Antwort auf: 09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115 Antwort auf: 09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115

#11367137  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

radiozettl

gypsy-tail-windNerd-Talk: um verkratzte CDs zu vermeiden stecke ich fast alle, die in Papphüllen ohne eingeklebtes Plasticray (=Digipack, ich weiss schon) daherkommen, in solche Plastic-Hüllen (quais „Innenhüllen“ für CDs): https://www.cdjapan.co.jp/product/NEONAG-TS-5613 Die bestelle ich immer mal wieder mit, wenn ich bei cdjapan CDs einkaufe Initialerlebnis war der Fertigungsfehler bei der „Complete Bitches Brew Sessions“-Box von Miles Davis, wo CD 1 zu tief in die Papphülle rutschte und im Leim steckenblieb (nicht nur bei mir …). In manchen Fällen (wo das geht, weil die Papphüllen etwas grösser sind, nehme ich auch die die üblicheren billigen (CD-R-)Papierhüllen.

Danke Flurin für den Tipp. Das merke ich mir.
„Im Leim“ … au weia.

Ich hatte Jahre später mal eine grosse Zahngeschichte … brauchte ein paar Tage nach einem der Eingriffe (Implantat mit Knochenaufbau, dauerte ein Jahr, Frontzahn oben – nicht schön!) neue Tupfer, um die Wunde zu trocknen … aus versehen verkaufte mir die Apotheke in Alkohol getränkte, einzeln verpackte (die 100er-Schachtel für einen Fünfer oder so) – und damit bringt man den Leim bestens Weg (und auch Klebespuren usw.) – ob das allerdings Spätfolgen für die CD hat, weiss ich nicht (bisher läuft sich noch, aber auf der nicht mit einer Plasticschicht bedruckten Oberseite darf davon nichts rankommen, sonst ist der Aufdruck gleich weg – und die darunter kaum geschützte bespielte Fläche ev. auch gleich. Das ist ja das irre bei CDs: im Querschnitt: oben ganz dünne Schicht, oft bedruckt, dann die bespielte Schicht, ebenfalls ganz dünn, dann unten (da wo man denken würde sei die CD heikel) eine dicke Plasticschicht, die man polieren oder sogar abschleifen kann, ohne dass die CD Schaden nimmt – nicht, dass ich letzteres schon mal versuchte, aber es gibt dazu wohl Gerätschafen, quasi die Plattenwaschanlage für CDs oder so ;-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba