Re: Konsensspiel 2016 – Soul und Artverwandtes

#9762961  | PERMALINK

choosefruit
low fidelity

Registriert seit: 23.05.2015

Beiträge: 5,978

DemonDa bemüht man sich was Modernes zu setzen, was vielleicht sogar konsensfähig ist. Und das ist dann der Dank…

Ein kleiner Denkfehler deinerseits, denn erst nach dem Setzen stellt sich heraus, ob ein Vorschlag konsensfähig ist. Und da deiner rausgeschmissen wurde, war er es für diesen Moment letztendlich nicht.

Demon
Warum spielst du hier überhaupt mit, wenn dein Geschmack noch mehr rückwärsgewandt ist als meiner?

So schwer zu kapieren, dass es für mich um Qualität statt Aktualität geht? Was nützt mir die neueste Veröffentlichung, wenn sie mir nicht gefällt? Sorry, aber dieses ganze Raktionär-Gefasel ist mir zu blöd.

Und ich spiele mit, da ich ein sehr großes Interesse an Soul habe und zudem ohne meinem Soul-Vorschlag dieses Spiel gar nicht gespielt werden würde.

Pinball WizardNein

Das Konsensspiel heißt „Soul und Artverwandtes“ und das impliziert, dass sich das Artverwandte auf Soul bezieht und somit Soul den Fixpunkt darstellt. Und Funk, Hip Hop und R&B wurden mit ins Boot geholt, da sich diese Stile u.a. aus dem Soul entwickelten. Doch, Soul ist die themenvorgebende Richtung. Dann hättet ihr das Thema anders formulieren sollen. Oder als Regel festlegen, dass 5 Tracks Soul, 5 Tracks Funk, 5 Tracks Rap und 5 Tracks R&B sein sollen, wenn ihr mit der Endsumme an durchgekommenen Stilen und Jahren unzufrieden seid.

--