Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.01.2021: Zapping 2020 (3/3) – gypsy goes jazz 112: Terumasa Hino
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizardIst das jetzt Trust Me Now? Das ist aber toll
.
Ja, genau! Und das finde ich auch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
Werbungpinball-wizardIst das jetzt Trust Me Now?
dein Player sollte das anzeigen, ja !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.TERUMASA HINO QUINTET
4. The Shadow of Your Smile (Mandel–Webster)Terumasa Hino (t), Takeru Muraoka (ts), Hiromasa Suzuki (p), Kunimitsu Inaba (b), Motohiko Hino (d)
Ginza Yamaha Hall, Tokyo, 22. November 1968
von: Swing Journal Jazz Workshop 1: Terumasa Hino Concert (Columbia Japan/Takt Jazz Series, 1969; CD: 2018)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbameine Herrn, ist das schön !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Achtet euch mal auf die Drums von Motohiko Hino – dessen Impulse sind hier oft das ungewöhnlichste – das unerwartete Element, das auch mit der „Standard-Schönheit“ bricht, aber sie dadurch auch umso mehr betont und hervortreten lässt. Und klar ist Miles das grosse Vorbild … dazu kommt natürlich gleich auch noch was in der nächsten Ansage
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
TERUMASA HINO AND HIS GROUP
2. Feeling Good (Newley–Bricusse)
3. Trust Me Now (Masabumi Kikuchi)
Terumasa Hino (t), Takeru Muraoka (ts), Masabumi Kikuchi (p, arr), Kunimitsu Inaba (b), Motohiko Hino (d), on „Feeling Good“ add: Koji Hatori (t), Kaoru Chiba (frh), Hiroshi Suzuki (tb), Takeshi Aoki (tb), Jake (as), Hiroshi Okazaki (bari), Toru Konishi (g), Yoshiaki Masuo (g), Fumio Watanabe (perc)
Teichiku Kaikan Studio, Tokyo, 4. & 12. Juni 1968
von: Feelin’ Good (Columbia Japan/Takt Jazz Series, 1968; CD: 2018)…
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
TERUMASA HINO QUINTET
4. The Shadow of Your Smile (Mandel–Webster)
Terumasa Hino (t), Takeru Muraoka (ts), Hiromasa Suzuki (p), Kunimitsu Inaba (b), Motohiko Hino (d)
Ginza Yamaha Hall, Tokyo, 22. November 1968
von: Swing Journal Jazz Workshop 1: Terumasa Hino Concert (Columbia Japan/Takt Jazz Series, 1969; CD: 2018)
Sehr fein …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ich stelle mal wieder auf wohltuende Weise fest, was für ein großartiges Instrument die Trompete ist.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein„Melodische Musik, die aber harmonisch interessant bleibt…“ – prima formuliert !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.MASABUMI KIKUCHI
5. Nardis (Miles Davis)Masabumi Kikuchi (p), Hideto Kanai (b), Masahiko Togashi (d)
Live, Ginparis, Ginza, Tokyo, 26. Juni 1963
von: Ginparis Session, June 26, 1963 (Three Blind Mice, LP, 1971; CD: 2013)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
5. Nardis (Miles Davis)schade, dass Miles Davis die Komposition nie selbst eingespielt hat
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind
5. Nardis (Miles Davis)schade, dass Miles Davis die Komposition nie selbst eingespielt hat
Der Credit wird teils angezweifelt … ich hatte dazu neulich auch mal wieder etwas nach Statements im Netz geforscht, im Gegensatz zu anderen Stücke (z.B. sind „Four“ und „Tune Up“ nicht von Davis, aber sie gehörten ihm halt, und Richard Carpenter, unter dessen Name „Walkin'“ läuft, hat vermutlich nie einen Ton komponiert) gibt es bei „Nardis“ keinen klaren Konsens und Stimmen, die meinen, das Stück sei wirklich von Davis …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHINO=KIKUCHI QUINTET
6. Long Trip (Masabumi Kikuchi)Terumasa Hino (t), Takeru Muraoka (ts), Masabumi Kikuchi (p), Kunimitsu Inaba (elb), Motohiko Hino (d)
Tokyo, 22., 30. & 31. August 1968
von: Hino=Kikuchi Quintet (Columbia/Takt Jazz Series, 1968; CD: 2018)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIst echt schon wieder eine Stunde vorbei? Wahnsinn!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDas jetzt haut mich nicht gerade weg, aber es ist eine Musik, die angenehm ins Ohr geht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.