Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 07.06.2015
-
AutorBeiträge
-
Wolfgang DoebelingUnd weil das so ist, werde ich die Sendungen über die noch ausstehenden Jahrgänge (rund 25!) wohl oder übel weiter straffen müssen. Es wird also künftig nur noch die Countdowns der absoluten Faves on 45 geben (sowie die jeweilige Top50 immerhin gelistet). Die LP-Faves sind hier ohnehin einsehbar, müssen daher nicht unbedingt gespielt werden (mal abgesehen davon, daß sie zwischendurch natürlich immer mal wieder Berücksichtigung finden). Fortan also weniger Breite, mehr Konzentration auf die Spitze. Schade, ich weiß. Vieles wird so auf der Strecke bleiben, ist aber nicht zu ändern. Sorry.
Hier möchte ich nochmal nachhaken, das ging mir heute früh nochmal durch den Kopf. Hast Du Zeitdruck irgendwelcher Art? Oder möchtest Du Deine Jahrgangssendungen einfach in einem absehbaren Zeitraum untergebracht haben? Bisher gab es doch immer mal größere Lücken zwischen solchen Sendungen.
--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungEs wird da auch ferner Abstände geben, hätte ich aber weiterhin drei Sendungen pro Jahrgang angesetzt, würde ich mit der „Lückenfüllung“ nicht in absehbarer Zeit fertig werden. Schon bei der Reduktion auf einen Countdown per Jahrgang wird es eine Weile dauern, so um die drei Jahre (grob geschätzt), bis ich damit auf dem Laufenden sein werde. Daher als Antwort auf Deine beiden Fragen: kein „oder“, sondern „sowohl als auch“.
--
Danke, Wolfgang, das ist nachvollziehbar.
--
God told me to do it. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.