb erscheint mir doch etwas wenig.

    Sorry, ist in der nachfolgenden Diskussion untergegangen. Ich werde bisher nicht richtig warm mit der Platte, obwohl einige tolle Tracks dabei sind (vor allem „Get Well Cards“, „Cape Canaval“). Auf Albumlänge ist mir aber vieles (gerade im Arrangement) zu gleichförmig, bzw. die Kompositionen dann auf Albumlänge nicht stark genug, um als ganzes Album mit zu reißen. „Cassadaga“ hatte da für mich sowohl die besseren Songs als auch die interessantere Umsetzung (das was manche Leute dort als Kitsch und over the top empfunden haben, fand ich ja großartig). Hinzu kommt noch, dass ich ihn mit der Mystic Valley Band gesehen habe, bevor ich das Album richtig kannte, und live war das Ganze einfach wesentlich druckvoller und packender. Eine kleine Enttäuschung. Was nicht heißt, dass das Album schwach wäre, ***1/2 ist ja eine sehr gute Wertung. Aber eben in meinen Ohren nichts, was an die Größe der letzten vier Bright Eyes-Alben heranreicht.
    Wie siehst du das Album denn im Vergleich zum Bright Eyes-Vorgänger?

    Edit: Kopiere das mal rüber.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #6336139  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    1. PORTISHEAD – Third
    2. JOANNE ROBERTSON – The Lighter
    3. JAMES YORKSTON – When The Haar Rolls In
    4. THE DUKE SPIRIT – Neptune
    5. DEKE DICKERSON – King Of The Whole Wide World
    6. TRAVIS – Ode To J. Smith
    7. WHITE HINTERLAND – Phylactery Factory
    8. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS – Dirt Don’t Hurt
    9. CONGREGATION – Congregation
    10. OASIS – Dig Out Your Soul
    11. THE EXPLORERS CLUB – Freedom Wind
    12. GLASVEGAS – Glasvegas
    13. TINDERSTICKS – The Hungry Saw
    14. A WEATHER – Cove
    15. THE FELICE BROTHERS – The Felice Brothers
    16. DUFFY – Rockferry
    17. LAURA MARLING – Alas I Cannot Swim
    18. ELVIS COSTELLO – Momofuku
    19. BON IVER – For Emma, Forever Ago
    20. THE SHORTWAVE SET – Replica Sun Machine
    21. JOHNNY FLYNN AND THE SUSSEX WIT – A Larum
    22. KITTY DAISY & LEWIS – Kitty Daisy & Lewis
    23. PETE MOLINARI – A Virtual Landslide
    24. THE HI-RISERS – Once We Get Started
    25. JERRY TEEL AND THE BIG CITY STOMPERS – Jerry Teel And The Big City Stompers
    26. CAJUN DANCE PARTY – The Colourful Life
    27. PAUL WELLER – 22 Dreams
    28. STEPHEN MALKMUS – Real Emotional Trash

    1. * * * * *
    2. – 4. * * * * 1/2
    5. – 22. * * * *
    23. – 27. * * * 1/2
    28. * * *

    Mir fehlen noch „John & Jehn“ und „We Came In Peace“.

    --

    #6336141  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Fruchtfliege@firecracker: Sind das alle Platten, die du in diesem Jahr gehört hast? Es fehlen ja doch einige Publikumslieblinge, wenn ich es mal so betiteln darf.

    du hast recht, ich habe the all new adventures of us vergessen! werden beim nächsten mal berücksichtigt. und the morning benders.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336143  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    01. Rokia Traoré – Tchamantché
    02. Big Blue Ball – s/t
    03. Keziah Jones – Nigerian Wood
    04. El Hadj N’Diaye – Géej
    05. Nneka – No longer at ease
    06. Erykah Badu – New Amerykah, Part 1 (4th World War)
    07. Toumani Diabaté – The Mandé Variations
    08. Mounira Mitchala – Talou Lena
    09. José James – The Dreamer
    10. Cassandra Wilson – Loverly
    11. Minyeshu – Dire Dawa
    12. Ayo. – Gravity At Last
    13. Chiwoniso – Rebel Woman
    14. Martina Topley-Bird – The Blue God
    15. Neco Novellas – New Dawn Ku Khata
    16. Lionel Loueke – Karibu
    17. Dianne Reeves – When you know
    18. Taj Mahal – Maestro
    19. Tok Tok Tok – She And He
    20. Asa – s/t
    21. Issa Bagayogo – Mali Koura
    22. Lizz Wright – The Orchard
    23. Cécile Verny Quartet – Amoureuse
    24. Lambchop – OH (Ohio)
    25. Drive-By Truckers – Brighter Than Creation’s Dark
    26. The Whipsaws – 60 Watt Avenue

    Außer Konkurrenz, aber zu gut um unerwähnt zu bleiben:

    Manu Dibango – Lion of Africa
    Sir Victor Uwaifo – Guitar Boy Superstar
    Les Tambours de Brazza – „Brazza“
    Various: Nigeria Special
    Various: Nigeria Disco Funk Special
    Various: Nigeria Rock Special
    Various: Lagos Jump
    Various: African Scream Contest
    Various: Black Stars – Ghana’s Hiplife Generation

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,456 bis 1,470 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.