Antwort auf: Miles Davis

#9949877  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,929

vorgarten<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/wOA9_TdRFt4?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> 3. november 1973, drei tage später, wien. großaufnahme: kabelsalat. die band baut auf. one, two, test. gutes öffentlichrechtliches fernsehen, dass prozesse abfilmt, bevor überhaupt etwas gespielt wird. rückkopplungen, alle verkabeln sich, foster schraubt in aller seelenruhe seine trommeln auf. das publikum pfeift, ungeduldig. der hallensprecher bittet um verständnis: „es sind sehr komplizierte instrumente…“ fotografierverbot (hält sich 1973 natürlich keiner dran.) zartes anzählen, der beat von „turnaroundphrase“. mtume ist zu laut. reggie lucas lächelt durch eine zahnlücke, mit geschlossenen augen. heilloses chaos im mix. egal. liebman entspannt die muskeln und sieht aus, als würde er jetzt die steuererklärung in angriff nehmen. bei wievielen tontechnikern diese einstiege wohl zu vorübergehender taubheit geführt haben? miles trägt blaue seide, weißen schal und plateau-clogs. auch sonst hat der auftritt mehr glanz. irgendwie sind alle viel experimenteller unterwegs – cosey und liebman wechseln sich übergangslos in ihren soli ab, cosey wechselt auf eine art elektronische mandoline (doppelsaitig), die er in einer unkonventionellen stimmung spielt, fordert miles durch eine noise-hafte begleitung heraus, die dieser mit großer lust aufgreift. sein tolles abstraktes blues-solo über „right off“ geht unglaublich cool in einen langsameren funk über, den er genauso im griff hat. und immer wieder mtume-time, der manchmal so sehr in szene gesetzt wird, als sei das stop-and-go-ding nur für ihn erfunden worden. am ende „calypso frelimo“ in einer tolleren version als auf dem album, beendet von unbegleiteten congas. toller auftritt, toll anzusehen.

Da beschreibst Du Deine Eindrücke des Wiener 73er Auftrittes trefflich …. bravo !!!!

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)