2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,696 bis 1,710 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6336595  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SweetheartDaß ich nicht lache.

    Ich bewundere Deine Gelassenheit.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6336597  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Sokrates
    Abgesehen davon wünsche ich Dir für 2009 mehr Mut zu musikalischer Eigenständigkeit.

    Eigentlich ist diese Bemerkung himmelschreiend dreist! Warum machst Du das? Die eigentliche Intention des Mutmachens kauft Dir sicher keiner ab.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #6336599  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    vielleicht ist seine Bewertung auch hormongesteuert. Ist das auch dreist?

    --

    #6336601  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Jedenfalls schön, dass die hier mal genannt wurde:

    Xerxes
    11. MISS LUDELLA BLACK & THE MASONICS- From This Witness Stand

    Wird bei mir sogar noch ein Stück weiter oben landen.

    --

    #6336603  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    SokratesAber wenn Mikko mir doch zustimmt?!:lol:

    Dass mit der „identischen Übereinstimmung” geht auch auf ihn zurück, denn ich habe nicht gezählt, sondern mich spontan gefragt, ob ich die Liste nicht schon so ähnlich gelesen hatte.

    Ich hätte mich mit einem Zitat inkl. des Begriffes „individuell” besser wiedergefunden.

    Ich habe mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt. Mein Beispiel hat mit keiner der geposteten Listen etwas zu tun, sondern war rein hypothetisch.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6336605  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Selbstverständlich stimme ich Sweetheart, Prodigal Son, Mikko und Mistadobalina zu. Ich habe mir nur deshalb bislang nicht geäußert, weil ich offenbar bei Sokrates auf Ignore gelandet bin.

    Die Art und Weise, wie er sich hier als Mann der Weisheit inszeniert, ist wirklich erbärmlich.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6336607  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dick Laurentvielleicht ist seine Bewertung auch hormongesteuert. Ist das auch dreist?

    Glaube ich nicht. Bei Sokrates hat Musik nichts mit Hormonen zu tun, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Und übrigens, die Sache ist doch nicht der Rede wert, postete hier gerade jemand. Ich wundere mich, dass derselbe Jemand hier schon wieder dazu redet. Scheint also doch der Rede wert, oder wie?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6336609  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoScheint also doch der Rede wert, oder wie?

    Nain, aber manchmal sind die Finger einfach zu flink…
    (das hormongesteuert bezog sich übrigens auf Xerxes Bewertung, machts aber auch nicht besser…)

    Immerhin hat Declan jetzt quasi zur offiziellen Lagerbildung aufgerufen, das kann ja noch was werden…

    --

    #6336611  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Dick Laurent
    Immerhin hat Declan jetzt quasi zur offiziellen Lagerbildung aufgerufen, das kann ja noch was werden…

    Meinen Zwist mit Sokrates habe ich in der Vergangenheit immer wieder ganz lagerunabhängig gehabt. Einige seiner Äußerungen regen mich ganz einfach auf. Das hat mit Lagerbildung oder gar dem Aufruf dazu nichts zu tun.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6336613  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick LaurentImmerhin hat Declan jetzt quasi zur offiziellen Lagerbildung aufgerufen, das kann ja noch was werden…

    Als ob die Lagerbildung nicht längst abgeschlossen wäre. Declans Statement kann ich jedenfalls zu 100% unterschreiben.

    --

    #6336615  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Declan MacManusDie Art und Weise, wie er sich hier als Mann der Weisheit inszeniert, ist wirklich erbärmlich.

    Wobei die Beobachtung ja nicht gänzlich abstreitbar ist.

    Aber natürlich ist es unsinnig beliebig einen User auszuwählen, vielmehr erscheint mir gar das Gros der Listen recht nah beeinander zu liegen. Nicht in den falschen Hals bekommen, meine Liste wäre sicher – wenn ich denn eine zustande bekommen würde – auch nicht wirklich „einzigartig“, im Sinne von Enthaltung vieler unbekannter Werke, aber dieses Thema interessiert mich durchaus (muss natürlich nicht hier besprochen werden). Warum gleichen sich so viele der hier vertretenen Listen (von Platzierungsunterschieden abgesehen) ? An der geringen Auswahl kann es nicht liegen, vielmehr wohl an einem mangelnden Interesse sich in Richtungen zu wagen, die man nicht ohnehin – schon beim Aufschlagen einer x-beliebigen Magazinreihe – hübsch aufbereitet serviert bekommt. Ich hatte diese Frage kürzlich schonmal mit einem anderen User besprochen, was ist mit Musik abseits der geläufigen Pfade ? Gibt es eine türkische, arabische, ägyptische, generell asiatische Szene ? Würde mich in diesem Kontext brennend interessieren.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6336617  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Die Angleichung der ganzen Top 10/20/50 Listen ist mir ebenso aufgefallen. Letztendlich nehmen die Magazine oder User sich nicht viel, dass oft die gleichen Artists hin und her in der Platzierung geschoben werden. Für mich ist eine Top 10 sogar fast am Wenigsten aussagekräftig, da mich schon bei Peels Festive 50 gerade die unteren Ränge interessiert haben.
    Musik außerhalb Europas und der USA wird immer noch marginal wahrgenommen und geht bei den Jahrescharts gänzlich verloren.
    Bezüglich der Jahrescharts überlege ich schon halb das Thema im Radio auszuklammern, da es sich letztendlich alles zu sehr gleicht. Diese ganzen Listen sind insofern nur interessant, um zu gucken, ob da nicht was dabei ist, was einem vielleicht entgangen ist. Aber wie gesagt finden sich derartige Perlen eher in der der Liga Top 40-50 wieder.

    --

    #6336619  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan RoseMusik außerhalb Europas und der USA wird immer noch marginal wahrgenommen und geht bei den Jahrescharts gänzlich verloren.

    Was aufgrund unserer Geschichte und kulturellen Sozialisation ja auch vollkommen logisch ist…

    --

    #6336621  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Eben.

    --

    #6336623  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    IrrlichtIch hatte diese Frage kürzlich schonmal mit einem anderen User besprochen, was ist mit Musik abseits der geläufigen Pfade ? Gibt es eine türkische, arabische, ägyptische, generell asiatische Szene ? Würde mich in diesem Kontext brennend interessieren.

    Ja, sicher gibt es die, allerdings muss man dann damit intensiv beschäftigen, da Popmusik hierzulande angloamerikanisch geprägt ist. Es gibt in der Türkei oder in der arabischen Welt genauso Popmusik wie in Japan und Indien. Es gibt ja auch einige wenige User, die sich mit dieser Musik beschäftigen, wie beispielsweise sparch, der viel afrikanische Musik hört. Mich persönlich interessiert das allerdings wenig, ich bin in der angloamerikanischen, besonders in der nordamerikanischen Musik zu Hause und fühle mich dort sehr wohl.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,696 bis 1,710 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.