Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.02.2021: Fories' Most Wanted | Sams Songsammelsurium 100
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizard
Titel 25 – Prefab Sprout: When Love Breaks Down 4:06 Album: Steve McQueen (1985) Umfragezeitraum: 5. bis 29. August 2020 Anzahl Teilnehmer: 27 Auswerterin: Pinball-Wizard Siegertreppchen: 1.When Love Breaks Down (590/27) 2.Bonny (589/27) 3.Appetite (491/24) Tracks mit den meisten Nennungen: When Love Breaks Down Bonny (je 27 – alle Teilnehmer!) Nummer 1 Nennungen Siegertrack: 8x Track mit den meisten Nummer 1 Nennungen: When Love Breaks Down (8x) Anzahl gelisteter Tracks: 86 meine Nummer 1: Bonny (Platz 2) meine Platzierung Siegertrack: 3 Konsensheini: magicmatthes Dissenshorst: stefane
Klasse Sendung gestern !
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungkarmacoma
was Kirstin Hersh – Hips And Makers Album Hips And Makers, 1994 ein Wunsch von Uwe
Ich meine mich zu erinnern, daß du einige Songs vom Album in deinen Sendungen gespielt hast, aber nie „Your Ghost“ oder irre ich mich? Das wäre nämlich eine Option als Wunsch gewesen.
Das Album habe ich oft eingesetzt, aber die gemeinsame Single mit Michael Stipe nicht!
--
kinkster
cloudy
pinball-wizard
was
03. The Civil Wars – Oh Henry Album: The Civil Wars Ein Wunsch von Jörg
Wow. ist das klasse! Und ich kenns noch gar nicht.
Schöne Musik und auch ein schönes Paar.
Ich glaub inzwischen nicht mehr
Nach dem zweiten selbstbetitelten Album gingen die beiden auseinander!
--
was
05. Stills/Young Band – Long May You Run ein Wunsch von Rolf
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass dieser Song ein Loblied auf Neils alten Leichenwagen ist, der ihm zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn gute Dienste als Tourfahrzeug leistete.
--
pinball-wizardDanke, Thomas! Den Song habe ich übrigens unseren liebem Mikko zu verdanken. Ohne ihn würde ich den Song sonst wahrscheinlich nicht kennen.
The Times kannte ich durch meine Beschäftigung mit Daniel Treacy und The Television Personalities schon lange Zeit, bevor ich mich hier 2008 im Oktober angemeldet habe.
--
@was: Sorry, Thomas, aber irgendwann ca. bei „Fehlfarben“ bin ich gestern selig weggedöst. Das tut mir leid und war in keiner Weise Deinem Programm zur Jubiläumssendung geschuldet. Den Rest höre ich gerade nach. Danke noch für die Aufnahme des The Lyres-Track, eines zweiten Wunsches von mir, in die Sendung.
Danke auch nochmal an Marion für die feine erste Sendung und an Walter für den technischen Support. Sehr schön, dass der Stream gestern störungsfrei lief.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdemon
wahrSorry, da muss ich jetzt mal aussetzen.
neulich bei Franz fand ich Janis ganz wunderbar, ober hier plärrt sie mir etwas zu viel
Ich könnte jetzt den auch passenden Spruch mit dem Janis Gebashe bringen, aber das erspare ich mir.
Janis war auf der Bühne die reine Ekstase. Da legte sie keinen Wert drauf, wie sie gerade rüberkam. Auf der Bühne war sie frei und konnte einfach sie selber sein. Ich empfehle die Doku „Little girl blue“ die vielleicht noch in der arte Mediathek läuft,. auf YT findet man sie auch.
Die Bezeichnung „Plärren“ halte ich, verzeih mir @demon, für schlichtweg unpassend.
Gut, dass dies niemand aus der Gruppe“Pearl Was Her Name“ gelesen hat. Da gäbe es nämlich etliche Leute , die dir das Wort sehr übel nehmen würden. Was die alte Janis Freundin Grace Slick dazu sagen würde, möchte ich mir lieber nicht ausdenken.--
was
demon
wahrSorry, da muss ich jetzt mal aussetzen.
neulich bei Franz fand ich Janis ganz wunderbar, ober hier plärrt sie mir etwas zu viel
Ich könnte jetzt den auch passenden Spruch mit dem Janis Gebashe bringen, aber das erspare ich mir.
Janis war auf der Bühne die reine Ekstase. Da legte sie keinen Wert drauf, wie sie gerade rüberkam. Auf der Bühne war sie frei und konnte einfach sie selber sein. Ich empfehle die Doku „Little girl blue“ die vielleicht noch in der arte Mediathek läuft,. auf YT findet man sie auch.
Die Bezeichnung „Plärren“ halte ich, verzeih mir @demon, für schlichtweg unpassend.
Gut, dass dies niemand aus der Gruppe“Pearl Was Her Name“ gelesen hat. Da gäbe es nämlich etliche Leute , die dir das Wort sehr übel nehmen würden. Was die alte Janis Freundin Grace Slick dazu sagen würde, möchte ich mir lieber nicht ausdenken.
