Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2005: "Herr Rossi auf Zeitreise – Vol 2"
-
AutorBeiträge
-
dougsahmIdee:
Wie wärs denn mal mit einem „BATTLE OF THE EIGHTIES“. Elwood macht einen Dreistünder und beispielsweise Rossi, Pink, und meine Wenigkeit stellen jeweils eine Stunde zusammen, damit die Stilrichtungen mal kompakt im Kontrast stehen.
(oder auch andere Leute – ist ja egal).Klingt gut! Ich wäre wirklich sehr gespannt auf Eure 80er, also aus Sicht der ein paar Jahre älteren Forumianer. Ich habe übrigens die Smiths & Co., also die typischen Forums-Lieblingsbands der 80er (nicht Deine), bewusst weggelassen, weil die nun auch hinreichend bekannt sind. Mir ging es um die Kleinode (aus meiner Sicht), die eher vergessen werden. REM natürlich, weil ich da die frühen Sachen eben besonders liebe.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch finde, Rossi hat prima dokumentiert für was die 80er in der Pop Musik standen. Nischenmusik kann man in jedem Jahrzehnt finden.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Herr RossiKlingt gut! Ich wäre wirklich sehr gespannt auf Eure 80er, also aus Sicht der ein paar Jahre älteren Forumianer. Ich habe übrigens die Smiths & Co., also die typischen Forums-Lieblingsbands der 80er (nicht Deine), bewusst weggelassen, weil die nun auch hinreichend bekannt sind. Mir ging es um die Kleinode (aus meiner Sicht), die eher vergessen werden.
Jetzt machst du mich aber neugierig, was sind denn typischen Forums-Lieblingsbands der 80er?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)dougsahmIdee:
Wie wärs denn mal mit einem „BATTLE OF THE EIGHTIES“. Elwood macht einen Dreistünder und beispielsweise Rossi, Pink, und meine Wenigkeit stellen jeweils eine Stunde zusammen, damit die Stilrichtungen mal kompakt im Kontrast stehen.
(oder auch andere Leute – ist ja egal).Das finde ich eine supergute Idee! Ganz, ganz, ganz zaghaft würde ich Interesse anmelden, allerdings weiß ich nicht, ob ich mich auf eine stunde reduzieren kann
… Ich neige gerne zum Ausschweifen …
--
Say yes, at least say hello.Joliet JakeUli, Franz: ich hatte auch eine, und ja: meine war selbstgefärbt.
Rossi: Danke für die Sendung! Die 80er war nicht meins, das habe ich heute wieder mal gemerkt.
Hatte ich auch.
Naja, Du hattest das Feeeling nicht, du bist ja ein Jahr jünger..;-)--
MistadobalinaJetzt machst du mich aber neugierig, was sind denn typischen Forums-Lieblingsbands der 80er?
Na ist doch klar: Smiths, Go-Betweens, Smiths, Go-Betweens … REM … (grübel) … Prefab Sprout wären vermutlich auch noch gut zu vermitteln … (grübel) … Der Boss (anfangs, aber dann …)! … grübel
Man muss nur die Konsensliste verfolgen, da hält sich eigentlich nichts aus den 80ern. Weil Dylan, Young & Co. damals versagt haben, wie ich höre.
--
Herr RossiNa ist doch klar: Smiths, Go-Betweens, Smiths, Go-Betweens … REM … (grübel) … Prefab Sprout wären vermutlich auch noch gut zu vermitteln … (grübel) … Der Boss (anfangs, aber dann …)! … grübel
Naja, von den Genannten kann ich persönlich nur mit Prefab Sprout was anfangen.
R.E.M. nur teilweise.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiNa ist doch klar: Smiths, Go-Betweens, Smiths, Go-Betweens … REM … (grübel) … Prefab Sprout wären vermutlich auch noch gut zu vermitteln … (grübel) … Der Boss (anfangs, aber dann …)! … grübel
Siehst du, da kommt man ins Grübeln. Ich wette, wenn du was von Prefab Sprout oder den Smiths gespielt hättest, wären die Reaktionen auch nicht sehr viel anders gewesen. Und REM hattest du ja dabei.
Herr RossiMan muss nur die Konsensliste verfolgen, da hält sich eigentlich nichts aus den 80ern. Weil Dylan, Young & Co. damals versagt haben, wie ich höre.
Eine gute Beobachtung. Diese Konsensliste ist für mich sehr lehrreich. Die meisten Lieblinge scheinen aus den 70ern zu stammen. Obwohl ich es ja immer wieder mit 60ies und 80ies probiere.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Zappa1Naja, von den Genannten kann ich persönlich nur mit Prefab Sprout was anfangen.
R.E.M. nur teilweise.Prefab Sprout liebe ich auch. Und der Boß gefällt mir immens gut mit „Nebraska“ und „Born in the USA“ – die Platten habe ich damals geliebt und tue es noch heute. Davor und danach wurde es aber nichts zwischen ihm und mir.
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend, back Home!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenLucy JordanPrefab Sprout liebe ich auch. Und der Boß gefällt mir immens gut mit „Nebraska“ und „Born in the USA“ – die Platten habe ich damals geliebt und tue es noch heute. Davor und danach wurde es aber nichts zwischen ihm und mir.
Ja, Springsteen mag ich schon auch. Ist für mich jetzt aber nicht was typisches für die 80er, auch wenn er mit Born in the USA damals natürlich immensen Erfolg hatte. Damals konnte ich wenig mit ihm anfangen, das kam bei mir erst die letzte Zeit.
Dann aber Favoriten für mich „Born to run“, „Nebraska“, „The Wild, the Innocent“, „Ghost Of Tom Joad“.
Allerdings mag ich die Born in the USA inzwischen auch sehr gerne.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hallo Grizzdrum!
--
grizzdrumGuten Abend, back Home!
Hallo Dirk, Welcome Back :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanDas finde ich eine supergute Idee! Ganz, ganz, ganz zaghaft würde ich Interesse anmelden, allerdings weiß ich nicht, ob ich mich auf eine stunde reduzieren kann
… Ich neige gerne zum Ausschweifen …
Ich erweitere die Idee von Uli ein wenig… wer mag stellt halt seine 5 Faves der 80ziger (oder anderes Jahrzehnt) und schickt sie an Ingo… der daraus eine 3-stündige Sendung bastelt, falls Ingo die Zeit aufbringen könnte.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.degrizzdrumGuten Abend, back Home!
:wave: Na hallo! Je später der Abend, desto netter die Gäste! Dazu noch sonnenverwöhnt … und jetzt bei diesem gruseligen Wetter zurück!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.