2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,711 bis 1,725 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6336625  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    nail75Ja, sicher gibt es die, allerdings muss man dann damit intensiv beschäftigen, da Popmusik hierzulande angloamerikanisch geprägt ist. Es gibt in der Türkei oder in der arabischen Welt genauso Popmusik wie in Japan und Indien. Es gibt ja auch einige wenige User, die sich mit dieser Musik beschäftigen, wie beispielsweise sparch, der viel afrikanische Musik hört. Mich persönlich interessiert das allerdings wenig, ich bin in der angloamerikanischen, besonders in der nordamerikanischen Musik zu Hause und fühle mich dort sehr wohl.

    Könnte ich so für mich nicht bestätigen, nach langem hin und her ist mir aufgefallen, dass mich ganz speziell indische Passagen, innerhalb von sonst anders ausgerichteten Werken, ganz besonders ansprechen.

    Und dass sparch afrikanische Musik ebenso größtenteils behandelt, wie Imposter spanische oder Mueti japanische, ist mir durchaus bekannt. Das ist aber dennoch die schwindende Minderheit und ich bin mir so sicher, dass doch sicherlich weit mehr daran Gefallen finden dürften, wenn sie sich denn ranwagen würden. Mich eingeschloßen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6336627  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ja klar, man kann sich mit allem beschäftigen, aber es ist nun einmal so, dass man nur einen Bruchteil der Musik, die jedes Jahr veröffentlicht wird, kennen kann. Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Europäern, die besonders auf Europa (und vielleicht die USA) fixiert sind und Angehörigen anderer Kulturen. Beispielsweise sind Japaner viel mehr an europäischer Kultur interessiert als Europäer an japanischer Kultur, egal ob das jetzt Literatur, Musik oder andere Formen der Kunst betrifft.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6336629  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Irrlicht, ich bin immer für alles offen. Sagt man nicht über arabische Musik, dass sie so die anspruchvollste Musik sei, da sie alle Tonleitern beinhalte? Keine Ahung, jedenfalls mag ich persönlich gerne arabische Klänge. Als bescheidenen Verweis auf dieses Genre „World Music“ empfehle ich www.crammed.be
    Das ist das Label von Tuxedomoon, die ich gerade wegen ihrer arabischen Passagen so liebe und das Label hat sich mit der Zeit zum Word Music Label hinentwickelt. Ich habe die Seite mitangegeben, weil man dort umsonst einen aktuellen Sampler von Crammed zum Download bekommt. Man muss glaube ich die Mail Adresse dalassen, aber ich bin anschließend nie zugespamt worden. Den Sampler kann ich nur empfehlen und meine heißbegehrten Tuxedomoon sowieso. Die Box ist doch auch völlig untergegangen.

    @irrlicht: Hattest du nicht ein Faible für Nico? Bin mir da nicht ganz sicher. Wenn ja, würde mich ja Deine Meinung im anderen Thread zu Nico/Scarlett/Schönheit im anderen 2008 Thread interessieren.

    --

    #6336631  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Jan Rose[…]auf dieses Genre „World Music“[…]

    Lass das nicht die Spezialisten lesen, die hauen Dir den vermeintlichen Genrebegriff um die Ohren.

    --

    You can't fool the flat man!
    #6336633  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Ja, es ist ja in Gänsefüßchen gesetzt. Das Bezeichnung gefällt mir überhaupt nicht.

    --

    #6336635  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    nail75Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Europäern, die besonders auf Europa (und vielleicht die USA) fixiert sind und Angehörigen anderer Kulturen. Beispielsweise sind Japaner viel mehr an europäischer Kultur interessiert als Europäer an japanischer Kultur, egal ob das jetzt Literatur, Musik oder andere Formen der Kunst betrifft.

    Interessant. Hätte ich nicht gedacht, Danke für die Info.

    Jan RoseIrrlicht, ich bin immer für alles offen. Sagt man nicht über arabische Musik, dass sie so die anspruchvollste Musik sei, da sie alle Tonleitern beinhalte? Keine Ahung, jedenfalls mag ich persönlich gerne arabische Klänge. Als bescheidenen Verweis auf dieses Genre „World Music“ empfehle ich www.crammed.be
    Das ist das Label von Tuxedomoon, die ich gerade wegen ihrer arabischen Passagen so liebe und das Label hat sich mit der Zeit zum Word Music Label hinentwickelt. Ich habe die Seite mitangegeben, weil man dort umsonst einen aktuellen Sampler von Crammed zum Download bekommt. Man muss glaube ich die Mail Adresse dalassen, aber ich bin anschließend nie zugespamt worden. Den Sampler kann ich nur empfehlen und meine heißbegehrten Tuxedomoon sowieso. Die Box ist doch auch völlig untergegangen.

    Herzlichen Dank, Jan. Da werde ich die Tage gerne mal ausführlicher reinschnuppern. :-)

    Jan Rose@irrlicht: Hattest du nicht ein Faible für Nico? Bin mir da nicht ganz sicher. Wenn ja, würde mich ja Deine Meinung im anderen Thread zu Nico/Scarlett/Schönheit im anderen 2008 Thread interessieren.

    Das ist schon richtig. Wobei ich im anderen Thread – den ich interessiert verfolge – nichts beizutragen hätte. Ich kenne Scarlett’s Interpretationen nicht – was man nicht mit Desinteresse verbinden sollte, lediglich „zur Seite geschoben“ – und auch Waits ist mir nur mit wenigem bekannt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6336637  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Gerne Irrlicht :-)
    Von Tom Waits kenne ich auch nur Bruchstücke des Gesamtwerkes.

