09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 343)
  • Autor
    Beiträge
  • #11367119  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    gypsy-tail-windBasic-Digipack (für Walter):

    Danke Flurin für die Illustration.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11367121  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    joliet-jake

    mozzaDas Album vom Rod habe ich auch. Aber noch nicht oft gehört. Habe fast alle Alben von Rod Stewart, der ja mal einer der besten Rocksänger aller Zeiten gewesen sein soll, habe ich zumindest mal irgendwo gelesen….

    Isso.

    Das ist eine der vielen Wirkungen von Radio StoneFM… immer wenn ich seit geraumer Zeit Rod Stewart höre, denke ich an Rudi. :-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11367123  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    radiozettl04) Emerson Swinford – Optimystic (2016)

    Mann…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11367125  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    zu den Jewel Cases:
    ich fand die immer blöd, weil die auch zerkratzen können und der Kunststoff im Laufe der Zeit teilw. „blind“ geworden ist.
    Aus div. Gründen (auch Platzfragen) bin ich wieder dazu übergegangen mehr LPs zu kaufen. Die brauchen zwar mehr Platz, aber da wähle ich enger aus, was ich kaufe. Im Gegensatz zu CDs, die man nach kurzer Zeit für einstellige Beträge nachgeschmissen bekommt.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11367127  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    radiozettlDanke @pheebee & @Sam für die Infos zu Eueren Schränken. Ich muß mir gut überlegen, wie das in der nächsten Wohnung weitergeht @joliet-jake Wahrscheinlich mit Zwischenbrettern.

    @radiozettl
    Du müsstest meine CD Wände ja von meiner Facebook Seite her kennen.

    Mit diesen Regalen kann man beliebig of erweitern.  Früher habe ich mir die dinger immer neu vom Baumarkt geholt. Inzwischen habe ich aber entdeckt, dass man sie auch mit etwas Glück  gut erhalten  bei Ebay  Kleinanzeigen bekommt! Wenn dieser Raum fertig ist, kommt das zweite Wohnzimmer nebenan an die Reihe. dort stehen bisher nur meine DVDs.

    --

             
    #11367131  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    pheebee Im Gegensatz zu CDs, die man nach kurzer Zeit für einstellige Beträge nachgeschmissen bekommt.

    Das kann aber auch ein Vorteil sein, z. B. wenn man günstig Musik bekommt, die man gerne in der Sammlung hätte. Für Britpop der 90er kann und möchte ich nicht pro Album einen dreistelligen Betrag zahlen (wenn es keine Reissues gibt).

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11367137  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    radiozettl

    gypsy-tail-windNerd-Talk: um verkratzte CDs zu vermeiden stecke ich fast alle, die in Papphüllen ohne eingeklebtes Plasticray (=Digipack, ich weiss schon) daherkommen, in solche Plastic-Hüllen (quais „Innenhüllen“ für CDs): https://www.cdjapan.co.jp/product/NEONAG-TS-5613 Die bestelle ich immer mal wieder mit, wenn ich bei cdjapan CDs einkaufe Initialerlebnis war der Fertigungsfehler bei der „Complete Bitches Brew Sessions“-Box von Miles Davis, wo CD 1 zu tief in die Papphülle rutschte und im Leim steckenblieb (nicht nur bei mir …). In manchen Fällen (wo das geht, weil die Papphüllen etwas grösser sind, nehme ich auch die die üblicheren billigen (CD-R-)Papierhüllen.

    Danke Flurin für den Tipp. Das merke ich mir.
    „Im Leim“ … au weia.

    Ich hatte Jahre später mal eine grosse Zahngeschichte … brauchte ein paar Tage nach einem der Eingriffe (Implantat mit Knochenaufbau, dauerte ein Jahr, Frontzahn oben – nicht schön!) neue Tupfer, um die Wunde zu trocknen … aus versehen verkaufte mir die Apotheke in Alkohol getränkte, einzeln verpackte (die 100er-Schachtel für einen Fünfer oder so) – und damit bringt man den Leim bestens Weg (und auch Klebespuren usw.) – ob das allerdings Spätfolgen für die CD hat, weiss ich nicht (bisher läuft sich noch, aber auf der nicht mit einer Plasticschicht bedruckten Oberseite darf davon nichts rankommen, sonst ist der Aufdruck gleich weg – und die darunter kaum geschützte bespielte Fläche ev. auch gleich. Das ist ja das irre bei CDs: im Querschnitt: oben ganz dünne Schicht, oft bedruckt, dann die bespielte Schicht, ebenfalls ganz dünn, dann unten (da wo man denken würde sei die CD heikel) eine dicke Plasticschicht, die man polieren oder sogar abschleifen kann, ohne dass die CD Schaden nimmt – nicht, dass ich letzteres schon mal versuchte, aber es gibt dazu wohl Gerätschafen, quasi die Plattenwaschanlage für CDs oder so ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367139  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    mozza