Sehr schönes Bild…..gleich mal TELL MAMA vom Festival Express hören.
Bei welchem Song soll sie pl….?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233was
17. Herrenmagazin – Keine Angst Ein Wunsch von Walter
Die Gruppe pausiert ja derzeit, oder sie tritt nur mehr sehr sporadisch auf.
Hier ist ihre Webseite--
wahrGeradezu einschmeichelnd dieser ansonsten so herrlich struppigen Tall Dwarfs.
Die waren sehr , sehr vielseitig. Eine nähere Beschäftigung mit ihrem Backkatalog lohnt sich mit sicherheit für dich..und für alle anderen natürlich auch!
--
jesseblueIch hoffe, dass es nicht zur Gewohnheit wird, dass ich nun ständig kurz vor knapp einschalte. Schade, dass ich Randy verpasst habe. Dennoch ein Hallo für die letzten Augenblicke.
Auch an dich der Vorschlag, nachzuhören. Meine Einwilligung hast du!
--
herr-rossi
30. The City Preachers – In The Beginning, 1969
Wer singt da, Dagmar Krause? Gefällt mir gut.
Hier ein paar Fakts zur Aufnahme. Sie stammt von dieser Compilation
„In the Beginning “ wurde 1969 aufgenommen. Hier wird auch noch Frank Valdor und sein Orchester genannt. Produziert haben das Joe Menske und Michael Karnstedt. Die Aufnahme dürfte eine der Letzten von Inga mit den City Preachers gewesen sein. Sie nahm in dem Jahr noch zwei deutschsprachigfe singles unter dem Namen Inga auf, allerdings stand die die Gründung von Frumpy danach unmittelbar bevor.
--
pink-nice3
was
demon
wahrSorry, da muss ich jetzt mal aussetzen.
neulich bei Franz fand ich Janis ganz wunderbar, ober hier plärrt sie mir etwas zu viel
Ich könnte jetzt den auch passenden Spruch mit dem Janis Gebashe bringen, aber das erspare ich mir. Janis war auf der Bühne die reine Ekstase. Da legte sie keinen Wert drauf, wie sie gerade rüberkam. Auf der Bühne war sie frei und konnte einfach sie selber sein. Ich empfehle die Doku „Little girl blue“ die vielleicht noch in der arte Mediathek läuft,. auf YT findet man sie auch. Die Bezeichnung „Plärren“ halte ich, verzeih mir @demon, für schlichtweg unpassend. Gut, dass dies niemand aus der Gruppe“Pearl Was Her Name“ gelesen hat. Da gäbe es nämlich etliche Leute , die dir das Wort sehr übel nehmen würden. Was die alte Janis Freundin Grace Slick dazu sagen würde, möchte ich mir lieber nicht ausdenken.
Sehr schönes Bild…..gleich mal TELL MAMA vom Festival Express hören. Bei welchem Song soll sie pl….?
Bei Cry Baby, live in Calgary 1970. Das ist bei mir eine Bonusaufnahme der Pearl CD von 1999.
--
was
pink-nice3
was
demon
wahrSorry, da muss ich jetzt mal aussetzen.
neulich bei Franz fand ich Janis ganz wunderbar, ober hier plärrt sie mir etwas zu viel
Ich könnte jetzt den auch passenden Spruch mit dem Janis Gebashe bringen, aber das erspare ich mir. Janis war auf der Bühne die reine Ekstase. Da legte sie keinen Wert drauf, wie sie gerade rüberkam. Auf der Bühne war sie frei und konnte einfach sie selber sein. Ich empfehle die Doku „Little girl blue“ die vielleicht noch in der arte Mediathek läuft,. auf YT findet man sie auch. Die Bezeichnung „Plärren“ halte ich, verzeih mir @demon, für schlichtweg unpassend. Gut, dass dies niemand aus der Gruppe“Pearl Was Her Name“ gelesen hat. Da gäbe es nämlich etliche Leute , die dir das Wort sehr übel nehmen würden. Was die alte Janis Freundin Grace Slick dazu sagen würde, möchte ich mir lieber nicht ausdenken.
Sehr schönes Bild…..gleich mal TELL MAMA vom Festival Express hören. Bei welchem Song soll sie pl….?
Bei Cry Baby, live in Calgary 1970. Das ist bei mir eine Bonusaufnahme der Pearl CD von 1999.
Lustig….die CD höre ich gerade….bin gerade bei Little girl blue….sehr gute Live Scheibe… bei cry wird eben gecryd normal.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pipe-bowl@was: Sorry, Thomas, aber irgendwann ca. bei „Fehlfarben“ bin ich gestern selig weggedöst. Das tut mir leid und war in keiner Weise Deinem Programm zur Jubiläumssendung geschuldet. Den Rest höre ich gerade nach. Danke noch für die Aufnahme des The Lyres-Track, eines zweiten Wunsches von mir, in die Sendung. Danke auch nochmal an Marion für die feine erste Sendung und an Walter für den technischen Support. Sehr schön, dass der Stream gestern störungsfrei lief.
Danke, Jörg. das kann ich aber aber sehr gut nachvollziehen. Bin ja selber schon mal bei Sendungen eingepennt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.