    --

    #6336639  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    nail75Beispielsweise sind Japaner viel mehr an europäischer Kultur interessiert als Europäer an japanischer Kultur, egal ob das jetzt Literatur, Musik oder andere Formen der Kunst betrifft.

    Stimmt. Ein schwerer Fehler europäischer Seite.

    --

    #6336641  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    The Felice Brothers The Felice Brothers****1/2
    Guns N‘ Roses – Chinese Democracy
    Beck – Modern Guilt
    Brimstone Howl – We Came In Peace

    Okkervil River – The Stand Ins ****
    Nick Cave – Dig, Lazarus, Dig
    Duffy – Rockferry
    Conor Oberst – Conor Oberst
    Giant Sand – ProVisions
    Emmylou Harris – All I Intended To Be
    Fleet Foxes – Fleet Foxes
    The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement
    Bon Iver – For Emma, Forever Ago

    Wild Beasts – Limbo Panto ***1/2
    Dirty Pretty Things – Romance At Short Notice
    Oasis – Dig Out Your Soul
    Babyshambles – Oh! What a Lovely Tour
    Scarlett Johansson – Anywhere I Lay My Head
    Portishead – Third
    Lightspeed Champion – Falling of the Lavender Bridge
    R.E.M. – Accelerate
    Adam Green – Sixes & Sevens

    Motörhead – Motörizer ***
    Lambchop – OH (Ohio)
    Blind Melon – For My Friends
    Kings of Leon – Only By The Night
    Metallica – Death Magnetic
    Ryan Adams & The Cardinals – Cradinology

    Glasvegas – Glasvegas **1/2

    --

    #6336643  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sokrates

    Abgesehen davon wünsche ich Dir für 2009 mehr Mut zu musikalischer Eigenständigkeit.

    Auf welchen Slips bin ich denn bei Dir getreten, dass du mich mit solchen Nettigkeiten beglückst?
    Aber um es kurz zu machen: Ja, ich bekenne mich für schuldig. Ich höre gerne Roots und kaufe mir auch die ein oder andere LP/7″ die dort vorgestelllt wird. Und ja, ich lese auch immer gern Jahresendlisten besonders die von Wolfgang. Dennoch weiß ich nicht recht wieso Du mir in diesem Kontext musikalische Eigenständigkeit absprichst, zumal ich ja meine Listen quartalsweise hier poste (auch in einer Zeit als Wolfgangs Liste noch nicht veröffentlicht wurde). Du als wohl spitzfindiger Beobachter hast das hoffentlich bemerkt und vielleicht auch erkannt, dass sich in meiner Liste garnicht soviel geändert hat. Zumal ist dein latenter Vorwurf, ich würde meine Liste der von Wolfgang angleichen nichtig, da sie mir garnicht bekannt ist (zumindest nicht die Top 30).
    Also bitte….

    --

    #6336645  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    XerxesAuf welchen Slips bin ich denn bei Dir getreten, dass du mich mit solchen Nettigkeiten beglückst?
    Aber um es kurz zu machen: Ja, ich bekenne mich für schuldig. Ich höre gerne Roots und kaufe mir auch die ein oder andere LP/7″ die dort vorgestelllt wird. Und ja, ich lese auch immer gern Jahresendlisten besonders die von Wolfgang. Dennoch weiß ich nicht recht wieso Du mir in diesem Kontext musikalische Eigenständigkeit absprichst, zumal ich ja meine Listen quartalsweise hier poste (auch in einer Zeit als Wolfgangs Liste noch nicht veröffentlicht wurde). Du als wohl spitzfindiger Beobachter hast das hoffentlich bemerkt und vielleicht auch erkannt, dass sich in meiner Liste garnicht soviel geändert hat. Zumal ist dein latenter Vorwurf, ich würde meine Liste der von Wolfgang angleichen nichtig, da sie mir garnicht bekannt ist (zumindest nicht die Top 30).
    Also bitte….

    Es ist ärgerlich vom Gottvater der Beliebigkeit und des musikalischen Spießertums so blöde angegangen zu werden, aber auch nicht wirklich wichtig.

    --

    #6336647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kramerEs ist ärgerlich vom Gottvater der Beliebigkeit

    Hey, ich dachte das bin ich! Könntest du nicht nochmal mit weilstein Rücksprache halten?!

    --

    #6336649  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    BullittGuns N‘ Roses – Chinese Democracy ****1/2

    Im Thema selbst noch strotzende *****, hier aber nur ****1/2. Nicht logisch!! Einmal so – und dann wieder mal so!??;-) Bei Listen muss man einfach sehr wachsam sein…….

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6336651  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    dr.musicIm Thema selbst noch strotzende *****, hier aber nur ****1/2. Nicht logisch!! Einmal so – und dann wieder mal so!??;-) Bei Listen muss man einfach sehr wachsam sein…….

    Es kann sich doch mal was ändern, dr. music. Das Ohr wächst mit den Aufgaben.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6336653  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick LaurentHey, ich dachte das bin ich! Könntest du nicht nochmal mit weilstein Rücksprache halten?!

    Da ist wohl wirklich was schief gelaufen. Ich dachte Du hast noch gar keinen Titel.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,711 bis 1,725 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.