    joliet-jake

    mozzaDas Album vom Rod habe ich auch. Aber noch nicht oft gehört. Habe fast alle Alben von Rod Stewart, der ja mal einer der besten Rocksänger aller Zeiten gewesen sein soll, habe ich zumindest mal irgendwo gelesen….

    Isso.

    Das ist eine der vielen Wirkungen von Radio StoneFM… immer wenn ich seit geraumer Zeit Rod Stewart höre, denke ich an Rudi.

    :bye: :good:

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11367143  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demon

    radiozettl04) Emerson Swinford – Optimystic (2016)

    Mann…

    Yep, das war ein schöner Track! (Stewart ist nicht so meins …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367145  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    was

    radiozettlDanke @pheebee & @Sam für die Infos zu Eueren Schränken. Ich muß mir gut überlegen, wie das in der nächsten Wohnung weitergeht @joliet-jake Wahrscheinlich mit Zwischenbrettern.

    @radiozettl Du müsstest meine CD Wände ja von meiner Facebook Seite her kennen. Mit diesen Regalen kann man beliebig of erweitern. Früher habe ich mir die dinger immer neu vom Baumarkt geholt. Inzwischen habe ich aber entdeckt, dass man sie auch mit etwas Glück gut erhalten bei Ebay Kleinanzeigen bekommt! Wenn dieser Raum fertig ist, kommt das zweite Wohnzimmer nebenan an die Reihe. dort stehen bisher nur meine DVDs.

    Ja, da habe ich die tatsächlich schon mal gesehen, Sam. Danke dafür :-)

    Allerdings haben diese Teile für meinen Geschmack ein bißchen zu viele Trennwände zwischen drin, die auch Platz brauchen. Mal schauen, was ich mache, um meinen Schrank zu erweitern.

    --

    #11367147  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    05) Alekesam – All is Forgiven (2018)

    Produziert von Sunny Levine

    --

    #11367149  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    mozza

    pheebee Im Gegensatz zu CDs, die man nach kurzer Zeit für einstellige Beträge nachgeschmissen bekommt.

    Das kann aber auch ein Vorteil sein, z. B. wenn man günstig Musik bekommt, die man gerne in der Sammlung hätte. Für Britpop der 90er kann und möchte ich nicht pro Album einen dreistelligen Betrag zahlen (wenn es keine Reissues gibt).

    Ja, natürlich. Aber das senkt die Hemmschwelle zu kaufen, kaufen, kaufen. Und -schwupps- schon wieder ein Regal voll. :-)
    Solange du solo bist, ok. Aber wehe, du hast Familie ;-)

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11367151  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    ich habe systematisch im ganzen Haus verteilt : ausgesonderte LPs und CDs im Keller, LP-Sammlung im ersten Stock (im nicht mehr genutzten Zimmer meiner Tochter), CDs A-D im Wohnzimmer, E-Z in meinem Raucherzimmer … bis jetzt gehts noch ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11367153  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FLAC auf externen HDs.

    Die allermeisten DLs, die ich kaufe, stammen von Bandcamp, und solange die nicht dichtmachen, kann man die jederzeit wieder herunterladen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367157  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    pheebee Ja, natürlich. Aber das senkt die Hemmschwelle zu kaufen, kaufen, kaufen. Und -schwupps- schon wider ein Regal voll. Solange du solo bist, ok. Aber wehe, du hast Familie

    Tja, zu meinen Alben-Wände muss ich auch jedes Mal Stellung nehmen (einmal ist mir eine Freudsche Fehlleistung unterlaufen: Da habe ich aus Versehen gesagt: „Es ist schlimmer als es aussieht“ (statt anders herum)

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 343)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.