Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2016 – Soul und Artverwandtes › Re: Konsensspiel 2016 – Soul und Artverwandtes
MozzaDachte ich mir, irgendwie. Und ich bin ein Pop-Schwein und brauche Hits, Hits, Hits.
![]()
Ich brauche die auch … im Jazz wie auch gerade im Soul- und Funk-Bereich, aber auch da mag ich es, wenn die Dinge ausufern (JB oder in jüngeren Jahren natürlich dann auch Maceo) oder sich freieren Einflüssen öffnen (z.B. Defunkt). Aber die Popmusik an sich interessiert mich weniger, da gehe ich dann eher in die Sechziger und Siebziger zurück zu Leuten wie The Band, Neil Young, Bob Dylan (der für meine musikalische Sozialisation in den 90ern allerdings auch zentral war), Little Feat, Joni Mitchell … oder etwas an die Ränder: Serge Gainsbourg, Jacques Brel, Stephan Eicher.
Und klar, all sowas spielt hier auch mit rein, ich habe zwar einige Tracks aus jüngerer Zeit gesetzt (von Amy bis 2pac und sogar von Neneh Cherry, die ich an sich nicht sonderlich mag, ihr Stiefvater dafür gehört auf den Parnass), aber davon erwies sich hier auch nichts als mehrheitsfähig. Ich will das jedoch auch nicht kultivieren, es gibt durchaus Dinge, die mich sehr ansprechen und die unter „Pop“ laufen, seien es die Alben von Portishead, „This Is Hardcore“ von Pulp, Alben von Tricky, Morcheeba, Goldie (kann man „Mother“ irgendwo streamen, das wäre was für in die Liste!) … aber all das läuft heute selten oder auch mal mit vielen Jahren Abstand kurze Zeit intensiv. Vielleicht mehr hievon am 31.3. um 21 Uhr (siehe Signatur) – wäre mal eine Überlegung wert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba