Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
songbirdWas? Burning Wheel, Kowalski, Trainspotting… alles grossartig.
Auf jeden Fall!
Dick Laurentmal ernsthaft, was erwartet ihr da ausser einer Selbstkopie, der man mitleidige ***1/2 Sterne hinterher wirft?
Primal Scream traue ich auf jeden Fall zu, sich neu zu erfinden. The Verve fand ich schon immer todlangweilig (pompös, überladen, überlang, schlecht gesungen, schlecht musiziert – da stimmt echt gar nichts) und James haben mich nie wirklich interessiert (vielleicht ein Fehler).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungnail75 The Verve fand ich schon immer todlangweilig (pompös, überladen, überlang, schlecht gesungen, schlecht musiziert – da stimmt echt gar nichts)
Nail, mir ist, als hörte ich mich sprechen. Und das von Dir?
nail75und James haben mich nie wirklich interessiert (vielleicht ein Fehler).
Zumindest „Laid” wäre einen Versuch wert – einige Songs („Sometimes (Lester Piggott)”) klingen sehr beseelt, und das schaffen nicht allzu viele.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai BargmannNail, mir ist, als hörte ich mich sprechen. Und das von Dir?
Zumindest „Laid” wäre einen Versuch wert – einige Songs („Sometimes (Lester Piggott)”) klingen sehr beseelt, und das schaffen nicht allzu viele.
naja bei „The Drugs don’t work“ werd ich immer noch ganz sentimental, war damals DAS Lied für mich nach einer Trennung.
Und James‘ „Gold Mother“, „Seven“ und „Laid“ sind alle nicht weniger als grandios.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldnaja bei „The Drugs don’t work“ werd ich immer noch ganz sentimental, war damals DAS Lied für mich nach einer Trennung.
Persönliche Notlagen verzerren die Wahrnehmung von Liedern oft ganz erheblich.
Dieses eine Lied halte ich auch für besser als den Rest. Das Album hingegen war, wie Nail richtig schreibt, überladen, und darin auch noch viel zu lang.
TheMagneticFieldUnd James‘ „Gold Mother“, „Seven“ und „Laid“ sind alle nicht weniger als grandios.
Äh . . . „Laid” hatte ich doch schon genannt?! Wie kann es dann nicht weniger grandios sein?
„Seven” ist nahezu gleichauf, bei „Gold Mother” nehmen sie noch Anlauf, und generell finde ich es sinnvoll, erstmal ein Album zu empfehlen (statt drei), wenn man neu einsteigen will.
Nichts für ungut: :wave:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsnail75The Verve fand ich schon immer todlangweilig (pompös, überladen, überlang, schlecht gesungen, schlecht musiziert – da stimmt echt gar nichts)…
Ich würde mich jetzt auch nicht als großen Verehrer von The Verve bezeichnen, aber die drei Solo-Alben von Richard Ashcroft gefielen mir alle sehr gut, da bin ich frohen Mutes, daß mir ein neues Album der Band auch gefallen könnte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Verve sind nicht einfach zu goutieren, da die Band bei den Aufnahmen teilweise schwer auf Drogen war, was man ihren ersten Alben auch deutlich anhört. „A Northern Soul“ oder „A Storm In Heaven“ gefallen mir trotzdem ausgesprochen gut („Slide Away“ ist das beste Stück, das The Verve je veröffentlicht haben, ein einziger Trip). „Urban Hymns“ wollte Ashcroft eigentlich schon allein herausbringen – fast alle Stücke sind von ihm, mit Sicherheit das kompakteste Album.
Ashcroft ist ein Typ, den man – wie Ian Brown – eigentlich nur lieben kann, verhuscht, verkifft, in seiner eigenen Welt lebend. Auf der Bühne toll.
Ich freue mich auf eine neue Verve-Platte, die sie dann hoffentlich hier aufführen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldnaja bei „The Drugs don’t work“ werd ich immer noch ganz sentimental, war damals DAS Lied für mich nach einer Trennung.
ums mal deutlich zu sagen, „Lucky Men“ war eines der besten 10 Lieder der ausgehenden 90er. Ashcroft Solo fand ich so lala – und mit welcher Band unter welchem Namen er seine Alben aufnimmt, ich erwarte da keinen Unterschied mehr…
(„Slide Away“ war natürlich auch extrem gut!)--
songbird
Ashcroft ist ein Typ, den man – wie Ian Brown – eigentlich nur lieben kann, verhuscht, verkifft, in seiner eigenen Welt lebend.Natürlich! Besonders mit seiner neuen Frisur:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?The whitest boy alive?
Sehe es schon kommen, große Ankündigung: the Verve in der Großen Freiheit, alle freuen sich. Am Nachmittag wird das Konzert abgesagt, weil ein wichtiger Promotion Termin in England dazwischen kommt.
Freue mich natürlich auch auf das neue Album.--
n neues Album von The Kooks wäre nicht schlecht
oder die Archives von Neil Young ,aber da warten wir ja schon Jahre drauf--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauNatürlich! Besonders mit seiner neuen Frisur:
Schick!
--
Kai BargmannDas Album hingegen war, wie Nail richtig schreibt, überladen, und darin auch noch viel zu lang.
Das stört Dich offensichtlich bei anderen Bands bzw. Alben weniger. Im Thread der neuen Eagles Platte schriebst Du:
Kai BargmannMan sollte die Albumlänge nicht als Argument gegen die Band verwenden. Es ist immer schon so gewesen, dass sich der künstlerische Output an technischen Gegebenheiten orientieren musste.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Kann nicht anders als mich auf
Television Personalities:
‚The Good Anarchist‘ b/w ‚She’s Always Been There For Me‘ (Single)
‚…And People Think That We’re Strange?‘ b/w ‚A Glimpse Of My Genius‘ (Single)
zu freuen.
Erscheinen sollen die Singles im Januar 2008 auf dem spanischen Label Elefant Records.
Mal schauen.--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2008 wird natürlich auch ein Weller-Jahr, wenn er das Doppelalbum tatsächlich zustande bringt. Und es kommt die grosse Eels-Retrospektive (einschließlich Tour).
--
Klar, 2008 wird natürlich ein Weller-Jahr. Welche Reunions brauchen wir denn eigentlich 2008? The Stone Roses, klar. Und wer noch?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.